Wir führen schwerpunktmässig und in grosser Auswahl Geschichte, Helvetica, Literatur, Kunst, Architektur, Geisteswissenschaften und Naturwissenschaften.

Als kompetente, erfahrene und persönliche Buchhandlung besorgen wir Ihnen gerne jedes lieferbare Buch innert nützlicher Frist.


Bücher Eule · Antiquariat und Buchhandlung
Rathausgasse 32 · CH-3011 Bern · Schweiz · Suisse · Switzerland
Telefon: 0041 (0)31 311 44 20 · Telefax: 0041 (0)31 311 44 70
E-Mail: info@buechereule.ch

 

 

Geschichte: Deutschland

Die Liste enthält 1220 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

: : :
Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
CHF
Umschlag 82211BB Weissbuch über die amerikanisch-englische Interventionspolitik in Westdeutschland und das Wiedererstehen des deutschen Imperialismus. Abgeschl. am 4. Aug. 1951. 2. Aufl. Berlin: Nationalrat d. Nat. Front d. demokrat. Deutschland 1951. gr. 8. 219 S., broschiert (Einband mit leichten Gebrauchsspuren; Papierbedingt gebräunt; sonst gut erhalten)

Schlagwörter: DDR, Geschichte: Deutschland, Geschichte/Politik

22.00 Bestellen
Umschlag 96815BB Weissthanner, Alois: Die Urkunden und Urbare des Klosters Schäftlarn. München: Beck 1957. Gr.-8°. 46, 585 S. 2 S. Abbildungen, Interimseinband Rücken mit Fehlstellen ohne Textverlust, leicht bestossen, sonst gut erhalten) (=Quellen und Erörterungen zur Bayerischen Geschichte, N.F. Bd. 10, T. 2)

Schlagwörter: Bayern, Geschichte: Deutschland, Geschichte/Politik

75.00 Bestellen
Umschlag 88169BB Weizsäcker, Ernst von: Erinnerungen. München: List 1950. 8°. 391 S., 1 Abbildung, Leinen mit Kopffarbschnitt (Besitzervermerk auf Vorsatz; Papierbedingt leicht gebräunt; gut erhalten)

Schlagwörter: Geschichte: Deutschland, Geschichte/Politik, Militaria

30.00 Bestellen
Einband 83140BB Weizsäcker, Richard von: Drei mal Stunde Null? 1949, 1969, 1989. Deutschlands europäische Zukunft. Berlin: Siedler 2001. 8°. 224 S. Leinen (Schutzumschlag berieben und leicht angestaubt; Mängelstempel auf Buchblock; sonst gut erhalten)

Historische Umbrüche der deutschen Geschichte und prägende politische Erfahrungen Richard von Weizsäckers: Mit drei Jahreszahlen – 1949, 1969 und 1989 – hat der ehemalige Bundespräsident sein Buch überschrieben. Er forscht nach Nullpunkt, Neubeginn oder Kontinuität für jeden der drei Geschichtsabschnitte, die mit den genannten Jahren beginnen.

Schlagwörter: Geschichte: Deutschland, Geschichte/Politik

16.00 Bestellen
Umschlag 78433BB Weizsäcker, Richard von: Drei mal Stunde Null? 1949, 1969, 1989. Deutschlands europäische Zukunft. Berlin: Siedler 2001. 8°. 224 S. Leinen (gut erhalten)

Historische Umbrüche der deutschen Geschichte und prägende politische Erfahrungen Richard von Weizsäckers: Mit drei Jahreszahlen – 1949, 1969 und 1989 – hat der ehemalige Bundespräsident sein Buch überschrieben. Er forscht nach Nullpunkt, Neubeginn oder Kontinuität für jeden der drei Geschichtsabschnitte, die mit den genannten Jahren beginnen.

Schlagwörter: Geschichte: Deutschland, Geschichte/Politik

16.00 Bestellen
Umschlag 84592BB Weizsäcker, Richard von: Vier Zeiten. Erinnerungen. 1. Aufl. Berlin: Siedler 1997. 8°. 479 S., sw-Abbildungen, Leinen (Schutzumschlag wasserwellig; Einband mit Wasserflecken; sonst gut erhalten)

Schlagwörter: Biografien/Autobiographien, Geschichte: Deutschland, Geschichte/Politik

20.00 Bestellen
Umschlag 86457BB Welchert, Hans-Heinrich: Wanderungen zu den Burgen und Klöstern in Bayern. Franken und Schwaben. Frankfurt/Main: Societäts-Verlag 1974. 8°. 303 S., Illustrationen, Leinen (Besitzervermerk auf Vorsatz; Ex Libris auf Innendeckel; Schutzumschlag mit leichten Randläsuren; gut erhalten)

Schlagwörter: Burgen und Schlösser, Geschichte: Deutschland, Geschichte/Politik

18.00 Bestellen
Umschlag 66979BB Wencker-Wildberg, Friedrich: Der nächste Weltkrieg. Die Prophezeiung eines neutralen Diplomaten. 75. Tsd. Berlin: Borngräber 1917. 8°. 107 S., broschiert (Seiten nicht beschnitten; Umschlag angestaubt und abgegriffen; leicht stockfleckig; sonst altersgemäss gut erhalten)

Text in Fraktur.

Schlagwörter: Erster Weltkrieg, Geschichte: Deutschland, Geschichte/Politik

16.00 Bestellen
Umschlag 67163BB Wende, Erich: C. H. Becker. Mensch und Politiker ; ein biographischer Beitrag zur Kulturgeschichte der Weimarer Republik. Stuttgart: Deutsche Verlagsanstalt 1959. Gr.-8°. 334 S., Leinen mit Farbkopfschnitt (Einband verzogen; Papierbedingt leicht gebräunt; sonst gut erhalten)

Schlagwörter: Geschichte: Deutschland, Geschichte/Politik, Weimarer Republik

28.00 Bestellen
Einband 83186BB Wermuth, Carl G./Stieber, Wilhelm: Die Communisten-Verschwörungen des 19. Jahrhunderts. 2 Teile in 1 Band. Hildesheim: Olms 1969. 8°. VI, 473 S., Leinen (sehr gut erhalten)

Im amtlichen Auftrage zur Benutzung der Polizei-Behörden der sämmtlichen deutschen Bundesstaaten aufgrund der betreffenden gerichtlichen und polizeilichen Akten dargestellt. Band 1: die historischen Darstellungen der betreffenden Untersuchungen; Band 2: Die Personalien d.i. Communisten-Untersuchungen. Text in Fraktur. Nachdruck der Ausgabe Berlin 1853-54 bei A. W. Hayn. Dr. jur. Wilhelm Johann Carl Eduard Stieber (1818-1882) war Bismarcks Feldpolizeidirektor und Leiter des Central-Nachrichten-Bureaus. Ein wichtiger Ermittlungsgegenstand war der „Bund der Kommunisten“ mit Karl Marx und Friedrich Engels. Marx und Engels waren im Verlaufe der Revolution nach London emigriert, wo Stieber nun mittels Lockspitzeln und Vigilanten aus der preußischen Gesandtschaft belastendes Material über die deutschen Mitglieder sammelte. Obwohl sich bei den anschließenden Prozessen herausstellte, dass ein großer Teil des von Stieber vorgelegten Beweismaterials erneut gefälscht war, wurden Angeklagte zu mehrjährigen Haftstrafen verurteilt.

Schlagwörter: Geschichte: Deutschland, Geschichte/Politik, Sozialismus

52.80 Bestellen
Einträge 1171–1180 von 1220
Seite: 1 · 2 · ... · 115 · 116 · 117 · 118 · 119 · 120 · 121 · 122
:

Sammlung Alte Drucke Kunst alte Bücher Antiquariatsshop Büchershop

Sie erreichen uns persönlich: Dienstag bis Freitag 11.00 bis 18.30 Uhr, Samstag 10.00 bis 16.00 Uhr Sonntag und Montag geschlossen.