Europäische Ethnologie
Die Liste enthält 280 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis CHF |
|
---|---|---|---|
![]() |
2243AB Trümpy, Hans (Hrsg.): Kontinuität, Diskontinuität in den Geisteswissenschaften. 10 Vorträge, gehalten anlässlich der Feier des fünfundsiebzigjährigen Jubiläums der „Schweizerischen Gesellschaft für Volkskunde“ vom 9. bis 11. September 1971 in Basel. – 10. Vortrag von Paul Zinsli: „Das Problem der Kontinuität in der Sicht der Ortsnamenskunde“. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft 1973. 8°. VI, 242 S., 3 Abbildungen, broschiert (gut erhalten)
Schlagwörter: Europäische Ethnologie, Geschichte/Politik, Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft |
18.00 | ![]() |
![]() |
83399BB Truhen und Kästchen. Basel: Schweizerisches Museum für Volkskunde 1981. 8°. 76 S., durchgehend sw-Abbildungen und Illustrationen, Broschiert (gut erhalten) (=Ausstellung … / Schweizerisches Museum für Volkskunde, 1981/82)
Schlagwörter: Europäische Ethnologie, Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft, Kunst, Kunstgewerbe, Möbel |
14.00 | ![]() |
![]() |
78194BB Tschui, Teresa: Die Bilderwelt des „Berner Hinkenden Boten“. Von seinen Anfängen bis zur Blütezeit am Ausgang des 18. Jahrhunderts. Bern: Historischer Verein 2006. 8°. S. 63-114, sw-Abbildungen, Broschiert (Ecken leicht bestossen; sonst gut erhalten) (=Berner Zeitschrift für Geschichte und Heimatkunde, Jg. 68 (2006), H. 2)
Schlagwörter: Bernensia, Europäische Ethnologie, Helvetica, Helvetica – Bern, Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft |
14.00 | ![]() |
![]() |
95239BB Uffert. 500 Jahre Auffahrtsumritt Beromünster. Beromünster: Haus zum Dolder, Sammlung Dr. Edmund Müller 2009. 8°. 64 S., zahlreiche Farbabbildungen, broschiert (Besitzervermerk und Ex Libris auf Innendeckel; gut erhalten)
Schlagwörter: Europäische Ethnologie, Helvetica, Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft, Luzern |
16.00 | ![]() |
![]() |
87825BB Vischer, Adolf Lukas: Das Bernische Stöckli. Eine volkskundliche Studie zum Altersproblem. Bern: Francke 1959. 8°. 114 S., 4 Tafeln, engl. broschiert (Schutzumschlag mit leichten Randläsuren; Papierbedingt leicht gebräunt; sonst gut erhalten)
Schlagwörter: Bernensia, Europäische Ethnologie, Helvetica, Helvetica – Bern, Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft, Soziologie |
18.00 | ![]() |
![]() |
92054BB Volkstümliche Keramik aus Europa, Band 3. München: Inst. für Volkskunde 1990. Gr.-8°. 259 S., zahlreiche sw-Abbildungen, broschiert (gut erhalten) (=Bayerische Schriften zur Volkskunde, 1)
Schlagwörter: Europäische Ethnologie, Keramik, Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft, Kunst, Kunstgewerbe |
28.00 | ![]() |
![]() |
98166BB Volmar, Friedrich August: Das Bärenbuch. Bern: Haupt 1940. Gr.-8°. 404 S., 16 Bildtafeln, Leinen (Besitzervermerk auf Vorsatz; Schutzumschlag angestaubt und mit Randläsuren und kleiner Fehlstelle ohne Textverlust; sonst altersgemäss gut erhalten)
Schlagwörter: Bären, Europäische Ethnologie, Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft, Natur/Naturwissenschaft, Zoologie/Tiere |
22.00 | ![]() |
![]() |
93773BB Volmar, Friedrich August: Das Bärenbuch. Bern: Haupt 1940. Gr.-8°. 404 S., 16 Bildtafeln, Leinen (Einband mit leichten Gebrauchsspuren und teilweise abgeblasst; Schnitt wenig befleckt; sonst gut erhalten)
Schlagwörter: Bären, Europäische Ethnologie, Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft, Natur/Naturwissenschaft, Zoologie/Tiere |
22.00 | ![]() |
![]() |
78862BB Volmar, Friedrich August: Das Bärenbuch. Bern: Haupt 1940. Gr.-8°. 404 S., 16 Bildtafeln, Leinen (Einband mit leichten Gebrauchsspuren und teilweise abgeblasst; Buchblock leicht locker; sonst altersgemäss gut erhalten)
Schlagwörter: Bären, Europäische Ethnologie, Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft, Natur/Naturwissenschaft, Zoologie/Tiere |
22.00 | ![]() |
![]() |
15072BB Wagner, Engelbert: Truhen, G´halter, Himmelbetten. Volkstümliche Möbel aus Oberfranken und ihre Meister. Bamberg: Fränkischer Tag 2000. 8°. 92 S., über 100 Farb- und sw-Abbildungen, Anmerkungen, Pappband (gut erhalten)
Mit brillanten Bildern werden meisterliche Truhen, G’halter (Schränke) und Betten aus mehreren Jahrhunderten oberfränkischer Vergangenheit vorgestellt. Dazu erfahren die bedeutendsten Handwerksmeister verschiedenster Stilrichtungen eine besondere Würdigung Schlagwörter: Bayern, Europäische Ethnologie, Handwerk, Innenarchitektur/-einrichtung, Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft, Möbel, Technik |
16.00 | ![]() |
Einträge 251–260 von 280
|