Geschichte: Deutschland
Die Liste enthält 1220 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis CHF |
|
---|---|---|---|
![]() |
69339BB Schauspielhaus Berlin nach Entwürfen von Karl Friedrich Schinkel 1818-1821 erbaut wiedereröffnet als Konzerthaus der Hauptstadt der DDR am 1.10.1984. Berlin 1984. 155 S., zahlreiche Farb- und sw-Abbildungen, broschiert (Einband mit leichten Gebrauchsspuren und leicht angebräunt; sonst gut erhalten)
Schlagwörter: Berlin, DDR, Geschichte: Deutschland, Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft, Theater, Theatergeschichte |
12.00 | ![]() |
![]() |
30121BB Schebera, Jürgen [Bearb.]: Damals im Romanischen Café. Künstler und ihre Lokale im Berlin der zwanziger Jahre. 2., durchgesehene Auflage. Leipzig, Ed. Leipzig, 1990. 8°. 142 S., durchgehend sw-Abbildungen, Leinen (gut erhalten)
Schlagwörter: Berlin, Geschichte: Deutschland, Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft |
28.00 | ![]() |
![]() |
10701BB Schein, Kurt: Adolf Hitler. Idee aus der Finsternis. 4. Aufl. Berneck: Schwengeler 1990. 8°. 128 S., broschiert (gut erhalten) (=Telos-Dokumentation ; Nr. 2802 : TELOS Leben – Werk – Wirkung)
Schlagwörter: Geschichte: Deutschland, Geschichte/Politik, Nationalsozialismus |
10.80 | ![]() |
![]() |
83068BB Schickert, Otto: Die Militärärztlichen Bildungsanstalten von ihrer Gründung bis zur Gegenwart. Hildesheim: Olms 1986. XIII, 306 S., zahlreiche Farb- und sw-Abbildungen, 2 Faltpläne, Leinen (sehr gut erhalten)
Nachdruck der Ausgabe Berlin 1895. Schlagwörter: Geschichte: Deutschland, Medizin, Medizingeschichte, Militaria, Militärmedizin |
22.00 | ![]() |
![]() |
50541BB Schieferdecker, Uwe/Münch, Christoph: Dresden. Ein Stadtbild im Wandel. Fotografien von gestern und heute. 2. Aufl. Gudensberg-Gleichen: Wartberg 1997. 8°. 48 S., durchgehend Farb- und sw-Abbildungen, lam. Pappband (gut erhalten)
Schlagwörter: Dresden, Geschichte: Deutschland, Geschichte/Politik, Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft |
14.00 | ![]() |
![]() |
81210BB Schiemann, Theodor: Heinrich von Treitschkes Lehr- und Wanderjahre 1834 – 1866. München: Oldenbourg 1896. 8°. VII, 270 S., Leinen mit Einbandschmuck (Papier altersbedingt leicht gebräunt; altersgemäss gut erhalten) (=Historische Bibliothek, 1)
Text in Fraktur. Schlagwörter: Geschichte: Deutschland, Geschichte/Politik |
24.00 | ![]() |
![]() |
10244BB Schiffer, Peter (Hrsg.): Die Kirche im Dorf. Beiträge einer Arbeitstagung des Württembergischen Landesmuseums Stuttgart. Sigmaringen: Thorbecke 1998. 4°. 158 S., 100 sw- und Farbabbildungen, Leinen (sehr gut erhalten) (=Forschungen aus Württembergisch-Franken; 45)
Mit vielen Abbildungen und detaillierten Beschreibungen widmet sich der Band den Dorfkirchen im Raum Hohenlohe. Es entsteht ein spannendes und breites Spektrum an bewegter Religionsgeschichte, interessanter Architektur mit vielen kunst- und kirchenhistorischen Besonderheiten rund um die „Kirche im Dorf“. Schlagwörter: Baden-Württemberg, Baukunst, Geschichte: Deutschland, Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft, Kunstgeschichte |
39.80 | ![]() |
![]() |
10193BB Schiffer, Peter (Hrsg.): Wasserrad und Dampfmaschine. Stuttgart: Thorbecke 2000. 4°. 162 S., durchgehend sw-Abbildungen, Leinen (Schutzumschlag leicht berieben; gut erhalten) (=Forschungen aus Württembergisch-Franken ; Bd. 47)
Die ehemals badische und württembergische Region Frankens umfaßt ungefähr den Bereich Hohenlohekreis, Landkreis Schwäbisch Hall, Main-Tauber-Kreis sowie Land- und Stadtkreis Heilbronn. Sie ist noch heute eher ländlich geprägt. Aber auch in diesem Raum finden sich Ansätze von Industrialisierung. Ihnen gehen die 12 Beiträge des Bandes aus unterschiedlichen Fachrichtungen nach. Schlagwörter: Baden-Württemberg, Bayern, Geschichte: Deutschland, Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft, Technik |
34.80 | ![]() |
![]() |
11274BB Schilke, Franz E.: Elisabeth und Ludwig II. im Spiegel von Medizin und Kunst. München: Medizin und Kunst 1993. Lex.-8°. 152 S., zahlreiche Farb- und sw-Abbildungen, Pappband (gut erhalten)
Der Autor beschäftigt sich intensiv mit diesen ambivalenten Figuren der Zeitgeschichte, zeigt sie in den festgefahrenen gesellschaftspolitischen Strukturen, unternimmt den Versuch einer Familienanamnese beider – mit dem Schwerpunkt auf psychischen Anomalien und Dysfunktionen in ihrer engeren Verwandtschaft, legt sein Augenmerk auf die persönliche Entwicklung Elisabeths wie auch Ludwigs, die familiären Bindungen und die gesamte Persönlichkeitsentfaltung beider. Schlagwörter: Bayern, Geschichte: Deutschland, Geschichte: Österreich, Medizin, Medizingeschichte |
26.80 | ![]() |
![]() |
25321BB Schilling, Konrad (Hrsg.): Monumenta Judaica. 2000 Jahre Geschichte und Kultur der Juden am Rhein. Eine Ausstellung im Kölnischen Stadtmuseum 15. Okt. 1963-15. Febr. 1964 ; Handbuch und Katalog. 2 Bände. Köln: Stadt[-verwaltung] 1963. Gr.-8°. Handbuch: 820 S., 137 Abbildungen; Katalog: 343 Bl. mit Abbildungen, lam. Pappband (Fusschnitt befleckt; Kapital oben und unten eingerissen; sonst gut erhalten)
Schlagwörter: Geschichte: Deutschland, Judaica, Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft |
25.00 | ![]() |
Einträge 931–940 von 1220
|