Bücher Eule · Antiquariat und Buchhandlung
Rathausgasse 32 · CH-3011 Bern · Schweiz · Suisse · Switzerland
Telefon: 0041 (0)31 311 44 20 · Telefax: 0041 (0)31 311 44 70
E-Mail: info@buechereule.ch

 

 

Zoologie/Tiere

Die Liste enthält 673 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

: : :
Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
CHF
Umschlag 92211BB Grzimek, Bernhard: Wir Tiere sind ja gar nicht so! Plaudereien, Beobachtungen und Versuche aus dem Tierreich. 1. – 10. Tsd. Stuttgart: Kosmos 1941. Gr.-8°. 141 S., 182 sw-Abbildungen, Halbleinen (Stempel auf Vorsatz; Schutzumschlag lädiert; Papier altersbedingt gebräunt; sonst altersgemäss gut erhalten)

Schlagwörter: Natur/Naturwissenschaft, Zoologie/Tiere

18.00 Bestellen
Umschlag 85636BB Grzimek, Bernhard: Wolf Dschingis. Grzimek, Bernhard, Dr. ; Neue Erlebnisse, Erkenntnisse u. Versuche mit Tieren. (26.-30. Tsd.) Stuttgart: Franckh (1949). 172 S., 21 Textbilder u. 172 Abbildungen auf 48 Tafeln, Halbleinen (Besitzervermerk auf Vorsatz; Papierbedingt gebräunt; Schutzumschlag mit Randläsuren; sonst gut erhalten)

Schlagwörter: Natur/Naturwissenschaft, Zoologie/Tiere

18.00 Bestellen
Umschlag 26551BB Guenter, Konrad: Der Darwinismus und die Probleme des Lebens. Zugleich eine Einführung in das einheimische Tierleben. Freiburg i. Br.: Friedrich Ernst Fehsenfeld 1904. 8°. XV, 460 S., Leinen mit umlaufendem Rotschnitt (Einband beschabt und wenig befleckt; sonst altersgemäss gut erhalten)

Schlagwörter: Biologie, Natur/Naturwissenschaft, Zoologie/Tiere

28.00 Bestellen
Umschlag 65298BB Günther, Rainer: Die Wasserfrösche Europas. (Anura – Froschlurche). 1. Aufl. Wittenberg Lutherstadt: Ziemsen 1990. 8°. 288 S., 155 Abbildungen, 12 Farbbilder, broschiert (Besitzervermerk auf Umschlag und Titelblatt; Einband mit leichten Gebrauchsspuren; gut erhalten) (=Die neue Brehm-Bücherei ; 600)

Schlagwörter: Natur/Naturwissenschaft, Reptilien/Kriechtiere, Zoologie/Tiere

22.00 Bestellen
Umschlag 52646BB Guggenheim, Kurt: Sandkorn für Sandkorn. Die Begegnung mit J.-H. Fabre. Zürich: Buchclub Ex Libris [1964]. 8°. 280 S. Leinen (Besitzervermerk auf Vorsatz; gut erhalten)

Schlagwörter: Insekten/Entomologie, Literatur, Literatur: Schweiz, Natur/Naturwissenschaft, Zoologie/Tiere

16.00 Bestellen
Umschlag 16630BB Guggisberg, Charles A. W.: Das Tierleben der Alpen. Vollständige Neubearbeitung des „Tierlebens der Alpenwelt“ von Friedrich von Tschudi. 2 Bände. Bern: Hallwag 1954-1955. Gr.-8°. 735; 368 S., zahlreiche zum Teil farbige Abbildungen, Leinen (Schutzumschlag mit Randläsuren und wenig randrissig; gut erhalten)

Schlagwörter: Natur/Naturwissenschaft, Zoologie/Tiere

78.00 Bestellen
Umschlag 95007BB Guggisberg, Charles A. W.: Das Tierleben der Alpen. Vollständige Neubearbeitung des „Tierlebens der Alpenwelt“ von Friedrich von Tschudi. 2 Bände. Bern: Hallwag 1954-1955. Gr.-8°. 735; 368 S., zahlreiche zum Teil farbige Abbildungen, Leinen (Schutzumschlag mit Randläsuren, wenig Fehlstellen; Schnitt leicht stockfleckig und leicht angestaubt; sonst gut erhalten)

Schlagwörter: Natur/Naturwissenschaft, Zoologie/Tiere

68.00 Bestellen
Umschlag 37052BB Guggisberg, Charles A. W.: Riesentiere und Zwergmenschen. Bern: Hallwag 1956. Gr.-8°. 288 S., 83 sw-Abbildungen des Verfassers, Leinen (private Widmung des Autors auf Vortitel; leicht angestaubt; sonst gut erhalten)

Schlagwörter: Natur/Naturwissenschaft, Zoologie/Tiere

28.00 Bestellen
Umschlag 85626BB Guggisberg, Charles A. W.: Riesentiere und Zwergmenschen. Bern: Hallwag 1956. Gr.-8°. 288 S., 83 sw-Abbildungen des Verfassers, Leinen (Besitzervermerk auf Titelblatt; gut erhalten)

Schlagwörter: Natur/Naturwissenschaft, Zoologie/Tiere

28.00 Bestellen
Umschlag 34333BB Hagencord, Rainer: Diesseits von Eden. Verhaltensbiologische und theologische Argumente für eine neue Sicht der Tiere. Regensburg: Pustet 2005. 8°. 254 S., einige sw-Abbildungen, broschiert (Schnitt wenig befleckt; gut erhalten)

Doch trotz ihrer biblischen Omnipräsenz schweigen sich fast alle theologischen Disziplinen zu den Mitgeschöpfen des Menschen aus. „Ein Irrtum über die Geschöpfe mündet in ein falsches Wissen über Gott und führt den Geist des Menschen von Gott fort.“ Dieses Wort des Thomas von Aquin macht deutlich, dass eine falsche Sicht auf die Tiere sowohl eine verfehlte (Schöpfungs-)Theologie als auch eine unangemessene Spiritualität nach sich zieht. Der Autor will zu einem Perspektivenwechsel über unsere Mitgeschöpfe beitragen, indem er aktuellste verhaltensbiologische Daten zum Denken, Fühlen und Handeln der Tiere reflektiert.

Schlagwörter: Natur/Naturwissenschaft, Zoologie/Tiere

22.00 Bestellen
Einträge 191–200 von 673
Seite: 1 · 2 · ... · 17 · 18 · 19 · 20 · 21 · 22 · 23 · ... · 67 · 68
: