Als kompetente, erfahrene und persönliche Buchhandlung besorgen wir Ihnen gerne jedes lieferbare Buch innert nützlicher Frist.

Als kompetente, erfahrene und persönliche Buchhandlung besorgen wir Ihnen gerne jedes lieferbare Buch innert nützlicher Frist.


Bücher Eule · Antiquariat und Buchhandlung
Rathausgasse 32 · CH-3011 Bern · Schweiz · Suisse · Switzerland
Telefon: 0041 (0)31 311 44 20 · Telefax: 0041 (0)31 311 44 70
E-Mail: info@buechereule.ch

 

 

Literaturwissenschaft/-geschichte

Die Liste enthält 1884 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

: : :
Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
CHF
Umschlag 96606BB Friedrich Dürrenmatt et la Suisse: fictions et métaphores. Friedrich Dürrenmatt und die Schweiz: Fiktionen und Metaphoren. Neuchâtel: Centre Dürrenmatt 2020. 8°. 126 S., Abbildungen, Broschiert (gut erhalten) (=Cahier / Centre Dürrenmatt Neuchâtel, No 25)

Schlagwörter: Literatur: Schweiz, Literaturwissenschaft/-geschichte

24.00 Bestellen
Umschlag 74962BB Friedrich Schiller. Leben, Werk und Wirkung ; eine Ausstellung zum Gedächtnis der 200. Wiederkehr seines Geburtstags, 9. Mai – 31. Dez. 1959 ; gleichzeitig zeigt die Cotta’sche Handschriftensammlung Dokumente aus der 300jährigen Geschichte des Verlages. Marbach a.N.: Schiller-Nationalmuseum 1959. 8°. 261 S., sw-Abbildungen, Broschiert (Besitzervermerk auf Vorsatz; Ex Libris auf Innendeckel; gut erhalten) (=Sonderausstellungen des Schiller-Nationalmuseums, 6)

Schlagwörter: Literaturwissenschaft/-geschichte, Schiller, Friedrich

20.00 Bestellen
Umschlag 74961BB Friedrich Schiller. Leben, Werk und Wirkung ; eine Ausstellung zum Gedächtnis der 200. Wiederkehr seines Geburtstags, 9. Mai – 31. Dez. 1959 ; gleichzeitig zeigt die Cotta’sche Handschriftensammlung Dokumente aus der 300jährigen Geschichte des Verlages. Marbach a.N.: Schiller-Nationalmuseum 1959. 8°. 261 S., sw-Abbildungen, Broschiert (gut erhalten) (=Sonderausstellungen des Schiller-Nationalmuseums, 6)

Schlagwörter: Literaturwissenschaft/-geschichte, Schiller, Friedrich

20.00 Bestellen
Umschlag 98151BB Friedrich, Hugo: Italien und Spanien. Frankfurt/Main: Klostermann 1972. 8°. 220 S. Leinen (Besitzervermerk auf Vorsatz; Ex Libris auf Innendeckel; gut erhalten) (=Romanische Literaturen : Aufsätze [Hrsg. von Brigitte Schneider-Pachaly], 2)

Schlagwörter: Literaturwissenschaft/-geschichte, Romanistik

18.00 Bestellen
Umschlag 87399BB Friedrich, Wilhelm: Dichter und Verleger. Briefe von Wilhelm Friedrich an Detlev v. Liliencron. München/Berlin: G. Müller 1914. 8°. 124 S., sw-Abbildungen, Leinen mit umlaufendem Farbschnitt (altersgemäss gut erhalten)

Text in Fraktur.

Schlagwörter: Briefe/Briefwechsel, Literaturwissenschaft/-geschichte

18.00 Bestellen
Umschlag 17856BB Friese, Wilhelm: Nordische Literaturen im 20. Jahrhundert. Stuttgart: Kröner 1971. kl. 8. VIII, 331 S. Leinen (SU leichte Gebrauchsspuren; gut erhalten) (=Kröners Taschenausgabe ; Bd. 389)

Schlagwörter: Literaturwissenschaft/-geschichte

16.00 Bestellen
Umschlag 50715BB Fringeli, Dieter: Dichter im Abseits. Schweizer Autoren von Glauser bis Hohl. Zürich: Artemis 1974. 8°. 183 S. Leinen (gut erhalten)

Schlagwörter: Literatur: Schweiz, Literaturwissenschaft/-geschichte

25.00 Bestellen
Umschlag 98141BB Fringeli, Dieter: Taschenbuch der Gruppe Olten. Zürich: Benziger 1974. Kl.-8°. 317 S., zahlreiche sw-Abbildungen, Broschiert (gut erhalten)

Schlagwörter: Literaturwissenschaft/-geschichte

20.00 Bestellen
Umschlag 76489BB Frisch, Max: Max Frisch 1911-1991. Zürich: TA-Media 1991. 4°. 143 S., zahlreiche sw-Abbildungen, broschiert (gut erhalten) (=Du 12/1191)

Schlagwörter: Literatur: Schweiz, Literaturwissenschaft/-geschichte

25.00 Bestellen
Umschlag 10068BB Fritze-Eggimann, Ruth: Begegnungen mit Goethe. Langenthal: Merkur 2000. 8°. 57 S., broschiert (gut erhalten)

Schlagwörter: Goetheana, Literaturwissenschaft/-geschichte

12.00 Bestellen
Einträge 401–410 von 1884
Seite: 1 · 2 · ... · 38 · 39 · 40 · 41 · 42 · 43 · 44 · ... · 188 · 189
:

alte Bücher finden Antiquariat Buchshop Bücher Eule kaufen

Wir führen schwerpunktmässig und in grosser Auswahl Geschichte, Helvetica, Literatur, Kunst, Architektur, Geisteswissenschaften und Naturwissenschaften.