Wir führen schwerpunktmässig und in grosser Auswahl Geschichte, Helvetica, Literatur, Kunst, Architektur, Geisteswissenschaften und Naturwissenschaften.

Wir führen schwerpunktmässig und in grosser Auswahl Geschichte, Helvetica, Literatur, Kunst, Architektur, Geisteswissenschaften und Naturwissenschaften.


Bücher Eule · Antiquariat und Buchhandlung
Rathausgasse 32 · CH-3011 Bern · Schweiz · Suisse · Switzerland
Telefon: 0041 (0)31 311 44 20 · Telefax: 0041 (0)31 311 44 70
E-Mail: info@buechereule.ch

 

 

Psychoanalyse

Die Liste enthält 740 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

: : :
Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
CHF
Umschlag 94310BB Freud, Anna: Kranke Kinder. Ein psychoanalytischer Beitrag zu ihrem Verständnis. Frankfurt/Main: Fischer 1972. 8°. IX, 144 S. Anhang mit Namen-u. Sachreg., Notiz über d. Autorinnen. Pappband (Stempel auf Vorsatz; Schutzumschlag mit leichten Randläsuren; gut erhalten) (=Condito humana)

Schlagwörter: Psychoanalyse

18.00 Bestellen
Umschlag 93667BB Freud, Anna: Schwierigkeiten der Psychoanalyse in Vergangenheit und Gegenwart. Frankfurt/Main: S. Fischer 1972. 8°. 77 S., Pappband (gut erhalten) (=Die Sigmund-Freud-Vorlesungen)

Schlagwörter: Psychoanalyse

22.00 Bestellen
Umschlag 94374BB Freud, Anna: Wege und Irrwege in der Kinderentwicklung. 2., unveränd. Aufl. Bern: Huber; Stuttgart : Klett 1971. 8°. 234 S., Leinen (Schutzumschlag mit leichten Randläsuren; gut erhalten) (=Schriften zur Psychoanalyse und psychosomatischen Medizin ; Bd. 7)

Schlagwörter: Psychoanalyse, Psychosomatik

16.00 Bestellen
Umschlag 55024BB Freud, Anna: Wege und Irrwege in der Kinderentwicklung. 2., unveränd. Aufl. Bern: Huber; Stuttgart : Klett 1971. 8°. 234 S., Leinen (Besitzervermerk auf Vorsatz; Schutzumschlag mit Randläsuren; WENIG Bleistiftanstreichungen) (=Schriften zur Psychoanalyse und psychosomatischen Medizin ; Bd. 7)

Schlagwörter: Psychoanalyse, Psychosomatik

14.00 Bestellen
Umschlag 40404BB Freud, Anna: Wege und Irrwege in der Kinderentwicklung. 6. Aufl. Bern: Huber; Stuttgart : Klett-Cotta 1993. 8°. 234 S. engl. broschiert (Kanten teilweise leicht berieben; sonst gut erhalten) (=Schriften zur Psychoanalyse und psychosomatischen Medizin ; Bd. 7)

Schlagwörter: Psychoanalyse, Psychosomatik

12.00 Bestellen
Umschlag 31000BB Freud, Anna/Bergmann, Thesi: Kranke Kinder. Ein psychoanalytischer Beitrag zu ihrem Verständnis. Zürich: Ex Libris 1972. 8°. IX, 144 S., Leinen (gut erhalten) (=Conditio humana)

Schlagwörter: Psychoanalyse

22.00 Bestellen
Umschlag 51647BB Freud, Ernst L. [Hrsg.]: Sigmund Freud. Sein Leben in Bildern u. Texten. 1. Auflag dieser Ausgabe. Frankfurt/Main: Suhrkamp 1985. 4°. 351 S., durchgehend sw-Abbildungen, broschiert (Einband teilweise gebräunt; gut erhalten)

Schlagwörter: Biografien/Autobiographien, Psychoanalyse

35.00 Bestellen
Umschlag 22814AB Freud, Sigmund: Der Witz und seine Beziehung zum Unbewussten. Nachdruck. London: Imago 1948. 8°. 285 S., Pappband (Besitzervermerk auf Vorsatz; Papierbedingt leicht gebräunt; Einband mit leichten Gebrauchsspuren; gut erhalten) (=Gesammelte Werke, chronologisch geordnet ; Bd. 6)

Schlagwörter: Psychoanalyse

20.00 Bestellen
  86881BB Freud, Sigmund: Der Witz und seine Beziehung zum Unbewussten. Ungekürzte Ausgabe, 163. – 177. Tsd. Frankfurt/Main: Fischer 1971. Kl.-8°. 201 S., broschiert (Besitzervermerk auf Vorsatz; Papierbedingt leicht gebräunt; sonst gut erhalten) (=Fischer-Bücherei, 6083)

Schlagwörter: Psychoanalyse

14.00 Bestellen
  22823AB Freud, Sigmund: Schriften aus dem Nachlass [1892 – 1938]. Nachdruck London: Imago 1946. IX, 161 S., Pappband (Besitzervermerk auf Vorsatz; Papierbedingt leicht gebräunt; Einband mit leichten Gebrauchsspuren) (=Gesammelte Werke, chronologisch geordnet; Bd. 17)

Schlagwörter: Psychoanalyse

20.00 Bestellen
Einträge 181–190 von 740
Seite: 1 · 2 · ... · 16 · 17 · 18 · 19 · 20 · 21 · 22 · ... · 73 · 74
:

Antiquariat Katalog Buch Buchantiquariat kaufen Bücher

Wir führen schwerpunktmässig und in grosser Auswahl Geschichte, Helvetica, Literatur, Kunst, Architektur, Geisteswissenschaften und Naturwissenschaften.