Sie erreichen uns persönlich: Dienstag bis Freitag 11.00 bis 18.30 Uhr, Samstag 10.00 bis 16.00 Uhr Sonntag und Montag geschlossen.

Wir führen schwerpunktmässig und in grosser Auswahl Geschichte, Helvetica, Literatur, Kunst, Architektur, Geisteswissenschaften und Naturwissenschaften.


Bücher Eule · Antiquariat und Buchhandlung
Rathausgasse 32 · CH-3011 Bern · Schweiz · Suisse · Switzerland
Telefon: 0041 (0)31 311 44 20 · Telefax: 0041 (0)31 311 44 70
E-Mail: info@buechereule.ch

 

 

Geschichte: Osteuropa

Die Liste enthält 152 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

: : :
Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
CHF
Umschlag 76946BB Schreiber, Hermann: Land im Osten. Verheissung und Verhängnis der Deutschen. 21. – 25. Tsd. Düsseldorf: Econ 1962. 8°. 416 S., zahlreiche sw-Abbildungen und Illustrationen, Leinen (Besitzervermerk auf Vorsatz; Ex Libris auf Innendeckel; Schutzumschlag mit leichten Randläsuren; gut erhalten)

Schlagwörter: Geschichte: Deutschland, Geschichte: Osteuropa, Geschichte/Politik

16.00 Bestellen
Umschlag 55238BB Schwarzenberg, Karl; Tóth, Barbara: „Unterschätzen Sie nicht meine Boshaftigkeit“. ein Gespräch. St. Pölten/Salzburg: Residenz 2011. 8°. 218 S., Pappband (Buchblock leicht verzogen; sonst gut erhalten)

Schlagwörter: Geschichte: Osteuropa, Geschichte/Politik

18.00 Bestellen
Umschlag 69011BB Schweizer, Max (Hrsg.): Zwischen Vilnius und Bern. schweizerisch-litauisches Lesebuch. Zürich/Šiauliai: Werd-Verl./Saules Delta 2002. 8°. 479 S., Pappband (Einband mit leichten Gebrauchsspuren; Papierbedingt leicht gebräunt; gut erhalten) (=Reihe schweizerisch-baltische Beziehungen, Band 6)

Schlagwörter: Baltikum, Geschichte: Osteuropa, Geschichte/Politik

28.00 Bestellen
Umschlag 86176BB Schweizer, Max (Hrsg.): Zwischen Vilnius und Bern. schweizerisch-litauisches Lesebuch. Zürich/Šiauliai: Werd-Verl./Saules Delta 2002. 8°. 479 S., Pappband (gut erhalten) (=Reihe schweizerisch-baltische Beziehungen; Band 6)

Schlagwörter: Baltikum, Geschichte: Osteuropa, Geschichte/Politik

28.00 Bestellen
Umschlag 80410BB Serbisches Mittelalter. Altserbische Herscherbiographien, Band 2: Danilo II. und sein Schüler: Die Königsbiographien. Graz: Styria 1976. 336 S., broschiert (gut erhalten) (=Slavische Geschichtsschreiber, 9)

Schlagwörter: Geschichte: Osteuropa, Geschichte/Politik

18.00 Bestellen
Umschlag 90468BB Shawcross, William: Dubcek. der Mann, der die Freiheit wollte. München: Droemer Knaur 1970. 8°. 368 S., sw-Abbildungen, Leinen (ohne Schutzumschlag; Papierbedingt leicht gebräunt; gut erhalten)

Schlagwörter: Geschichte: Osteuropa, Geschichte/Politik, Slowakei, Tschechien

16.00 Bestellen
Umschlag 35281BB Sik, Ota: Der Strukturwandel der Wirtschaftssysteme in den osteuropäischen Ländern. Zürich: Die Arche 1971. 8°. 45 S., broschiert (Besitzervermerk auf Vorsatz; gut erhalten) (=Edition Arche nova)

Schlagwörter: Geschichte: Osteuropa, Geschichte/Politik, Sozialismus, Wirtschaftsgeschichte

7.80 Bestellen
Umschlag 15151BB Sik, Ota: Prager Frühlingserwachen. Erinnerungen. Herford: Busse Seewald 1988. 8°. 383 S., sw-Abbildungen, Pappband (Schutzumschlag mit leichten Randläsuren; gut erhalten)

Schlagwörter: Geschichte: Osteuropa, Geschichte/Politik, Tschechien

18.00 Bestellen
Umschlag 13014AB Stephanove, Constantine: The Bulgarians and Anglo-Saxondom. Berne: Paul Haupt 1919. 8°. VIII, 384 S., 6 Farbkarten, broschiert (Seiten nicht beschnitten; Einband leicht abgegriffen; Papier leicht gebräunt; altersgemäss gut erhalten)

Schlagwörter: Bulgarien, Geschichte: Osteuropa, Geschichte/Politik

98.00 Bestellen
Umschlag 90512BB Ströhm, Carl Gustaf: Ohne Tito. Kann Jugoslawien überleben? Graz: Styria 1976. 8°. 304 S., sw-Abbildungen, Leinen (Schutzumschlag mit leichten Randläsuren; gut erhalten)

Schlagwörter: Geschichte: Osteuropa, Geschichte/Politik

18.00 Bestellen
Einträge 121–130 von 152
Seite: 1 · 2 · ... · 10 · 11 · 12 · 13 · 14 · 15 · 16
:

Buchantiquariat Antiquitäten Roman Wild Schweiz alte Bücher Antiquariat

Wir führen schwerpunktmässig und in grosser Auswahl Geschichte, Helvetica, Literatur, Kunst, Architektur, Geisteswissenschaften und Naturwissenschaften.