Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft
Die Liste enthält 1784 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis CHF |
|
---|---|---|---|
![]() |
7851BB Stockmann, Doris u.a. (Hrsg.): Volks- und Popularmusik in Europa. Laaber: Laaber 1992. Lex.-8°. X, 506 S., 153 sw-Abbildungen, 176 Notenbeispielen, 20 Tabellen, 2 Farbtafeln, Leinen (gut erhalten) (=Neues Handbuch der Musikwissenschaft; Bd. 12)
Schlagwörter: Europäische Ethnologie, Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft, Musik, Volksmusik |
115.00 | ![]() |
![]() |
51642BB Stoecklein, David R.: Cowboy gear. A photographic portrayal of the early cowboys and their equipment. Ketchum, Idaho: Dober Hill 1993. quer- Lex.-8°. 228 S., durchgehend Farbabbildungen, Kunstleder (Autograph auf Titelblatt; gut erhalten)
Schlagwörter: Americana, Fotografie, Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft, Textilien/Mode |
48.00 | ![]() |
![]() |
57288BB Stöcklin, Werner H.: Toktok. Am Rande d. Steinzeit auf Neuguinea. 2. Aufl. Basel: Birkhäuser 1985. 8°. 191 S., zahlreiche zum Teil farbige Abbildungen und Illustrationen, Pappband (gut erhalten)
Schlagwörter: Aussereuropäische Ethnologie, Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft |
16.00 | ![]() |
![]() |
60559BB Stöver, Hans-Jürgen: Westerland auf Sylt. Das Bad im Wandel der Zeiten. Husum: Husum-Druck- und Verl.-Ges. 1980. 183 S., durchgehend sw-Abbildungen, Pappband (Besitzervermerk auf Vortitel; Einband leicht stockfleckig; leichter Lagerschaden)
Schlagwörter: Balneologie, Geschichte: Deutschland, Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft |
12.00 | ![]() |
![]() |
3899BB Stoll, Andrea (Hrsg.): Sakkorausch und Rollentausch. Männliche Leitbilder als Freiheitsentwürfe von Frauen Dortmund: Ed. Ebersbach 1997. 8°. 244 S., broschiert (gut erhalten)
Das Frauen „ihren Mann stehen“ ist eine eigenartige und bisweilen anstössige Formulierung, die aber durchaus Geschichte hat. Denn nicht erst heute verhalten sich manche Frauen wie Männer. Die Autorinnen dieses Buches zeigen an Beispielen aus Kunst, Literatur, Geschichte, Politik und Wirtschaft, wo Frauen männliche Leitbilder benutzten und welche unterschiedlichen Motive sie hatten, einen solchen Weg des Rollentausches einzuschlagen. Schlagwörter: Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft |
18.80 | ![]() |
![]() |
13203BB Straaß, Veronika/Lieckfeld, Claus-Peter: Mythos Berge. Götter, Gipfel und Geschichten. München: blv 2005. 4°. 191 S., gebunden (Einband leicht berieben: gut erhalten)
Von jeher haben die Berge eine besondere Faszination auf den Menschen ausgeübt. Dieses Buch befasst sich mit ihrem Mythos in all seinen Facetten, liefert Informationen über Geschichte und Geologie, über den neusten Stand der Gebirgsforschung, über die Bedeutung der Berge in Literatur, Kunst und Film und berichtet vom Leben der Menschen und Tiere im Hochgebirge. Schlagwörter: Alpinismus, Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft |
19.80 | ![]() |
![]() |
7870BB Stratenwerth, Irene (Hrsg.): Pioniere in Celluloid. Juden in der frühen Filmwelt. Berlin: Henschel 2004. Gr.-8°. 336 S., zahlreiche sw-Abbildungen, Pappband (sehr gut erhalten)
Berlin, 1910 – 1925: Jüdische Filmpioniere haben die Geschichte der Filmstadt Berlin in den 1910er und 1920er Jahren geprägt und ihre Zukunft im Kino „entdeckt“. Die Filmstudios der Stadt wurden innerhalb weniger Jahre zum Schmelztiegel der Ideen, Kulturen und Talente. Die junge Branche begleiteten aber von Anfang an antisemitische Angriffe und Hollywood lockte: So beginnt in der frühen 1920er Jahren der Abschied von einer Utopie. Schlagwörter: Film, Judaica, Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft |
24.80 | ![]() |
![]() |
13546AB Straub, Eberhard: Die Götterdämmerung der Moderne. Von Wagner bis Orwell. Heidelberg: Manutius 1987. 8°. 116 S., broschiert (Besitzervermerk auf Vorsatz; Ex Libris auf Innendeckel; gut erhalten)
Schlagwörter: Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft |
22.00 | ![]() |
![]() |
40235BB Straub, Maria Elisabeth: Rüschen und Geranientöpfe. Von Lebensart und Sitte an der Waterkant. 2. Auflage. Lübeck: LN-V 1972. 8°. 89 S., teilweise farbige Illustrationen, Pappband (Besitzervermerk und private Widmung auf Vorsatz; gut erhalten)
Schlagwörter: Geschichte: Deutschland, Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft |
9.80 | ![]() |
![]() |
57669BB Streiff, Katharina: Die Laute der Glarner Mundarten. Frauenfeld: Huber 1915. Gr.-8°. 146 S., Mit 1 Karte, Leinen Bibliotheksexemplar; Stempel auf Titelblatt und Bibliotheksvermerke; altersgemäss gut erhalten) (=Beiträge zur schweizerdeutschen Grammatik ; 8)
Schlagwörter: Europäische Ethnologie, Glarus, Helvetica, Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft, Linguistik, Mundart, Sprache/Sprachwissenschaft |
28.00 | ![]() |
Einträge 1531–1540 von 1784
|