Ihr unabhängiger Partner für Antiquariat und Buchhandel. Täglich neue Eingänge.

Bücher Eule - Hier suchen und finden viele Leser ihre Bücher!


Bücher Eule · Antiquariat und Buchhandlung
Rathausgasse 32 · CH-3011 Bern · Schweiz · Suisse · Switzerland
Telefon: 0041 (0)31 311 44 20 · Telefax: 0041 (0)31 311 44 70
E-Mail: info@buechereule.ch

 

 

Geschichte: Deutschland

Die Liste enthält 1220 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

: : :
Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
CHF
Umschlag 67438BB Böttiger, Karl Wilhelm: Geschichte des deutschen Volkes und des deutschen Landes für Schule und Haus und für Gebildete überhaupt. 3., durchaus verbesserte Auflage. 8 Teile in 2 Bänden. Stuttgart: Scheible, Rieger u. Sattler 1845. Kl.-8°. 202, 151, 172, 174; 170, 176, 175, 213 S., Leinen (Besitzervermerk von alter Hand auf Vorsatz; Einband leicht berieben; stockfleckig)

Schlagwörter: Geschichte: Deutschland, Geschichte/Politik

68.00 Bestellen
Umschlag 63703BB Bonhoeffer, Dietrich: Widerstand und Ergebung. Briefe und Aufzeichnungen aus der Haft. Zürich: Ex Libris 1975. 8°. 466 S., Leinen (private Widmung auf Vorsatz; gut erhalten)

Schlagwörter: Geschichte: Deutschland, Theologie

18.00 Bestellen
Umschlag 63705BB Bonhoeffer, Dietrich: Widerstand und Ergebung. Briefe und Aufzeichnungen aus der Haft. 7. Aufl. München. Kaiser 1956. 8°. 303 S., Abbildungen, Leinen (Schutzumschlag mit leichten Gebrauchsspuren; sonst gut erhalten)

Schlagwörter: Geschichte: Deutschland, Theologie

18.00 Bestellen
Umschlag 63706BB Bonhoeffer, Dietrich: Widerstand und Ergebung. Briefe und Aufzeichnungen aus der Haft. 8. Aufl. München: Kaiser 1958. 8°. 303 S., Abbildungen, Leinen (gut erhalten)

Schlagwörter: Geschichte: Deutschland, Theologie

18.00 Bestellen
Einband 35644BB Borchardt-Wenzel, Annette: Karl Friedrich von Baden. Mensch und Legende. Gernsbach: Katz 2006. 8°. 392 S., 12 sw-Abbildungen, Stammtafel, Personen- u. Ortsregister, Bibliographie, Pappband (Mängelstempel auf Buchblock; sonst gut erhalten)

Karl Friedrich von Baden wurde als „Deutschlands bester Fürst“ schon zu Lebzeiten eine Legende. Die Autorin entwirft vor dem Hintergrund der Zeitereignisse ein lebendiges und bei aller Sympathie nie unkritisches Porträt dieses außerordentlichen Fürsten. Im Mittelpunkt der fundierten und lebendigen Darstellung steht das faszinierende Leben des ersten badischen Großherzogs und sein Wirken in einer bewegten Zeit.

Schlagwörter: Baden-Württemberg, Geschichte: Deutschland, Geschichte/Politik

22.80 Bestellen
Umschlag 55250BB Borst, Otto: Mein Land hat kleine Städte. Dreißig schwäbische Städteporträts. 2., unveränd. Aufl. Stuttgart: Theiss 2002. 8°. 336 S., sw-Abbildungen, Pappband (gut erhalten)

Schlagwörter: Baden-Württemberg, Geschichte: Deutschland, Geschichte/Politik, Städte

16.00 Bestellen
Umschlag 86463BB Bourke-White, Margaret: Deutschland, April 1945. (Dear fatherland, rest quietly). München: Schirmer-Mosel 1979. 8°. 183, 113 S. sw-Abbildungen, Leinen (Schutzumschlag lädiert; Buchblock leicht verzogen)

Schlagwörter: Geschichte: Deutschland, Geschichte/Politik

40.00 Bestellen
Umschlag 23406BB Bracher, Karl Dietrich: Adolf Hitler. Bern: Scherz 1964. Lex.-8°. 77 S., zahlreiche sw-Abbildungen, Leinen Schutzumschlag mit leichten Randläsuren, kleinen Einrissen und leicht berieben; sonst gut erhalten) (=Archiv der Weltgeschichte)

Schlagwörter: Geschichte: Deutschland, Geschichte/Politik, Nationalsozialismus

28.00 Bestellen
Umschlag 22009BB Bracher, Karl Dietrich: Die deutsche Diktatur. Entstehung, Struktur, Folgen des Nationalsozialismus. Köln/Berlin: Kiepenheuer & Witsch 1969. Gr.-8°. 580 S., Bibliographie, broschiert (Schutzumschlag mit Randläsuren und kleinen Fehlstellen ohne Textverlust; Bleistiftanstreichungen; Papier leicht gebräunt) (=Studien-Bibliothek)

Schlagwörter: Geschichte: Deutschland, Geschichte/Politik, Nationalsozialismus, Neueste Geschichte

18.00 Bestellen
Umschlag 8742BB Bracher, Karl Dietrich/Borger, Hugo (Hrsg.): ’45 und die Folgen. Kunstgeschichte eines Wiederbeginns. Köln: Böhlau 1991. Gr.-8°. IX, 225 S., zahlreiche sw-Abbildungen, Leinen (Schutzumschlag leicht berieben; gut erhalten)

Inhalt: Karl Dietrich Bracher: „Erlöst und vernichtet in einem . . .“. Die doppelte Herausforderung der Nachkriegszeit – Hermann Glaser: Inventur und Innovation. Kulturpolitik nach 1945 – Manfred Sack: Sehnsucht nach Idyllen. Städtebau und Nachkriegsarchitektur – Friedrich Spengelin: Wohnungsbau nach 1945 zwischen Kontinuität und Innovation – Wolfgang Pehnt: Umgang mit Ruinen. Kulturbauten in der deutschen Nachkriegsarchitektur – Jost Hermand: Freiheit im Kalten Krieg. Zum Siegeszug der abstrakten Malerei in Westdeutschland – Eduard Trier: „Wie die Künstler angefangen haben“ – Thomas Grochowiak: Neuanfänge ’45 aus der Sicht des Künstlers – Günter Schade: Ostdeutschland und DDR. Die Museen nach ’45 – Hugo Borger: Westdeutsche Museen im Wiederaufbau: Beispiel Köln.

Schlagwörter: Geschichte: Deutschland, Kunst, Kunstgeschichte

39.80 Bestellen
Einträge 121–130 von 1220
Seite: 1 · 2 · ... · 10 · 11 · 12 · 13 · 14 · 15 · 16 · ... · 121 · 122
:

kaufen Alexander Wild Webshop finden ZVAB Roman Wild

Ihr unabhängiger Partner für Antiquariat und Buchhandel. Täglich neue Eingänge.