Wir führen schwerpunktmässig und in grosser Auswahl Geschichte, Helvetica, Literatur, Kunst, Architektur, Geisteswissenschaften und Naturwissenschaften.

Ihr unabhängiger Partner für Antiquariat und Buchhandel. Täglich neue Eingänge.


Bücher Eule · Antiquariat und Buchhandlung
Rathausgasse 32 · CH-3011 Bern · Schweiz · Suisse · Switzerland
Telefon: 0041 (0)31 311 44 20 · Telefax: 0041 (0)31 311 44 70
E-Mail: info@buechereule.ch

 

 

Texte des Mittelalters

Die Liste enthält 96 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

: : :
Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
CHF
Umschlag 8344BB Seyppel, Joachim: Texte deutscher Mystik des 16. Jahrhunderts. Unruhe und Stillstand. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 1963. 8°. 88 S., broschiert (gut erhalten) (=Kleine Vandenhoeck-Reihe ; 157/158)

Text in Fraktur.

Schlagwörter: Mittelalter/Mediävistik, Mystik, Texte des Mittelalters, Theologie, Theologie: Mystik

8.80 Bestellen
Umschlag 74414BB Simrock, Karl: Das Nibelungenlied. Altdeutsch und übertragen. 2 Bände. Berlin und Leipzig: Tempel um 1900. 8°. 357; 379 S., Leinen mit umlaufendem Farbschnitt (private Widmung auf Vorsatz; Einband teilweise abgeblasst; sonst altersgemäss gut erhalten)

Text in Fraktur.

Schlagwörter: Literatur, Texte des Mittelalters

36.00 Bestellen
Umschlag 7935BB Singer, Samuel: Wolfram und der Gral. Neue Parzival-Studien. Bern: Lang 1939. Gr.-8°. 47 S., broschiert (Einband leicht fleckig und leicht angestaubt; Seiten unaufgeschnitten) (=Schriften der literarischen Gesellschaft Bern; 2)

Schlagwörter: Literaturwissenschaft/-geschichte, Mittelalter/Mediävistik, Texte des Mittelalters

25.00 Bestellen
Umschlag 45958BB Steinen, Wolfram von den: Ein Dichterbuch des Mittelalters. Hrsg. von Peter von Moos. Bern: Francke 1974. 8°. 284 S. broschiert (Besitzervermerk auf Vorsatz; Ex Libris auf Innendeckel; gut erhalten)

Text deutsch u. lateinisch.

Schlagwörter: George-Kreis, Literatur, Mittelalter/Mediävistik, Texte des Mittelalters

16.00 Bestellen
Umschlag 51116BB Strittmatter, Ellen: Poetik des Phantasmas. Eine imaginationstheoretische Lektüre der Werke Hartmanns von Aue. Heidelberg: Winter 2013. Gr.-8°. 422 S., sw-Abbildungen, Pappband (sehr gut erhalten) (=Studien zur historischen Poetik ; Bd. 15)

Erst die Gegenwart eines Vorstellungsbildes stellt mittelalterlicher Wahrnehmungs- und Erkenntnistheorie zufolge die Voraussetzung für das Verstehen dar. Ohne den feinstofflichen Abdruck, der sich im Wahrnehmungsapparat bildet, wenn die äußeren Sinne (sensus exteriores) Informationen an die inneren Sinne (sensus interiores) vermitteln, ist Denken nicht möglich.

Wenn Wahrnehmen und Erkennen an die Präsenz eines Phantasmas gebunden sind, wenn der semantische Gehalt der Sprache selbst das Vorhandensein eines Vorstellungsbildes voraussetzt, lässt sich auch das Dichten als Reorganisation der inneren Bilder verstehen, als Produktionsprozess, der die eigenen Bedingungen nachzeichnet und ins Bild setzt. Die vorliegende Studie untersucht am Werk Hartmanns von Aue, wie sich das erkenntnistheoretische Problem der Phantasmen-Bildung in einer Kultur, deren pikturale wie literarische Werke Rücksicht auf die Darstellbarkeit durch Prozesse innerer Verbildlichung nehmen müssen, poetisch umsetzen lässt.

Schlagwörter: Germanistik, Literaturwissenschaft/-geschichte, Mittelalter/Mediävistik, Texte des Mittelalters

66.70 Bestellen
Umschlag 45634BB Szarota, Elida Maria: Lohensteins Arminius als Zeitroman. Sichtweisen des Spätbarock. Bern: Francke 1970. 534 S., Leinen (gut erhalten)

Schlagwörter: Literaturwissenschaft/-geschichte, Mittelalter/Mediävistik, Texte des Mittelalters

18.00 Bestellen
Umschlag 75591BB Tegnér, Esaias: Frithjofs-Sage. 19. Aufl. Halle: Gesenius 1885. Kl.-8°. XVI, 223 S., Leinen mit mehrfarbig geprägtem Einband und mit umlaufendem Goldschnitt (leicht stockfleckig; altersgemäss gut erhalten)

Text in Fraktur.

Schlagwörter: Literatur, Texte des Mittelalters

14.00 Bestellen
Umschlag 14511BB Urbanek, Ferdinand: Kaiser, Grafen und Mäzene im „König Rother“. Berlin: E. Schmidt 1976. 8°. 262 S., Bibliographie, broschiert (gut erhalten) (=Philologische Studien und Quellen ; H. 71)

Schlagwörter: Germanistik, Literaturwissenschaft/-geschichte, Mittelalter/Mediävistik, Texte des Mittelalters

28.00 Bestellen
Umschlag 14509BB Vries, Jan de (Hrsg.): Rother 2., unveränd. Aufl. Heidelberg: Winter 1974. Gr.-8°. CXV, 129 S., broschiert (gut erhalten) (=Germanische Bibliothek : Reihe 4, Texte)

Schlagwörter: Literaturwissenschaft/-geschichte, Mittelalter/Mediävistik, Texte des Mittelalters

18.00 Bestellen
Umschlag 48932BB Walther von der Vogelweide: Die Lieder, 1: Die religiösen und politischen Lieder. 4., durchges. Aufl. Tübingen: Niemeyer 1974. XV, 88 S., Noten, broschiert (Umschlag leicht angestaubt; gut erhalten) (=Altdeutsche Textbibliothek ; Nr. 43)

Zum Teil Melodie mit Text.

Schlagwörter: Hochmittelalter, Literatur, Mittelalter/Mediävistik, Texte des Mittelalters

9.80 Bestellen
Einträge 81–90 von 96
Seite: 1 · 2 · ... · 6 · 7 · 8 · 9 · 10
:

Webshop Schweiz Grafik Roman Wild Buch AbeBooks

Sie erreichen uns persönlich: Dienstag bis Freitag 11.00 bis 18.30 Uhr, Samstag 10.00 bis 16.00 Uhr Sonntag und Montag geschlossen.