Sie erreichen uns persönlich: Dienstag bis Freitag 11.00 bis 18.30 Uhr, Samstag 10.00 bis 16.00 Uhr Sonntag und Montag geschlossen.

Sie erreichen uns persönlich: Dienstag bis Freitag 11.00 bis 18.30 Uhr, Samstag 10.00 bis 16.00 Uhr Sonntag und Montag geschlossen.


Bücher Eule · Antiquariat und Buchhandlung
Rathausgasse 32 · CH-3011 Bern · Schweiz · Suisse · Switzerland
Telefon: 0041 (0)31 311 44 20 · Telefax: 0041 (0)31 311 44 70
E-Mail: info@buechereule.ch

 

 

Helvetica – Bern

Die Liste enthält 1444 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

: : :
Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
CHF
Umschlag 84763BB Roethlisberger, Blanca: Bern. kunstgeschichtliche Merkblätter. Anhang: Die Renaissance in Italien. Bern, Haupt, 1945. Gr.-8°. 44 S., broschiert (Papierbedingt leicht gebräunt; gut erhalten)

Schlagwörter: Bernensia, Helvetica, Helvetica – Bern, Kunstgeschichte

16.00 Bestellen
Umschlag 78172BB Rogger, Franziska: Kropfkampagne, Malzbonbons und Frauenrechte. zum 50. Todestag der ersten Berner Schulärztin Dr. med. Ida Hoff, 1880-1952. Bern: Historischer Verein 2002. 8°. S. 101-160, sw-Abbildungen, Broschiert (Ecken leicht bestossen; sonst gut erhalten) (=Berner Zeitschrift für Geschichte und Heimatkunde, Jg. 64 (2002), H. 3)

Angebunden: Buchbesprechungen u.a.

Schlagwörter: Bernensia, Frauengeschichte, Helvetica, Helvetica – Bern, Medizingeschichte

16.00 Bestellen
Umschlag 90778BB Rogger, Franziska: Zwischen bernjurassischer Kargheit und europäischer Weltexpansion. Die Familiengeschichte der Frauenrechtspionierin Julie Ryff-Kromer. Bern: Historischer Verein 2021. 8°. 120 S., zahlreiche sw-Abbildungen, Broschiert (gut erhalten) (=Bernische Zeitschrift für Geschichte; 83. Jahrgang, 4/2021)

Schlagwörter: Bernensia, Frauengeschichte, Helvetica, Helvetica – Bern, Seeland/Berner Jura

16.00 Bestellen
Umschlag 87745BB Rohr, Adolf: Philipp Albert Stapfer – eine Biographie. im alten Bern vom Ancien régime zur Revolution (1766 – 1798). Bern: Lang 1998. 8°. VIII, 381 S., sw-Abbildungen, Leinen (ohne Schutzumschlag; gut erhalten)

Schlagwörter: Bernensia, Helvetica, Helvetica – Bern

38.00 Bestellen
Umschlag 7959BB Roth, Alfred G.: Emmentaler Rückblicke. Haller/Fehr/Roth. Burgdorf: G. Roth 1974. 8°. 115 S., zahlreiche sw-Abbildungen, broschiert (Einband teilweise abgeblasst)

Schlagwörter: Bernensia, Emmental, Helvetica, Helvetica – Bern

22.00 Bestellen
Umschlag 56745BB Roth, Alfred G.: Stadthaus und Burgerratskanzlei Burgdorf. Basel: Gesellschaft für Schweizerische Kunstgeschichte 1972. 8°. 15 S., zahlreiche sw-Abbildungen, geheftet (gut erhalten) (=Schweizerische Kunstführer)

Schlagwörter: Baukunst, Bernensia, Burgdorf im Emmental, Emmental, Helvetica, Helvetica – Bern, Kunstgeschichte

5.00 Bestellen
Umschlag 19403AB Roth, Ernst u.a.: Alpwirtschaft Diemtigtal. Tiere – Menschen – Landschaften, Produkte – Tourismus – Ökologie, Tradition – Gegenwart – Zukunft. Gwatt: Weber 2009. quer- Lex.-8°. 381 S., durchgehend Farbabbildungen, Pappband (Einband leicht berieben; gut erhalten)

Schlagwörter: Agrarwissenschaft/Landwirtschaft, Bernensia, Berner Oberland, Helvetica, Helvetica – Bern

32.00 Bestellen
Umschlag 45632BB Roth, Fritz: Die Schweizer Heimatwehr. Zur Frontenbewegung der Zwischenkriegszeit im Kanton Bern. Bern: Historischer Verein des Kantons Bern 1974. 8°. 217 S., Bibliographie, broschiert (gut erhalten) (=Archiv des Historischen Vereins des Kantons Bern ; 58)

Schlagwörter: Bernensia, Helvetica, Helvetica – Bern

28.00 Bestellen
Umschlag 87741BB Roulet, Daniel: Nähschule, Mushafen und Dienstenspital. Geschichte der bernischen Stiftung für Private Fürsorge. Bern: Verlag Einfach Lesen 2020. 8°. 88 S., zum Teil farbige Abbildungen, Engl. broschiert (Einband mit leichten Gebrauchsspuren; gut erhalten)

Die Bernische Stiftung für Private Fürsorge kann auf eine mehr als zweihundertjährige Geschichte zurückblicken. Der Stadtschultheiss Johann Carl May (1745-1824) gründete 1805 gemeinsam mit Männern und Frauen die «Armen-Direktion», die 1851 in «Privat- Armenanstalt der Stadt Bern» umbenannt wurde und 1947 ihren heutigen Namen erhielt. Der ursprüngliche Name und die beiden Namenswechsel widerspiegeln den Wandel, den die Institution im Laufe der Zeit vollzogen hat.

Schlagwörter: Bernensia, Helvetica, Helvetica – Bern

16.00 Bestellen
Umschlag 54881BB Rousseau, Jean-Jacques: Les rêveries du promeneur solitaire. Cinquième Promenade. Zürich: Office National Suisse du Tourisme 1962. Kl.-8°. 52 S., Illustrationen, geheftet (Umschlag leicht angestaubt, sonst gut erhalten)

Text französisch, deutsch, italienisch, englisch.

Schlagwörter: Aufklärung, Bernensia, Helvetica, Helvetica – Bern, Seeland/Berner Jura

7.80 Bestellen
Einträge 1051–1060 von 1444
Seite: 1 · 2 · ... · 103 · 104 · 105 · 106 · 107 · 108 · 109 · ... · 144 · 145
:

ZVAB Buchantiquariat Buch Bücher Eule Roman Wild Webshop

Ihr unabhängiger Partner für Antiquariat und Buchhandel. Täglich neue Eingänge.