Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft
Die Liste enthält 1782 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis CHF |
|
---|---|---|---|
![]() |
90443BB Zeiterfahrungen. Beschleunigung und plurale Temporalitäten. Expériences de temps ; accélération et temporalités plurielles. Zürich: Chronos 2016. 8°. 175 S., broschiert (gut erhalten) (=Traverse, 23. Jahrgang, 2016, 3)
Schlagwörter: Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft |
20.00 | ![]() |
![]() |
84258BB Zeitglöcklein. Ein Kalender für das Jahr 1942 ; mit Bildern aus dem Kalender des Albrecht Glockendon des Jahres 1526 nach dem im Besitze der Preußischen Staatsbibliothek befindlichen Original. Leipzig: Bibliographisches Institut 1941. 56 S., zahlreiche Farbabbildungen, Pappband (Schutzumschlag mit Randläsuren und kleiner Fehlstelle ohne Textverlust; Kapital oben bestossen; sonst gut erhalten)
Schlagwörter: Kalender, Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft |
16.00 | ![]() |
![]() |
58822BB Zeller, Rudolf: Führer durch die orientalische Sammlung H. Moser-Charlottenfels und die Völkerkundliche Abteilung. Bern: Grunau 1923. 8°. 78 S., 7 Textfiguren und 27 Kunstdruckbeilagen, broschiert Bibliotheksexemplar; Bibliotheksstempel und -vermerke; leicht bestossen; sonst altersgemäss gut erhalten)
Schlagwörter: Aussereuropäische Ethnologie, Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft |
24.00 | ![]() |
![]() |
76977BB Zerries, Otto (Hrsg.): Die Eskimo. Katalog zur Ausstellung. München: Staatliches Museum für Völkerkunde 1978. 8°. 115 S., zahlreiche zum Teil farbige Abbildungen, Engl. broschiert (Besitzervermerk auf Vorsatz; Schutzumschlag mit leichten Randläsuren; gut erhalten)
Schlagwörter: Indigene Völker, Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft |
16.00 | ![]() |
![]() |
64517BB Zibaldone – Schwerpunkt: Emigration. München/Zürich: Piper 1986. 8°. 176 S.,. sw-Abbildungen, broschiert (gut erhalten) (=Zibaldone, 2)
Schlagwörter: Geschichte: Italien, Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft |
9.80 | ![]() |
![]() |
64515BB Zibaldone – Schwerpunkt: Essen und Trinken. München/Zürich: Piper 1987. 8°. 191 S., sw-Abbildungen, broschiert (Schnit teilweise bestossen; sonst gut erhalten) (=Zibaldone, 4)
Schlagwörter: Essen und Trinken, Geschichte: Italien, Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft |
9.80 | ![]() |
![]() |
64518BB Zibaldone – Schwerpunkt: Sizilien. München/Zürich: Piper 1988. 8°. 196 S., sw-Abbildungen, broschiert (gut erhalten) (=Zibaldone, 5)
Schlagwörter: Geschichte: Italien, Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft, Sizilien |
9.80 | ![]() |
![]() |
64516BB Zibaldone – Schwerpunkt: Theater und Film. München/Zürich: Piper 1987. 8°. 176 S., sw-Abbildungen, broschiert (gut erhalten) (=Zibaldone, 3)
Schlagwörter: Film, Geschichte: Italien, Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft, Theater |
9.80 | ![]() |
![]() |
58851BB Zimmer, Heinrich Robert: Maya. Der indische Mythos. Frankfurt/Main: Insel 1978. 8°. 504 S., 12 Abbildungen, Leinen (gut erhalten)
Schlagwörter: Aussereuropäische Ethnologie, Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft, Östliche Philosophie, Philosophie, Spirituelles Leben |
48.00 | ![]() |
![]() |
11072BB Zimmermann, Alexander: Backofenbau. Die Entwicklung des Backofens vom Back-Stein zum selbsttätigen Backofen. Holzminden: Reprint-Verl. Leipzig 2006. 8°. S. 27 – 102, S. 239 – 310, zahlreiche Illustrationen, Pappband (sehr gut erhalten)
Reprint der Orig.-Ausg. Wilhelmshaven, Stecker, ca. 1929. Zusammenstellung der Seiten 27-102 und 239-310 aus: A. Zimmermann, Die Bäckereimaschinen und Backöfen. Eine kurze geschichtliche Betrachtung des Verfassers zur Brotbereitung in vorgeschichtlicher Zeit, Altertum, Mittelalter und Neuzeit dient als Notwendigkeit zum Verständnis der Entwicklung von Backöfen. Anschließend werden die verschiedenen Arten wie Dampf- und Gasbacköfen, solche mit direkter und indirekter Heizung, nicht ortsfeste Öfen sowie automatische Backöfen zur Brotbereitung mit zahlreichen Zeichnungen und Fotografien eingehend erläutert. Schlagwörter: Brot/Bäckerei, Handwerk, Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft, Technik |
18.00 | ![]() |
Einträge 1761–1770 von 1782
|