Helvetica
Die Liste enthält 4470 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
| Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis CHF |
|
|---|---|---|---|
| 72053BB Schmid, Xaver: Das Deckengewölbe der Wallfahrtskirche Hergiswald. eine Einführung in seine Deutung. Vortrag vor dem Priesterkapitel Luzern-Stadt am 28. Mai 1936 2. Auflage. Hergiswald: Verlag der Kaplanei Hergiswald (ob Kriens) 1937. 40 S., sw-Abbildungen, geheftet (Besitzervermerk auf Umschlag; leicht bestossen; sonst altersgemäss gut erhalten)
Schlagwörter: Helvetica, Innerschweiz, Kunstgeschichte, Luzern |
12.00 | ![]() |
|
| 70869BB Schmidlin, Ludwig Rochus: Solothurns Glaubenskampf und Reformation im 16. Jahrhundert. Solothurn: C. Gassmann 1904. Gr.-8°. VIII, 399 S. Halbleder (Besitzervermerk auf Vortitel; Einband berieben; Papier altersbedingt leicht gebräunt; altersgemäss gut erhalten)
Text in Fraktur. Schlagwörter: Helvetica, Reformation, Solothurn, Theologie, Theologie: Reformation |
48.00 | ![]() |
|
| 92513BB Schmidt, Norbert (Ill.) und Anton Meister (Text): Zähringer-Stadt Rheinfelden. Freiburg i. Br.: HAKU 1987. 8°. [66] S., durchgehend Illustrationen, Pappband (=gut erhalten) (=Reihe „Zähringer Gründungen“)
Schlagwörter: Aargau, Helvetica |
14.00 | ![]() |
|
| 83651BB Schmidt, Peter Heinrich: Die Schweiz und die europäische Handelspolitik. Zürich: Orell Füssli 1914. 8°. 319 S., Leinen mit Kopffarbschnitt (Stempel auf Vorsatz; Besitzervermerk auf Titelblatt; gut erhalten)
Schlagwörter: Helvetica, Volkswirtschaft |
24.00 | ![]() |
|
| 76595BB Schmidt, Peter Heinrich: Die schweizerischen Industrien im internationalen Konkurrenzkampf. 2., völlig umgearbeitete Aufl. Zürich, Orell Füssli, 1920. 8°. VIII, 214 S., Broschiert (Bibliotheksexemplar; Bibliotheksvermerke; Stempel auf Umschlag, Vorsatz und Titelblatt; Papier altersbedingt leicht gebräunt; Einband mit Gebrauchsspuren und abgegriffen)
Schlagwörter: Helvetica, Wirtschaftsgeschichte |
16.00 | ![]() |
|
| 76383BB Schmocker, Hans (Hrsg.): Konolfingen. Texte und Bilder über eine bernische Gemeinde. Konolfingen: Einwohnergemeinde Konolfingen 1984. Gr.-8°. 160 S., zahlreiche sw-Abbildungen, Leinen (Schutzumschlag mit leichten Gebrauchsspuren; gut erhalten)
Schlagwörter: Bernensia, Emmental, Helvetica, Helvetica – Bern |
32.00 | ![]() |
|
| 77661BB Schmucki, Johann: Die Kathedrale von Chur. Chur: Schuler 1928. Gr.-8°. 39 S., sw-Abbildungen und Illustrationen, Broschiert (Einband mit leichten Gebrauchsspuren; altersgemäss gut erhalten)
Schlagwörter: Architektur, Baukunst, Graubünden, Helvetica |
16.00 | ![]() |
|
| 55426BB Schmutz, Daniel: Geld, Preise, Löhne. Ein Streifzug durch die Berner Wirtschaftsgeschichte. Bern: Bernisches Historisches Museum 2001. Lex.-8°. 64 S., durchgehend Farbabbildungen, broschiert (gut erhalten) (=Glanzlichter aus dem Bernischen Historischen Museum, 5)
Schlagwörter: Bernensia, Helvetica, Helvetica – Bern, Wirtschaftsgeschichte |
14.00 | ![]() |
|
| 38623BB Schneeberger, Elisabeth: Schulhäuser für Stadt und Land. Der Volksschulhausbau im Kanton Bern am Ende des 19. Jahrhunderts. Bern: Historischer Verein des Kantons Bern 2005. 8°. 239 S., 148 sw-Abbildungen, Leinen (gut erhalten) (=Archiv des Historischen Vereins des Kantons Bern, 83)
Die Autorin legt erstmals für den Kanton Bern eine systematische Auswertung von Quellen zum Schulhausbau des 19. Jahrhunderts vor. Mit der ausführlichen Dokumentation und der Wiedergabe von Plänen, Zeichnungen und Fotos auf insgesamt 150 Abbildungen spricht das Buch sowohl ein Fachpublikum als auch eine breitere, an Architektur und Geschichte interessierte Leserschaft. Schlagwörter: Bernensia, Helvetica, Helvetica – Bern, Schulgeschichte |
24.00 | ![]() |
|
| 39691BB Schneeberger, Elisabeth: Schulhäuser für Stadt und Land. Der Volksschulhausbau im Kanton Bern am Ende des 19. Jahrhunderts. Bern: Historischer Verein des Kantons Bern 2005. 8°. 239 S., 148 sw-Abbildungen, Leinen (gut erhalten) (=Archiv des Historischen Vereins des Kantons Bern, 83)
Die Autorin legt erstmals für den Kanton Bern eine systematische Auswertung von Quellen zum Schulhausbau des 19. Jahrhunderts vor. Mit der ausführlichen Dokumentation und der Wiedergabe von Plänen, Zeichnungen und Fotos auf insgesamt 150 Abbildungen spricht das Buch sowohl ein Fachpublikum als auch eine breitere, an Architektur und Geschichte interessierte Leserschaft. Schlagwörter: Bernensia, Helvetica, Helvetica – Bern, Schulgeschichte |
24.00 | ![]() |
|
|
Einträge 3481–3490 von 4470
|
|||

