Helvetica
Die Liste enthält 4489 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis CHF |
|
---|---|---|---|
![]() |
79281BB Ansichten über den dem Grossen Rathe vorgelegten Gesetzes-Entwurf über die Familienkisten. Bern: Haller 1837. 8°. 19 S., Broschiert (altersgemäss gut erhalten)
Text in Fraktur. Schlagwörter: Bernensia, Helvetica, Helvetica – Bern, Jurisprudenz, Rechtsgeschichte, Rechtsgeschichte Schweiz |
28.00 | ![]() |
![]() |
64121BB Antonietti, Thomas (Hrsg.): Rückkehr in die Gegenwart. Volkskultur für morgen ; [im Rahmen des Programms „Echos – Volkskultur für morgen“ der Schweizer Kulturstiftung Pro Helvetia]. Baden: Hier + Jetzt 2008. 8°. 256 S., Farb- und sw-Abbildungen, broschiert (gut erhalten)
Schlagwörter: Europäische Ethnologie, Helvetica, Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft |
16.00 | ![]() |
![]() |
81097BB Anträge der von der Burgergemeinde Bern unterm 1. und 2. Merz 1848 ernannten Commission. Bern: C. Rätzer 1848. 8°. 31 S., Broschiert (Angestaubt und abgegriffen; Ecken leicht bestossen)
Text in Fraktur. Schlagwörter: Bernensia, Helvetica, Helvetica – Bern, Zünfte |
24.00 | ![]() |
10629BB Anzeiger für Schweizerische Alterthumskunde. Indicateur d’Antiquités Suisse, No.4, Januar 1872. Zürich: Herzog 1872. 8°. S.303 bis 328; 5 Tafeln, broschiert (Bibliothekseinband) (Bibliotheksexemplar; Papier gebräunt; Stempel auf Titelblatt und letzte Seite; Tafeln repariert)
Darin enthalten: Der neulich entdeckte Pfahlbau am Baldegger- oder Heideggersee im Ct. Luzern – Une épée de bronze trouvée à Bellevue prèsde Genève – Die etruskische Inschrif von Trevisio (Berichtigung) – Refugium auf dem Nack-Gütschi be Kirch-Leerau (Ct. Aargau) – Römische Altertümer, gefunden in Baden (Ct. Aargau) – Les Découvertes faites à Nyon en 1871 – Die römische Fundstätte bei Siblingen (Ct. Schaffhausen) und die römische Heerstrasse Vindonissa-Julimago – Antike Schnappmesser – De l’âge des tourbières – Zur Statistik schweizerischer Kunstdenkmäler. Schlagwörter: Helvetica, Kulturerbe und Denkmalpflege |
18.00 | ![]() |
|
![]() |
80173BB Apothéloz, Charles: Histoire et mythe de la fête des vignerons. „le cep et la rose“. Iconographie par René Creux. Paudex: Editions de Fontainemore 1977. quer- 8°. 123 S., zahlreiche zum Teil farbige Abbildungen, Leinen (gut erhalten)
Schlagwörter: Helvetica, Romandie, Wein |
25.00 | ![]() |
![]() |
23997BB Appenzell Ausser- und Innerrhoden Jetter, Albert/Nef, Eugen: Land am Säntis. Für die Schule herausgegeben. 2. Auflage. Bern: Haupt 1968. Gr.-8°. 72 S., broschiert (gut erhalten)
Schlagwörter: Appenzell Ausser- und Innerrhoden, Helvetica, Helvetica – Appenzell Ausser- und Innerrhoden |
10.00 | ![]() |
![]() |
14466BB Appenzell Ausser- und Innerrhoden Jetter, Albert/Nef, Eugen: Land am Säntis. Für die Schule herausgegeben. 2. Auflage. Bern: Haupt 1968. Gr.-8°. 72 S., broschiert
Schlagwörter: Appenzell Ausser- und Innerrhoden, Helvetica, Helvetica – Appenzell Ausser- und Innerrhoden |
10.00 | ![]() |
![]() |
9816AB Appenzell Ausser- und Innerrhoden Wild, Anton: Das Kollaturrecht des Grossen Rates von Appenzell I.-Rh. St. Gallen: A. Zöllig 1942. Gr.-8°. XVI, 295 S. broschiert (Rücken mit kleiner Fehlstelle ohne Textverlust; Papier altersbedingt leicht gebräunt; Einband mit leichten Gebrauchsspuren; sonst altersgemäss gut erhalten) (=Dissertation Universität Freiburg i.Ue.).
Schlagwörter: Appenzell Ausser- und Innerrhoden, Helvetica, Helvetica – Appenzell Ausser- und Innerrhoden, Jurisprudenz, Jurisprudenz: Schweiz, Theologie, Theologie: Kirchenrecht |
16.00 | ![]() |
![]() |
72082BB Appenzeller Volkskunst im Appenzeller Volkskunde-Museum, Stein AR. Appenzell arts and crafts in the Appenzell Folklore Museum, Stein AR. Les arts et métiers du pays d’Appenzell au Musée appenzellois d’art populaire, Stein AR. Heiden/Herisau: A. Niggli/Schläpfer 1988. 4°. 128 S., durchgehend Farb- und sw-Abbildungen, Pappband (Einband mit leichten Gebrauchsspuren; gut erhalten)
Schlagwörter: Appenzell Ausser- und Innerrhoden, Europäische Ethnologie, Helvetica, Helvetica – Appenzell Ausser- und Innerrhoden, Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft |
28.00 | ![]() |
![]() |
92457BB Appenzeller, Gotthold: Die Wirthenzunft in Solothurn. Solothurn: Vogt-Schild 1940. 8°. 87 S., sw-Abbildungen, broschiert (Einband mit leichten Gebrauchsspuren; altersgemäss gut erhalten)
Text in Fraktur. Schlagwörter: Helvetica, Solothurn, Zünfte |
18.00 | ![]() |
Einträge 151–160 von 4489
|