Bücher Eule · Antiquariat und Buchhandlung
Rathausgasse 32 · CH-3011 Bern · Schweiz · Suisse · Switzerland
Telefon: 0041 (0)31 311 44 20 · Telefax: 0041 (0)31 311 44 70
E-Mail: info@buechereule.ch

 

 

Mittelalter/Mediävistik

Die Liste enthält 768 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

: : :
Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
CHF
Umschlag 70876BB Sackur, Ernst: Die Cluniacenser in ihrer kirchlichen und allgemeingeschichtlichen Wirksamkeit bis zur Mitte des elften Jahrhunderts, Band 1. Halle a. S.: Niemeyer 1892. 8°. XVI, 398 S., Halbleinen (Bibliotheksexemplar; Bibliotheksvermerke; Stempel auf Innendeckel und Titelblatt; Einband befleckt; Kanten beschabt; Papier altersbedingt leicht gebräunt; sonst altersgemäss gut erhalten)

Schlagwörter: Mittelalter/Mediävistik, Theologie, Theologie: Kirchengeschichte, Theologie: Orden/Asketik

24.00 Bestellen
Umschlag 69061BB Schaafhausen, Friedrich Wilhelm: Das Leben Kaiser Heinrichs des Vierten des Saliers. mit Anhang: Heinrich V. 1. – 10. Tsd. Jena: Diederichs 1928. 8°. 71 S., sw-Abbildungen auf Tafeln, Leinen (Einband leicht angestaubt; Papier altersbedingt leicht gebräunt; altersgemäss gut erhalten) (=Deutsche Volkheit, [60])

Text in Fraktur.

Schlagwörter: Geschichte/Politik, Hochmittelalter, Mittelalter/Mediävistik

14.00 Bestellen
Umschlag 90055BB Scheffler, Karl: Der Geist der Gotik. Leipzig: Insel 1917. 8°. 115 S., 107 sw-Abbildungen, Pappband mit Kopffarbschnitt (Ex Libris auf Innendeckel; Einband mit leichten Gebrauchsspuren; Vorsatz leicht befleckt; Einbandvignette mit Fehlstelle)

Text in Fraktur.

Schlagwörter: Gotik, Kunst, Mittelalter/Mediävistik

28.00 Bestellen
Umschlag 8382BB Scherer, Anton: Die Urheimat der Indogermanen. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft 1968. 8°. X, 571 S., sw-Abbildungen, Karten. Leinen (Besitzervermerk auf Vorsatz) (=Wege der Forschung ; Bd. 166)

Schlagwörter: Geschichte/Politik, Mittelalter/Mediävistik

32.00 Bestellen
Umschlag 71978BB Schibler, Heinz: Die Handfeste der Stadt Burgdorf vom 29. September 1273. Burgdorf: s.n. 1973. 8°. 56 S., broschiert (Umschlag teilweise abgeblasst und leicht angestaubt; sonst gut erhalten)

Schlagwörter: Bernensia, Burgdorf im Emmental, Emmental, Helvetica, Helvetica – Bern, Hochmittelalter, Mittelalter/Mediävistik

10.00 Bestellen
48512BB Schieffer, Theodor (Bearb.): Die Urkunden der burgundischen Rudolfinger. Unveränderter Nachdruck der Ausgabe 1977. München: Monumenta Germaniae Historica 1983. Lex.-8°. XIX, 496 S. gebunden (Papier leicht gebräunt; gut erhalten) (=Monumenta Germaniae historica : Regum Burgundiae e stirpe Rudolfina diplomata et acta)

Schlagwörter: Geschichte/Politik, Mittelalter/Mediävistik

120.00 Bestellen
Umschlag 51133BB Schiegg, Markus: Frühmittelalterliche Glossen. Ein Beitrag zur Funktionalität und Kontextualität mittelalterlicher Schriftlichkeit. Heidelberg: Winter 2015. Gr.-8°. 381 S., Pappband (sehr gut erhalten) (=Germanistische Bibliothek ; Bd. 52)

Diese Arbeit erlaubt tiefgreifendere Einblicke in die Formen, Funktionen und Kontexte frühmittelalterlichen Glossierens, als dies mit den bisherigen, oft auf Editionsarbeit oder sprachstrukturelle Erkenntnisinteressen beschränkten Untersuchungen möglich war. Die Ergebnisse funktional orientierter Einzelstudien bündelt sie und kommt dem oftmals geforderten Gesamtbild mittelalterlichen Glossierens näher.

Aus der Perspektive der funktional-pragmatischen Textlinguistik wird hierfür eine Heuristik zur funktionalen Analyse von Glossen entwickelt. Eine breite Quellenbasis belegt unterschiedliche Kontexte des Glossierens: klösterlicher Unterricht, Bibliothek, Privatstudium, Vortragssituationen und das Skriptorium. Schließlich wird das Modell auf ein dicht kommentiertes Evangeliar appliziert: ‚Archiv des Bistums Augsburg, Hs. 6‘. Einige Glossen darin erscheinen in Neumengeheimschrift; neben der Neuedition dieser Glossen erfolgt hier eine grundlegende Neuuntersuchung dieses seltenen Schriftsystems.

Schlagwörter: Frühmittelalter, Germanistik, Literaturwissenschaft/-geschichte, Mittelalter/Mediävistik

66.00 Bestellen
Umschlag 88058BB Schiffer, Rudolf (Hrsg.): Schriftkultur und Reichsverwaltung unter den Karolingern. Referate des Kolloquiums der Nordrhein-Westfälischen Akademie der Wissenschaften am 17./18. Februar 1994 in Bonn. Opladen: Westdeutscher Verlag 1996. Gr.-8°. 196 S., zum Teil farbige Abbildungen, Broschiert gut erhalten) Abhandlungen der Nordrhein-Westfälischen Akademie der Wissenschaften, 97.

Schlagwörter: Geschichte/Politik, Mittelalter/Mediävistik

48.00 Bestellen
Umschlag 51122BB Schilling, Michael (Hrsg.): Literatur in der Stadt. Magdeburg in Mittelalter und Früher Neuzeit. Heidelberg: Winter 2012. 8°. 330 S., Pappband (sehr gut erhalten) (=Euphorion : Beihefte zum Euphorion ; H. 70)

Magdeburg war bis zu seiner Zerstörung 1631 eine bedeutende Metropole im Reich. Im Umkreis von Dom, Kirchen, Klöstern und Schulen entwickelte sich eine lebendige geistige Kultur, die so grundlegende Werke wie Mechthilds ‚Fließendes Licht der Gottheit‘, die ‚Magdeburger Zenturien‘ oder Otto von Guerickes ‚Experimenta Nova de Vacuo‘ hervorbrachte. Der vorliegende Band versammelt Beiträge internationaler Wissenschaftler zu den wichtigsten Stationen einer Literatur- und Kulturgeschichte der Elbestadt in Mittelalter und Früher Neuzeit.

Schlagwörter: Frühe Neuzeit, Germanistik, Literaturwissenschaft/-geschichte, Mittelalter/Mediävistik

38.00 Bestellen
Umschlag 50243BB Schipperges, Heinrich: Der Garten der Gesundheit. Medizin im Mittelalter. München, Deutscher Taschenbuch Verlag 1990. 8°. 279 S., 46 Illustrationen, broschiert (gut erhalten) (=dtv ; 11278 : Sachbuch)

Schlagwörter: Medizin, Medizingeschichte, Mittelalter/Mediävistik

12.00 Bestellen
Einträge 571–580 von 768
Seite: 1 · 2 · ... · 55 · 56 · 57 · 58 · 59 · 60 · 61 · ... · 76 · 77
: