Musik
Die Liste enthält 647 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis CHF |
|
---|---|---|---|
![]() |
39638BB Heimeran, Ernst: Frühlingssonate. 1. – 6. Tsd. München: Heimeran 1958. 8°. 47 S., Pappband mit Cellophanumschlag (private Widmung auf Vorsatz; Papier altersbedingt leicht gebräunt; gut erhalten)
Schlagwörter: Musik |
12.00 | ![]() |
![]() |
9400BB Heimeran, Ernst: Frühlingssonate. 13.-16. Tsd. München: Heimeran 1958. 8°. 47 S., Illustrationen, Pappband (Papierbedingt leicht gebräunt; gut erhalten)
Schlagwörter: Musik |
12.00 | ![]() |
![]() |
13874AB Heine, Heinrich – Kruse, Joseph A. (Hrsg.): „Das letzte Wort der Kunst“. Heinrich Heine und Robert Schumann zum 150. Todesjahr. Stuttgart: Metzler; Kassel: Bärenreiter, 2006. 8°. XV, 478 S., zahlreiche Abbildungen, broschiert (sehr gut erhalten) (=Ausstellungskatalog Düsseldorf 2006)
Der offizielle Begleitband nimmt die Themen der Ausstellung in zahlreichen Beiträgen von Fachleuten auf. Essayistische Miniaturen sowie zahlreiche Abbildungen bieten Materialien zu Leben, Werk und Wirkung beider Romantiker. Im Anschluss daran werden Einblicke in freie Arbeiten von Klassen der Düsseldorfer Kunstakademie präsentiert – als modernes Echo auf Heine und Schumann. Schlagwörter: Biografien/Autobiographien, Heine, Heinrich, Komponisten/Interpreten, Musik |
24.80 | ![]() |
![]() |
65656BB Hellsberg, Clemens: Demokratie der Könige. die Geschichte der Wiener Philharmoniker. Zürich: Schweizer Verlagshaus 1992. 4°. XVI, 685 S., zahlreiche zum Teil farbige Abbildungen, Leinen (gut erhalten)
Schlagwörter: Komponisten/Interpreten, Musik |
48.00 | ![]() |
![]() |
82676BB Henius, Carla: Schnebel, Nono, Schönberg oder Die wirkliche und erdachte Musik. Essays und Autobiographisches. Hamburg: Europäsiche Verlagsanstalt 1993. 8°. 196 S., 19 sw-Abbildungen, Pappband (gut erhalten)
Diese Essays geben auf erhellende und spannende Weise Einblicke in die Werkstattarbeit, aber auch in die Probleme, die mit der Aufführung neuer Musik verbunden sind. Es ist zugleich ein wertvolles Gruppenbild der Neuen Musik: die Komponisten Theodor Adorno, Fortner, Rihm, Nono u.a. und die Dirigenten Abbado, Maderna, Zender. Schlagwörter: Biografien/Autobiographien, Komponisten/Interpreten, Musik |
18.80 | ![]() |
![]() |
96082BB Hensel, Sebastian: Die Familie Mendelssohn 1729 bis 1847. nach Briefen und Tagebüchern. 2 Bände. Leipzig: Hesse & Becker 1929. Kl.-8°. 375; 378 S. Notenbeispiele, Tafeln, Leinen Einband mit leichten Gebrauchsspuren und wenig befleckt; Kapital oben leicht bestossen; sonst altersgemäss gut erhalten)
Text in Fraktur. Schlagwörter: Biografien/Autobiographien, Komponisten/Interpreten, Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft, Musik |
32.00 | ![]() |
![]() |
86145BB Herzfeld, Friedrich: Königsfreundschaft. Ludwig II. u. Richard Wagner. 6.-11. Tsd. Leipzig: Goldmann 1941. 8°. 364 S. 12 Bl. Abbildungen, Leinen (Rücken leicht berieben; sonst gut erhalten)
Text in Fraktur. Schlagwörter: Bayern, Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft, Ludwig II., Musik, Wagner, Richard |
16.00 | ![]() |
![]() |
28597BB Herzfeld, Friedrich: Magie des Taktstocks. Die Welt der großen Dirigenten, Konzerte und Orchester. Neubearbeitete Ausgabe. Zürich: Buchclub Ex Libris 1964. Gr.-8°. 205 S., 67 Abbildungen im Text und 99 Bildern auf Tafeln, Leinen (SU repariert; Einband wenig abgegriffen; wenig Bleistiftmarginalien)
Schlagwörter: Biografien/Autobiographien, Komponisten/Interpreten, Musik |
16.00 | ![]() |
![]() |
92069BB Hess, Carl: Ringe ringe Rose! Ein Liederbuch für die Schweizkinder, ihre Mütter u. Lehrer. Neue Ausgabe (26.-29. Tsd.). Basel, Helbing & Lichtenhahn, 1950. 8°. 166 S. mit Noten, Pappband (Vorsatz und Schnitt abgegriffen; Einband mit Gebrauchsspuren)
Text in Fraktur. Schlagwörter: Liederbücher, Musik |
16.00 | ![]() |
![]() |
30957BB Hess, Karl: Ringe ringe Rose! Ein Liederbuch für die Schweizkinder, ihre Mütter und Lehrer. Neue Ausgabe (21.-25. Tsd.). Basel: Helbing & Lichtenhahn [um 1950]. 8°. 166 S., mit Noten, broschiert (Vorsatz und Schnitt stockfleckig; wenig abgegriffen)
Karl Hess war Organist am Berner Münster. Schlagwörter: Liederbücher, Musik |
22.00 | ![]() |
Einträge 221–230 von 647
|