Kunstgewerbe
Die Liste enthält 404 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis CHF |
|
---|---|---|---|
![]() |
93251BB Weiß, Gustav: Ullstein Porzellanbuch. eine Stilkunde und Technikgeschichte des Porzellans mit Markenverzeichnis. 2., verb. und erw. Aufl. [9.-12. Tausend]. Berlin: Ullstein 1966. Gr.-8°. 271 S., 95 Zeichnungen, 50 sw- und 16 Farbabbildungen, 2500 Marken und Künstlersignaturen, Leinen mit Kopffarbschnitt (Schutzumschlag mit Randläsuren; gut erhalten)
Schlagwörter: Kunst, Kunstgewerbe, Porzellan |
22.00 | ![]() |
![]() |
87716BB Weiss, Gustav (Hrsg.): KeramikMagazin 1983. Das kreative Magazin der Keramik. Nachdruck der Hefte 1-6 (1983). Minusio: Terrati 1983. 8°. 194 S., zahlreiche Farb- und sw-Abbildungen, broschiert (gut erhalten)
Schlagwörter: Keramik, Kunst, Kunstgewerbe |
22.00 | ![]() |
![]() |
98024BB Wersin, Wolfgang von: Das elementare Ornament und seine Gesetzlichkeit. eine Morphologie des Ornaments. Ravensburg; Maier 1940. Lex.-8°. 100 S., 2 Bll. zahlreiche sw-Abbildungen, Halbleinen (Einband wenig beflekt; altersgemäss gut erhalten)
Schlagwörter: Kunst, Kunstgewerbe |
24.00 | ![]() |
![]() |
94006BB Wersin, Wolfgang von: Das elementare Ornament und seine Gesetzlichkeit. eine Morphologie des Ornaments. Ravensburg, Maier, 1940. 100 S., 2 Bll. zahlreiche sw-Abbildungen, Halbleinen (Einband mit leichten Gebrauchsspuren; altersgemäss gut erhalten)
Schlagwörter: Kunst, Kunstgewerbe |
24.00 | ![]() |
35417BB Wieczorek, Uwe (Hrsg.)/ Bückling, Maraike/Syndram, Dirk/Ramharter, Johannes: Masterpieces from the Collections of the Prince of Liechtenstein. Sculpture, Decorative Arts, Weaponry. 1. English edition. Berne: Benteli 1997. 2°. 301 S., zahlreiche Farbabbildungen, Leinen (Schutzumschlag leicht berieben; gut erhalten)
Das vorliegende schöne Buch stellt die schönsten und bedeutendsten Kunstwerke der Gattungen Skulptur, Kunsthandwerk und Waffen aus den Sammlungen S.D. des Regierenden Fürsten Hans Adam II. von und zu Liechtenstein in Wort und sorgfältig gedrucktem Bild vor. Die fundierten Begleittexte erläutern Herkunft, Stil, Technik und Bedeutung jedes Objekts. Schlagwörter: Kunst, Kunstgewerbe, Plastik/Skulpturen, Waffen |
88.00 | ![]() |
|
![]() |
2112BB Wieczorek, Uwe (Hrsg.)/Bückling, Maraike/Syndram, Dirk/Ramharter, Johannes: Meisterwerke der Sammlungen des Fürsten von Liechtenstein. Skulpturen, Kunsthandwerk, Waffen. Bern: Benteli 1996. 2°. 302 S., durchgehend Farbabbildungen, Leinen in Schuber (gut erhalten)
Das vorliegende schöne Buch stellt die schönsten und bedeutendsten Kunstwerke der Gattungen Skulptur, Kunsthandwerk und Waffen aus den Sammlungen S.D. des Regierenden Fürsten Hans Adam II. von und zu Liechtenstein in Wort und sorgfältig gedrucktem Bild vor. Die fundierten Begleittexte erläutern Herkunft, Stil, Technik und Bedeutung jedes Objekts. Schlagwörter: Kunst, Kunstgewerbe, Plastik/Skulpturen, Waffen |
40.00 | ![]() |
![]() |
43257BB Wieland, Richard Rudolf: Handdruckerei für Künstlerstoffe. Sonderdruck aus der Zeitschrift „Heimatwerk“ mit ergänzenden Bildern und Erklärungen. Zürich: Prokop 1964. Gr.-8°. 44 S., zahlreiche zum Teil farbige und montierte Abbildungen, geheftet (Umschlag leicht angestaubt; sonst gut erhalten)
Schlagwörter: Kunst, Kunstgewerbe, Textilien/Mode |
24.00 | ![]() |
![]() |
15097BB Wiewelhove, Hildegard (Hrsg.): Biedermeier-Tassen. Widmungen auf Porzellan. Die Sammlung Homann Stuttgart: Arnold 2005. 4°. 191 S., über 150 Farbabbildungen, Pappband (Schutzumschlag leicht berieben; gut erhalten)
In der Zeit des Biedermeier fanden Treueschwüre, Liebeserklärungen und Freundschaftsbekenntnisse ihre besondere Ausprägung auf individuell mit Spruch und Bild dekorierten Porzellantassen. Um 1800 bis 1850 feierten die sogenannten Widmungstassen einen geradezu sensationellen Erfolg. In ihrer Art einmalig, wird die umfassende Sammlung Homann nun erstmals veröffentlicht: Prächtige Exponate vieler namhafter Porzellanmanufakturen, wie Meissen, KPM, Fürstenberg u.v.a. – großformatig abgebildet und bestens dokumentiert! Schlagwörter: Biedermeier, Kunst, Kunstgewerbe, Porzellan |
24.00 | ![]() |
![]() |
170BB Wilckens, Leonie von: Die textilen Künste von der Spätantike bis um 1500. München: Beck 1991. Lex.-8°. 428 S., über 400 Farb- und sw-Abbildungen, Anhang, Register, Leinen (gut erhalten)
Mit diesem Werk wird die seit langem vermisste zusammenhängende Darstellung der frühen europäischen Textilkunst vorgelegt. In 9 chronologisch geordneten Kapiteln führt die Autorin historische Entwicklung der textilen Künste anhand ihrer verschiedenen Techniken vor. Ein besonders wichtiger Bereich ist die über den arabisch-islamischen Raum von Byzanz nach Europa gelangte Seidenweberei. Goldfäden und ihre Verwendung für besonders kostbare Produktion wird ein eigenes Kapitel eingeräumt ebenso wie der Musterung durch Farb- und Druckverfahren. Schlagwörter: Kunst, Kunstgewerbe, Textilien/Mode |
159.80 | ![]() |
![]() |
22561BB Williams-Wood, Cyril: English Transfer-Printed Pottery an Porcelain. A History of Over-Glaze Printing. London: Faber& Faber 1981. Gr.-8°. 249 S., zahlreiche zum Teil farbige Abbildungen, Index, Leinen mit Rotschnitt oben (Schutzumschlag leicht berieben; gut erhalten)
Schlagwörter: Keramik, Kunst, Kunstgewerbe, Porzellan |
82.00 | ![]() |
Einträge 381–390 von 404
|