Europäische Ethnologie
Die Liste enthält 282 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis CHF |
|
---|---|---|---|
![]() |
95196BB Felber, Johann Kandid: Luzerner Speicher. aus dem Amte Willisau. Bern: Haupt 1951. 8°. 56 S, zahlreiche sw-Abbildungen, engl. brosch. (Umschlag in Cellophaneinfassung; Einband mit leichten Gebrauchsspuren; Papierbedingt leicht gebräunt; gut erhalten) (=Schweizer Heimatbücher, 40; Innerschweizerische Reihe; 4)
Schlagwörter: Europäische Ethnologie, Helvetica, Innerschweiz, Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft, Luzern |
18.00 | ![]() |
![]() |
74010BB Ferrario, Giulio: Il costume Antico e Moderno ovvero Storia Del Governo, della Milizia, della Religione, delle Arti, Scienze e Usanzi di tutti i Popoli Antichi e Moderni provata coi Monumenti della Antichità e rappresentata con analoghi Disegni. 3 Bände (in 2); 3 Supplementbände (in 2). Livorno: Vignozzi 1831-1838. Kl.-8°. 593, (3), 461, (3), 283, 538, 672, 249 (1) S. 36 Taf. mit kolorierten Stichen, 1 Ausfaltkarte, 1 Ausfaltplan: eine Theorie des Systems der ägyptischen Schriften nach Champollion. 1 Ausfaltplan: Ägyptischer Pantheon aus dem Nachlass Champollions. Halbleder mit goldgeprägtem Rückentitel (sehr schön koloriert, Kanten und Ecken etwas berieben, altersmässig gebräunt, stockfleckig, Karte etwas eingerissen durch Gebrauch, sonst altersgemäss gut erhalten)
Schlagwörter: Europäische Ethnologie, Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft |
680.00 | ![]() |
![]() |
24629BB Ferrario, Giulio: Il costume antico et moderno. Farbige Bildtafeln von allen Sitten und Gebräuchen der alten und neuen Völker der Erde. Köln: Komet 2010. 2°. 448 S., rund 2500 wundervolle Illustrationen, Pappband (gut erhalten)
Einer der schönsten Bildbände über die Kulturen der Welt. Das monumentale Werk „Il costume antico e moderno“, das der Mailänder Gelehrte Giulio Ferrario (1767-1847) von 1815/16 bis 1826 in 17 Bänden herausgab, ist mit seinen herrlichen, handkolorierten Tafeln von zeitloser Schönheit. Die wundervollen Illustrationen der breit angelegten Landeskunde geben einen Überblick über die gesamte kulturelle Vielfalt der vorgestellten Nationen und Völker: Präsentiert werden unter anderem Bauwerke, Tempel und Paläste, religiöse und weltliche Bräuche und Trachten, Kunst und Kunsthandwerk sowie technische und militärische Anlagen und Geräte. Das außergewöhnliche Werk, das bis 1834 um acht weitere Bände anwuchs, war zu seiner Zeit sehr erfolgreich und erschien in mehreren Ausgaben. Die Bildtafeln der vorliegenden Edition versammeln die eindrucksvollsten Abbildungen dieses bedeutenden kulturgeschichtlichen Meisterwerks. Schlagwörter: Europäische Ethnologie, Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft |
39.80 | ![]() |
![]() |
89310BB Fidler, Helmut: Bodensee. wie es damals war. München: Bucher 2011. 8°. 138 S., durchgehend sw-Abbildungen, Pappband (gut erhalten)
Schlagwörter: Europäische Ethnologie, Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft |
24.00 | ![]() |
![]() |
96374BB Forcher, Michael: Bauern in Tirol. Vor 100 Jahren begann die Zukunft. Innsbruck: Landwirtschaftskammer für Tirol 1982. Lex.-8°. 312 S., durchgehend zum Teil farbige Abbildungen, Leinen mit Cellophanüberzug (Bibliotheksexemplar; Bibliotheksvermerke; private Widmung auf Vortitel; Stempel auf Titelblatt; sonst gut erhalten)
Schlagwörter: Europäische Ethnologie, Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft |
24.00 | ![]() |
![]() |
14957BB Frey, Olga: Großstadtluft und Meereslust. Eine Reise nach Berlin und an die Ostsee 1900. Zürich: Limmat 1997. 8°. 256 S., sw-Abbildungen, Bibliographie, broschiert (=Das volkskundliche Taschenbuch ; 12)
Schlagwörter: Berlin, Europäische Ethnologie, Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft, Reisen, Reisen: Deutschland |
18.00 | ![]() |
![]() |
69801BB Fuhrmann, Elfriede: Kirche und Volkstum im deutschen Raum. zusammengestellt zur pädagogischen Auswertung im volkskundlichen Unterricht. Paderborn: Schöningh 1936. 8°. 220 S., [13] Bl. Illustrationen, Leinen (Einbandecken leicht bestossen; leicht angestaubt; altersgemäss gut erhalten)
Text in Fraktur. Schlagwörter: Europäische Ethnologie, Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft, Theologie |
22.00 | ![]() |
![]() |
87842BB Gallati, Rudolf: Unspunnen 1805 – 2005. Die Geschichte der Alphirtenfeste. Unterseen-Interlaken: Touristik-Museum der Jungfrau-Region 2005. Gr.-8°. 176 S., zahlreiche Farb- und sw-Abbildungen, Pappband (gut erhalten)
Schlagwörter: Bernensia, Berner Oberland, Europäische Ethnologie, Helvetica, Helvetica – Bern, Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft |
30.00 | ![]() |
![]() |
76820BB Gebhard, Torsten u.a. (Hrsg.): JRO-Volkskunde. Europäische Länder ; Beharrung und Wandel der europäischen Volkskultur in der Gegenwart. München: JRO 1968. 4°. 307 S., 96 farbige und 192 einfarbigen Kunstdrucktafeln, 71 Federzeichnungen von Heribert Losert, 25 Karten, Leinen (Einband leicht angestaubt; Kopfschnitt leicht befleckt; Einbandkanten oben leicht bestossen; sonst gut erhalten)
Schlagwörter: Europäische Ethnologie, Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft |
25.00 | ![]() |
![]() |
44155BB Geographie und Volkskunde. Basel: Krebs 1982. Gr.-8°. S. 36-64, Illustrationen, geheftet (leichte Gebrauchsspuren) (=Schweizer Volkskunde; 72. Jg., Heft 3/4, 1982)
Schlagwörter: Europäische Ethnologie, Geographie, Helvetica, Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft, Natur/Naturwissenschaft |
10.00 | ![]() |
Einträge 71–80 von 282
|