Als kompetente, erfahrene und persönliche Buchhandlung besorgen wir Ihnen gerne jedes lieferbare Buch innert nützlicher Frist.

Wir führen schwerpunktmässig und in grosser Auswahl Geschichte, Helvetica, Literatur, Kunst, Architektur, Geisteswissenschaften und Naturwissenschaften.


Bücher Eule · Antiquariat und Buchhandlung
Rathausgasse 32 · CH-3011 Bern · Schweiz · Suisse · Switzerland
Telefon: 0041 (0)31 311 44 20 · Telefax: 0041 (0)31 311 44 70
E-Mail: info@buechereule.ch

 

 

Architektur

Die Liste enthält 681 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

: : :
Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
CHF
Umschlag 48271BB Poensgen, Georg: Der Bodensee. 3., bearbeitete u. erweiterte Auflage. München: Deutscher Kunstverlag 1975. 4°. 67, 160 S., zahlreiche zum Teil farbige Abbildungen, Leinen (Schutzumschlag teilweise mit losgelöstem Cellophan; sonst gut erhalten) (=Deutsche Lande, deutsche Kunst)

Schlagwörter: Architektur, Baukunst, Kunst, Kunst: Deutschland

18.00 Bestellen
Umschlag 19131BB Poensgen, Georg: Die Bauten Friedrich Wilhelms IV. in Potsdam. Berlin: Deutscher Kunstverlag 1930. gr. 8. 32 S., 8 Tafeln, 1 Karte; Beilage: 1 Umgebungskarte von Potsdam, broschiert (Besitzervermerk auf Vorsatz; Stempel auf Titelblatt; Schnitt leicht stockfleckig)

Schlagwörter: Architektur, Baukunst

28.00 Bestellen
Umschlag 93134BB Poeschel, Erwin: Die Fresken von Augusto Giacometti im Amtshaus I der Stadt Zürich. [und andere Beiträge.] Zürich: Fretz 1926. 4°. XL, S. 333-364, zahlreiche sw-Abbildungen, Broschiert (Einband mit leichten Gebrauchsspuren; sonst altersgemäss gut erhalten) (=Das Werk; 11/1926)

Schlagwörter: Architektur

12.00 Bestellen
Umschlag 95185BB Potyka, Hugo: Pflegefall Althaus. Reparaturzyklen von Wohnhäusern. Wien: Picus 1985. 312 S., 35 graph. Darstellungen, broschiert (Einband angebräunt; gut erhalten) (=Schriftenreihe Planen und Gestalten, 1)

Schlagwörter: Architektur

22.00 Bestellen
Umschlag 82663BB Präsidentin des Abgeordnetenhauses Berlin (Hrsg.): Der Preussische Landtag. Bau und Geschichte. Berlin: Argon 1993. 4°. 300 S., zahlreiche sw-Abbildungen, Pläne, Skizzen, Leinen (Schutzumschlag leicht berieben und mit kleinem Einriss; sonst gut erhalten)

Umfassendes Werk zu Bau und Geschichte des Preussischen Landtages von Anbeginn bis heute. Mit Beiträgen von Hartmut Engel, Ute Herdmann, Jan Thomas Köhler, Markus Richter.

Schlagwörter: Architektur, Baukunst, Berlin, Preussen

16.00 Bestellen
Einband 13768AB Preussen – Nägelke, Hans-Dieter/Goebel, Benedikt (Hrsg.): Architektur in Preußen. Konstruktionen und Katastrophen. Staatliche Architekturphotographie aus den Beständen des Architekturmuseums der Technischen Universität Berlin 1860 – 1918. Berlin: Jaron 2009. Lex.-8°. 128 S., durchgehend sw-Abbildungen, gebunden (sehr gut erhalten)

Das 19. Jahrhundert war die Zeit rasanter technischer Entwicklungen und der Modernisierung aller Lebensbereiche. Dies zeigte sich vorallem im radikalen Umbau des bis dahin vertrauten Landschafts- und Stadtbildes. Seine herausragenden Bauwerke liess der Preussische Staat von namhaften Fotografen dokumentieren. Hier sind die eindrucksvollsten Beispiele versammelt.

Schlagwörter: Architektur, Fotografie, Preussen

22.80 Bestellen
Einband 8201BB Preussen – Hinterkeuser, Guido/Strempler, Waldemar (Hrsg.): Aspekte der Kunst und Architektur in Berlin um 1700. Referate des Kolloquiums „Aspekte der Kunst und Architektur in Berlin um 1700“, Berlin, Schloss Charlottenburg, 31. Januar 2000]. Potsdam: Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg 2002. 4°. 188 S., zahlreiche Farb- und sw-Abbildungen, broschiert (Kapital oben leicht bestossen; sonst gut erhalten)

Schlagwörter: Architektur, Baukunst, Berlin, Preussen

32.80 Bestellen
Umschlag 19144BB Preussen – Lorck, Carl von: Karl Friedrich Schinkel. Berlin: Rembrandt-Verlag 1939. Lex.-8°. 139 S., 100 Abbildungen, 3 Farbtafeln, Leinen (Besitzervermerk auf Vorsatz; Einband teilweise abgeblasst; sonst altersgemäss gut erhalten) (=Kunstbücher des Volkes; 33)

Schlagwörter: Architektur, Architektur: Architekt*innen, Baukunst, Kunst: Deutschland, Preussen

22.00 Bestellen
Einband 128BB Preussen – Sommer, Claudia (Hrsg.): Schloss Oranienburg. Ein Inventar aus dem Jahre 1743. Berlin: Generaldirektion der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg 2001. Lex.-8°. 296 S., zahlreiche Farb- und sw-Abbildungen, Pappband (gut erhalten)

Unter den bekannten Inventaren brandenburgisch-preussischer Schlösser aus dem 17. und 18. Jhr. stellt diese Bestandsaufnahme durch die vorangestellte detaillierte Beschreibung des Gebäudes selbst eine Besonderheit dar. Obwohl erst 1743 geschrieben, vermittelt diese Darstellung den Zustand des Hauses, wie er sich bis 1713, dem Todesjahr Friedrichs I. entwickelt und präsentiert hatte. Aus dem Inhalt: Der Skulpturenschmuck des Schlosses Oranienburg / „Das Haus ist fein meubliret“ – Zu Struktur und Nutzung der kurfüstlich-königlichen Wohnung im Schloss Oranienburg / Die Gemäldesammlung / Porzellan und Fayence im Schloss Oranienburg / Die Ausstattung des Schlosses Oranienburg mit Möbeln, Bildteppichen und Silber u.a.

Schlagwörter: Architektur, Baukunst, Kunstgeschichte, Preussen

32.80 Bestellen
Umschlag 64149BB Prigann, Herman: Ökologische Ästhetik. Theorie und Praxis künstlerischer Umweltgestaltung. Initiiert von Herman Prigann. Hrsg. von Heike Strelow unter Mitwirkung von Vera David Basel: Birkhäuser 2004. 4°. 255 S., zahlreiche sw-Abbildungen, Pappband (Besitzervermerk auf Vorsatz; gut erhalten)

Schlagwörter: Architektur

28.00 Bestellen
Einträge 501–510 von 681
Seite: 1 · 2 · ... · 48 · 49 · 50 · 51 · 52 · 53 · 54 · ... · 68 · 69
:

AbeBooks Buchshop alte Bücher Händler Buch Internetshop

Wir führen schwerpunktmässig und in grosser Auswahl Geschichte, Helvetica, Literatur, Kunst, Architektur, Geisteswissenschaften und Naturwissenschaften.