Als kompetente, erfahrene und persönliche Buchhandlung besorgen wir Ihnen gerne jedes lieferbare Buch innert nützlicher Frist.

Sie erreichen uns persönlich: Dienstag bis Freitag 11.00 bis 18.30 Uhr, Samstag 10.00 bis 16.00 Uhr Sonntag und Montag geschlossen.


Bücher Eule · Antiquariat und Buchhandlung
Rathausgasse 32 · CH-3011 Bern · Schweiz · Suisse · Switzerland
Telefon: 0041 (0)31 311 44 20 · Telefax: 0041 (0)31 311 44 70
E-Mail: info@buechereule.ch

 

 

Buchwesen

Die Liste enthält 580 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

: : :
Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
CHF
Umschlag 16467AB Preussen – Möller, Horst: Aufklärung in Preussen. Der Verleger, Publizist u. Geschichtsschreiber Friedrich Nicolai. Berlin: Colloquium 1974. 8°. VIII, 629 S., Leinen (Einband wenig befleckt; Rücken abgeblasst; Kopfschnitt leicht angestaubt; sonst gut erhalten) (=Einzelveröffentlichungen der Historischen Kommission zu Berlin ; Bd. 15)

Schlagwörter: Aufklärung, Buchwesen, Geschichte: Deutschland, Geschichte/Politik, Preussen

110.00 Bestellen
Umschlag 61788BB Quadflieg, Roswitha: 20 Jahre Raamin-Presse. 1973 – 1993 ; einundzwanzig Büchergeschichten und eine halbe ; ein Almanach. Hamburg: Raamin-Presse 1993. 4°. 197 S., engl. broschiert (gut erhalten)

Schlagwörter: Buchwesen

25.00 Bestellen
Umschlag 51507BB Quast, Gisela [Red.]: Einheit in der Vielfalt. Festschrift für Peter Lang zum 60. Geburtstag. Bern: Lang, 1988. 8°. 593 S., Illustrationen, lam. Pappband (gut erhalten)

Mit Beitr. teilw. dt., teilw. engl., teilw. franz.

Schlagwörter: Buchhandel/Verlage, Buchwesen

28.00 Bestellen
Umschlag 23022BB Quedenbaum, Gerd: Der Verleger und Buchhändler Johann Heinrich Zedler. 1706 – 1751. Ein Buchunternehmer in den Zwängen seiner Zeit. Ein Beitrag zur Geschichte des deutschen Buchhandels im 18. Jahrhundert. Hildesheim: Olms 1977. 312 S., einige sw-Abbildungen, broschiert (Umschlag leicht angestaubt; gut erhalten)

Johann Heinrich Zedler (1706-1751) war der Grüdnungsverleger des bis damals größten Buchprojekts aller Zeiten, des „Grossen vollständigen Universal-Lexicon“, das von 1732 bis 1750 erschien (vier Supplementbände bis 1754) und es in 68 Bänden mit ca. 68.000 Seiten im Folioformat auf knapp 290.000 Artikel und etwa 300.000 Verweisungen brachte. Zum Vergleich: Die französische „Encyclopédie“ von Denis Diderot (17 Textbände) umfaßt etwa 72.000 Artikel auf etwa 23.000 Seiten.

Schlagwörter: Buchhandel/Verlage, Buchwesen

19.80 Bestellen
Umschlag 72334BB Raabe, Paul: Die Zeitschriften und Sammlungen des literarischen Expressionismus. Repertorium der Zeitschriften, Jahrbücher, Anthologien, Sammelwerke, Schriftenreihen u. Almanache 1910 – 1921. Stuttgart: Metzler 1964. Gr.-8°. VIII, 263 S.,, sw-Abbildungen, Leinen (Papierbedingt leicht gebräunt; gut erhalten) (=Repertorien zur deutschen Literaturgeschichte; 1)

Schlagwörter: Buchwesen, Expressionismus, Klassische Moderne, Literaturwissenschaft/-geschichte

38.00 Bestellen
Einband 7001DB Raabe, Paul: Lessings Bucherwerbungen. Verzeichnis der in der Herzoglichen Bibliothek Wolfenbüttel angeschafften Bücher und Zeitschriften 1770 – 1781. Göttingen: Wallstein 2004. 374 S., broschiert (sehr gut erhalten)

Schlagwörter: Bibliographien, Buchwesen

50.00 Bestellen
Umschlag 22912BB Räber, Bernard Josef: Das Rechnungswesen im schweizerischen Buchdruckgewerbe. 1.Teil: Die Buchhaltung. Luzern: Räber 1946. Gr.-8°. 139 S., Leinen Schutzumschlag mit leichten Randläsuren, Fehlstelle und leicht angestaubt; sonst gut erhalten)

Schlagwörter: Betriebswirtschaft, Buchdruck, Buchwesen

18.00 Bestellen
Umschlag 45663BB Ramseyer, Rudolf J.: Verzeichnis der Schriften und Vorträge von Paul Zinsli. Mit Lebensdaten, einem Porträt und Würdigungen ; Freundesgabe zum 90. Geburtstag am 30. April 1996. Rubigen: R. Ramseyer 1996. 8°. 51 S., Frontispiz, broschiert (gut erhalten)

Schlagwörter: Bibliographien, Buchwesen, Europäische Ethnologie, Helvetica, Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft

18.00 Bestellen
Umschlag 79398BB Rauschning, Dietrich: Bibliographie des deutschen Schrifttums zum Völkerrecht 1945-1964. Hamburg: Hansischer Gildenverlag 1966. Gr.-8°. XLI, 569 S., broschiert (Einband mit leichten Gebrauchsspuren; gut erhalten)

Schlagwörter: Bibliographien, Buchwesen, Jurisprudenz, Rechtsgeschichte, Völkerrecht

20.00 Bestellen
Umschlag 87541BB Rautenberg, Ursula (Hrsg.): Reclams Sachlexikon des Buches. Stuttgart: Reclam, 2003. 8°. 591 S., Illustrationen, Pappband (Schutzumschlag berieben; gut erhalten)

Schlagwörter: Buchwesen

18.00 Bestellen
Einträge 391–400 von 580
Seite: 1 · 2 · ... · 37 · 38 · 39 · 40 · 41 · 42 · 43 · ... · 57 · 58
:

Bücher Eule Sammlung Kunst Antiquariat Webshop Buchantiquariat

Wir führen schwerpunktmässig und in grosser Auswahl Geschichte, Helvetica, Literatur, Kunst, Architektur, Geisteswissenschaften und Naturwissenschaften.