Bücher Eule · Antiquariat und Buchhandlung
Rathausgasse 32 · CH-3011 Bern · Schweiz · Suisse · Switzerland
Telefon: 0041 (0)31 311 44 20 · Telefax: 0041 (0)31 311 44 70
E-Mail: info@buechereule.ch

 

 

Kunst

Die Liste enthält 3542 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

: : :
Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
CHF
Umschlag 79833BB Waldmann, Emil: Auguste Rodin. 2. unveränd. Aufl. Wien: Schroll 1945. Gr.-8°. 79, 80 S. Tafeln, Halbleinen Einband mit leichten Gebrauchsspuren; Papierbedingt leicht gebräunt; Buchblock geknickt) (=Sammlung Schroll)

Schlagwörter: Klassische Moderne, Kunst, Kunst: 20. Jahrhundert, Kunst: Frankreich

28.00 Bestellen
Umschlag 17922BB Waldmann, Emil: Max Slevogt. Berlin: Bruno Cassirer 1923. 4°. 212 S., 1 Originalradierung, zahlreiche sw-Abbildungen und Illustrationen, 1 farbige Tafel, Halbleinen mit farbiger Illustration (angebräunt; gut erhalten)

Schlagwörter: Impressionismus, Klassische Moderne, Kunst, Kunst: 19. Jahrhundert, Kunst: Deutschland

85.00 Bestellen
Umschlag 35581BB Waldmann, Emil (Hrsg.): Max Slevogts Graphische Kunst. Dresden: Arnold 1921. Lex.-8°. 24 S., 114 Abbildungen auf 96 Tafeln Pappband (Ecken und Kanten beschabt; Kapital oben und unten leicht eingerissen; Schnitt und Vorsätze leicht stockfleckig; sonst gut erhalten) (=Arnolds graphische Bücher ; Folge 1, Bd. 4)

Schlagwörter: Kunst, Kunst: Deutschland

16.00 Bestellen
Umschlag 95896BB Walkensteiner, Wolfgang: Mut des Malers. [mit Portrait]. Klagenfurt/Wien: Ritter 1999. 4°. 175 S., zahlreiche Farbabbildungen, Pappband (Einband mit leichten Gebrauchsspuren; gut erhalten)

Schlagwörter: Kunst, Kunst: 20. Jahrhundert

24.00 Bestellen
Umschlag 76812BB Walker, Aldo: Lettre d’images par Aldo Walker. [Ausstellung im Helmhaus, Zürich, 24.2.-2.4.1989] [Katalog]. Zürich: Helmhaus 1989. 4°. 177 S., zahlreiche sw-Abbildungen, Pappband (gut erhalten)

Schlagwörter: Kunst, Kunst: 20. Jahrhundert, Kunst: Schweiz

24.00 Bestellen
22639BB Walker, R.A. (Hrsg.): The Best of Beardsley. London: Bodley Head 1948. 4°. 21 S. Text, 268 S. mit 134 Tafeln, (2), Leinen mit Einbandschmuck (Schutzumschlag lädiert, angestaubt und Einrissen; sonst gut erhalten)

Schlagwörter: Kunst, Kunst: England/Irland

18.00 Bestellen
Umschlag 57741BB Wallens, Gérard de: Corot. Paris: Ed. du Chêne 1996. 4°. 144 S., durchgehend Farbabbildungen, Pappband (gut erhalten)

Schlagwörter: Kunst, Kunst: Frankreich

58.00 Bestellen
Einband 2455BB Wallraf-Richartz-Jahrbuch. Jahrbuch für Kunstgeschichte, Band LVII. Köln: DuMont 1997. 356 S., durchgehend sw-Abbildungen, gebunden

Aus dem Inhalt: ‚En espérance‘: Zu dem Marien-Tryptichon mit der Mitteltafel des Hugo van der Goes im Frankfurter Städel – Meister Tilman und der Schnitzaltar von St. Kunibert in Köln – Wassily Kandinsky: Perspektiven seines zeichnerischen Werks – Die Berge des Selbst: Mineralreich und Begwelt im Werk von Joseph Beuys u.a.

Schlagwörter: Klassische Moderne, Kunst, Kunstgeschichte

49.80 Bestellen
Umschlag 82946BB Walser, Karl (Ill.)/Bie, Oskar (Text): Das Theater. Bühnenbilder und Kostüme. Köniz: Kunstwoche 1983. 4°. 40 S. Text, 36 Tafeln (davon 28 farbig) + 2 Bl., Halbleinen (private Widmung auf Vorsatz; gut erhalten)

Numeriertes Exemplar( Nr. 573) einer kleinen Auflage. Nachdruck der Ausgabe Berlin bei Bruno Cassirer. Karl Walser (1877-1943), der ältere Bruder des Schriftstellers Robert Walser, begann eine (nicht abgeschlossene) Lehre als Zeichner, dann als Dekorations-Maler und besuchte schließlich die Kunstgewerbeschule in Straßburg. Er arbeitete er als Buchgestalter für den Verlag Bruno Cassirer in Berlin. Er arbeitete er als Bühnenbildner u. a für Max Reinhardt illustrierte Bücher seines Bruders Roberts. Wandmalereien im Berner Grossratssaal und im Stadttheater Bern.

Schlagwörter: Bühnenbild, Kunst, Kunst: Schweiz, Theater

49.80 Bestellen
Umschlag 8158BB Walser, Karl (Ill.)/Bie, Oskar (Text): Das Theater. Bühnenbilder und Kostüme. Köniz: Kunstwoche 1983. 4°. 40 S. Text, 36 Tafeln (davon 28 farbig) + 2 Bl., Halbleinen (Ecken teilweise bestossen; leicht angestaubt; sonst gut erhalten)

Numeriertes Exemplar einer kleinen Auflage. Nachdruck der Ausgabe Berlin bei Bruno Cassirer. Karl Walser (1877-1943), der ältere Bruder des Schriftstellers Robert Walser, begann eine (nicht abgeschlossene) Lehre als Zeichner, dann als Dekorations-Maler und besuchte schließlich die Kunstgewerbeschule in Straßburg. Er arbeitete er als Buchgestalter für den Verlag Bruno Cassirer in Berlin. Er arbeitete er als Bühnenbildner u. a für Max Reinhardt illustrierte Bücher seines Bruders Roberts. Wandmalereien im Berner Grossratssaal und im Stadttheater Bern.

Schlagwörter: Bühnenbild, Kunst, Kunst: Schweiz, Theater

49.80 Bestellen
Einträge 3311–3320 von 3542
Seite: 1 · 2 · ... · 329 · 330 · 331 · 332 · 333 · 334 · 335 · ... · 354 · 355
: