Wir führen schwerpunktmässig und in grosser Auswahl Geschichte, Helvetica, Literatur, Kunst, Architektur, Geisteswissenschaften und Naturwissenschaften.

Ihr unabhängiger Partner für Antiquariat und Buchhandel. Täglich neue Eingänge.


Bücher Eule · Antiquariat und Buchhandlung
Rathausgasse 32 · CH-3011 Bern · Schweiz · Suisse · Switzerland
Telefon: 0041 (0)31 311 44 20 · Telefax: 0041 (0)31 311 44 70
E-Mail: info@buechereule.ch

 

 

Musik

Die Liste enthält 647 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

: : :
Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
CHF
Umschlag 59179BB Musica aeterna. eine Darstellung des Musikschaffens aller Zeiten und Völker unter besonderer Berücksichtigung des Musiklebens der Schweiz und desjenigen unserer Tage. 2 Bände. Zürich: Metz 1950. 4°. VII, 367; 392 S., 128 S.Tafeln, Leinen (Einband mit leichten Gebrauchsspuren; Band 1: erste Seiten leicht bestossen; Band 2: Seiten leicht wasserwellig ohne Textverlust; sonst gut erhalten)

Schlagwörter: Musik

22.00 Bestellen
Umschlag 79044BB Muzeum Bedricha Smetany: Bedrich Smetana. Zeit, Leben, Werk. Praha: Národní Muzeum 1998. 8°. 166 S., zahlreiche Farb- und sw-Abbildungen, broschiert

Schlagwörter: Komponisten/Interpreten, Musik

18.00 Bestellen
Umschlag 75891BB Mythos Glenn Gould. Die Wahrheit und andere Lügen. Zürich: Du 1990. 4°. 111 S. , zahlreiche sw-Abbildungen, broschiert (Umschlag wenig befleckt; sonst gut erhalten) (=DU, 4/1990)

Schlagwörter: Komponisten/Interpreten, Musik

15.00 Bestellen
  6082AB Nef-Vorpahl, Ernst: Praktische Gitarre-(Lauten-)Schule für den Selbstunterricht mit angewandter Accordlehre. Frankfurt-Oder: Georg Bratfisch o.J. 44 S., durchgehend mit Notenbeispielen. Geheftet (Besitzervermerk auf Vorsatz; Einband abgegriffen, mit Fehlstellen ohne Textverlust; leicht gebräunt)

Schlagwörter: Musik, Musikunterricht

16.00 Bestellen
Umschlag 39631BB Nef, Karl: Geschichte unserer Musikinstrumente. 2. Auflage. Basel: Amerbach 1949. Kl.-8°. 213 S., 75 Abbildungen, Leinen (Besitzervermerk auf Vorsatz; Schnitt wenig befleckt; Papier altersbedingt leicht gebräunt; gut erhalten)

Schlagwörter: Musik, Musikinstrumente

18.00 Bestellen
Umschlag 5881DB Nestler, Gerhard: Geschichte der Musik. Die großen Zeiträume der Musik von den Anfängen bis zur elektronischen Komposition. 5. Aufl., 25.-28. Tsd. Mainz: Schott 1993. 667 S., sw-Abbildungen, Notenbeispiele, broschiert (Anstreichungen; Vorsatzblatt wenig befleckt) (=Serie Piper, 8204; Serie Musik Piper, Schott)

Schlagwörter: Musik

14.00 Bestellen
Umschlag 38129BB Neumayr, Anton: Musik und Medizin. Am Beispiel der Wiener Klassik. 2. Auflage. Wien: Jugend & Volk 1988. Gr.-8°. 254 S., sw-Abbildungen, Leinen (Schutzumschlag wenig befleckt und berieben; Einband leicht aufgeworfen; sonst gut erhalten)

Schlagwörter: Medizin, Medizingeschichte, Musik, Wien

28.00 Bestellen
Umschlag 74035BB Niemann, Walter: Brahms. New edition. New York, Tudor 1937. 8°. XIII, 492 S. Porträt, Leinen mit teilweise abgeblasstem Kopffarbschnitt (Bibliotheksexemplar; Bibliotheksvermerke; Stempel auf Vorsatz; Buchblock leicht locker; sonst altersgemäss gut erhalten)

Schlagwörter: Komponisten/Interpreten, Musik

28.00 Bestellen
Umschlag 96570BB Noack, Friedrich (Bearbeitet und ergänzt) Sinfonie und Suite, Band 1: von Gabrieli bis Schumann. 7. Auflage. Leipzig: Breitkopf & Härtel 1932. 8°. VII, 353 S. Notenbeispiele Leinen mit Goldprägung (Besitzervermerk auf Vorsatz; Einband leicht berieben und wenig befleckt; Rücken abgeblasst; sonst altersgemäss gut erhalten) (=Führer durch den Konzertsaal; 1; zugl. Orchestermusik; Bd. 1)

Mehr nicht erschienen.

Schlagwörter: Musik

45.00 Bestellen
Einband 2350BB Oberhoff, Bernd: Christoph Willibald Glucks prä–ödipale Welt. Eine musikalisch-psychoanalytische Studie. Münster: Daedalus 1999. 8°. 238 S., zahlreiche sw-Abbildungen, Pappband (Einband leicht berieben; gut erhalten)

Diese neuartige Opernanalyse zeigt, dass Glucks Musik nicht die manifeste Bühnenhandlung vertont, sondern die zweite Sinnebene gestaltet, auf der sich seelische Dramen der frühen Kindheit, der vorsprachlichen Erlebniswelt abspielen. Das Buch ist zugleich ein psychoanalytischer Führer durch 4 Gluck-Opern: Orpheus und Eurydike, Iphigenie in Aulis, Armide, Iphigenie auf Tauris.

Schlagwörter: Biografien/Autobiographien, Komponisten/Interpreten, Musik, Oper/Operette, Psychoanalyse

18.00 Bestellen
Einträge 421–430 von 647
Seite: 1 · 2 · ... · 40 · 41 · 42 · 43 · 44 · 45 · 46 · ... · 64 · 65
:

Bücher Eule Amazon Antiquariatsshop Bücher Kunst Webshop

Ihr unabhängiger Partner für Antiquariat und Buchhandel. Täglich neue Eingänge.