Bücher Eule - Hier suchen und finden viele Leser ihre Bücher!

Als kompetente, erfahrene und persönliche Buchhandlung besorgen wir Ihnen gerne jedes lieferbare Buch innert nützlicher Frist.


Bücher Eule · Antiquariat und Buchhandlung
Rathausgasse 32 · CH-3011 Bern · Schweiz · Suisse · Switzerland
Telefon: 0041 (0)31 311 44 20 · Telefax: 0041 (0)31 311 44 70
E-Mail: info@buechereule.ch

 

 

Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft

Die Liste enthält 1782 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

: : :
Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
CHF
Schuber 2704BB Wunderlich, Werner (Hrsg.): St. Gallen. Geschichte einer literarischen Kultur – Kloster – Stadt – Kanton – Region. 2 Bände. Konstanz: UVK 1999. Lex.-8°. 1704 S., 223 sw- und 24 Farbabbildungen, ausführliche kommentierte Quellen, Register, Leinen (gut erhalten)

Die erste umfassende Dokumentation der reichen Literaturlandschaft St. Gallens in ihrer einmaligen Entwicklung und Kontinuität. Durch die nahezu lückenlose Überlieferung der hier entstandenen und gesammelten Zeugnisse literarischer Kultur vom Beginn des sakralen Schriftgebrauchs im 7. Jahrhundert bis zur Erscheinungsform moderner Kommunikationsmedien, repräsentiert St.Gallen als Kloster, Stadt, Kanton und Region ein beispielloses Zeugnis europäischer Kulturgeschichte.

Schlagwörter: Helvetica, Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft, St.Gallen

132.00 Bestellen
Umschlag 2985AB Wustmann, Erich: Yahua. Die Blasrohr-Indianer. Radebeul: Neumann 1962. Gr.-8°. 192 S., z.T. farbige Photographien auf 64 Tafeln. Leinen (Papier gebräunt; Schutzumschlag mit Einrissen und Fehlstellen; sonst gut erhalten)

Schlagwörter: Indigene Völker, Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft

18.00 Bestellen
Umschlag 79430BB Wutt, Karl: Pashai. Landschaft, Menschen, Architektur. Graz: Akademische Druck- und Verlagsanstalt 1981. Lex.-8°. 140 S., zahlreiche zum Teil farbige Abbildungen und Illustrationen, broschiert (Einband mit leichten Gebrauchsspuren und leicht angestaubt; sonst gut erhalten)

Schlagwörter: Afghanistan, Architektur, Aussereuropäische Ethnologie, Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft

38.00 Bestellen
Umschlag 77838BB Wydawnicza, Agencja: Der Widerstand gegen Hitler-Deutschland im Spiegel der Briefmarke. Warschau: Ruch 1972. quer-Lex.-8°. 290 S., durchgehend Farb- und sw-Abbildungen, Leinen (Schutzumschlag mit leichten Randläsuren; gut erhalten)

Schlagwörter: Geschichte: Deutschland, Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft, Nationalsozialismus, Philatelie

25.00 Bestellen
Umschlag 77909BB Wyrsch, Jakob: Das Volk von Unterwalden. In memoriam auctoris. 1980. 8°. 20 S., broschiert (Einband mit leichten Gebrauchsspuren; gut erhalten) (=Sonderdruck aus: Schweizerisches Archiv für Volkskunde; 43, 1946)

Schlagwörter: Europäische Ethnologie, Helvetica, Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft, Nid- und Obwalden

14.00 Bestellen
Umschlag 56349BB Wysocki, Gisela von: Die Fröste der Freiheit. Aufbruchsphantasien. Frankfurt/Main: Syndikat 1980. 8°. 133 S., sw-Abbildungen, broschiert

Schlagwörter: Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft

14.00 Bestellen
Umschlag 68528BB Wyss, Heinz (Hrsg.): Das Luzerner Osterspiel. Gestützt auf die Textabschrift von M. Blackmore Evans und unter Verwendung seiner Vorarbeiten zu einer kritischen Edition nach den Handschriften. 3 Bände. Bern: Francke 1967. Gr.-8°. 367; 300; 302 S., Leinen Schutzumschlag mit leichten Randläsuren; Band 1: Schutzumschlag wenig berieben; gut erhalten) (=Schriften / Schweizerische Geisteswissenschaftliche Gesellschaft)

Band 1: Text des ersten Tages – Band 2: Text des Zweiten Tages – Band 3: Textteile 1797-1616. Anmerkungen, Quellen, Glossar.

Schlagwörter: Europäische Ethnologie, Helvetica, Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft

98.00 Bestellen
Einband 30267BB Yarrow, Harry C.: Indianische Totenriten. [1879]. Uhlstädt-Kirchhasel: Arun 2010. 8°. 221 S., 51 sw-Abbildungen, Notenbeispiele, broschiert (sehr gut erhalten)

D. Yarrow berichtete bereits 1879 in seiner Funktion als Vize-Gesundheitsminister der US-Regierung erstmals über die Bestattungsriten der indianischen Völker. In großer Detailfülle beschreibt er die indianischen Totenbräuche, wie Erd-, Luft-, Wasser- oder Feuerbestattung, Einbalsamierung und Mumifizierung sowie die damit verbundenen Zeremonien vieler Indianerstämme. Eine einzigartige Sammlung indianischer Riten – erstmals in deutscher Sprache!

Schlagwörter: Indigene Völker, Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft

19.80 Bestellen
Umschlag 55239BB Zach, Manfred: „Gauner, Pinsel, Chicaneure“. Eine kleine Geschichte der Bürokratie. 2., erw. Aufl. Tübingen: Klöpfer und Meyer 2005. 8°. 303 S., Pappband (gut erhalten)

Schlagwörter: Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft

18.00 Bestellen
Einband 28308BB Zagolla, Robert: Im Namen der Wahrheit. Folter in Deutschland vom Mittelalter bis heute. Berlin: be.bra 2006. 8°. 239 S., sw-Abbildungen, Bibliographie, Register, gebunden (sehr gut erhalten)

Die Idee, Menschen durch Zufügung von Schmerzen zu bestimmten Handlungen zu zwingen, ist so alt wie die Menschheit. Bereits im antiken Rom war es offiziell erlaubt zu foltern. Sehr fundiert und mit vielen historischen Abbildungen dokumentiert der Band die Geschichte der Folter – von den grausamen Prozessen des Mittelalters über die Rückkehr der Folter im Dritten Reich bis zur umstrittenen Isolationshaft heute.

Schlagwörter: Geschichte: Deutschland, Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft

19.80 Bestellen
Einträge 1751–1760 von 1782
Seite: 1 · 2 · ... · 173 · 174 · 175 · 176 · 177 · 178 · 179
:

Warenkorb Buechershop Roman Wild Grafik finden Alexander Wild

Bücher Eule - Hier suchen und finden viele Leser ihre Bücher!