Bücher Eule · Antiquariat und Buchhandlung
Rathausgasse 32 · CH-3011 Bern · Schweiz · Suisse · Switzerland
Telefon: 0041 (0)31 311 44 20 · Telefax: 0041 (0)31 311 44 70
E-Mail: info@buechereule.ch

 

 

Kunst: 20. Jahrhundert

Die Liste enthält 940 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

: : :
Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
CHF
Umschlag 2507BB Spielmann, Heinz: Oskar Kokoschka und die Musik. Mit Texten des Künstlers. Schleswig: Schleswig-Holsteinisches Landesmuseum 1996. 4°. 152 S., zahlreiche Farb- und sw-Abbildungen, lam. Pappband (gut erhalten)

Diese Monographie behandelt ausführlich das Verhältnis Kokoschkas zur Musik.

Schlagwörter: Klassische Moderne, Kunst, Kunst: 20. Jahrhundert, Kunst: Osteuropa, Musik

24.80 Bestellen
Einband 14284BB Spielmann, Heinz (Hrsg.): Willi Baumeister – Figuren und Zeichen. Zur Erinnerung an den 50. Todestag des Künstlers am 31. August 1955. Ostfildern-Ruit: Hatje Cantz 2005. Lex.-8°. 207 S., durchgehend Farb- und sw-Abbildungen, Pappband (gut erhalten) (=Publikationen des Bucerius-Kunst-Forums)

Von den deutschen Malern, die trotz der Verfolgung durch die Nationalsozialisten das Land nicht verließen, hat keiner zwischen 1933 und 1945 so zukunftsweisende, zu neuen Inhalten und Bildzeichen führende Schritte getan wie Willi Baumeister (1889-1955). Die von Heinz Spielmann verfasste, um Beiträge weiterer Kenner von Baumeisters Werk erweiterte Publikation bietet einen nach Themen und Strukturen geordneten Überblick über das Gesamtwerk.

Schlagwörter: Kunst, Kunst: 20. Jahrhundert, Kunst: Deutschland

16.00 Bestellen
Umschlag 82660BB Spielmann, Heinz u.a.: Oskar Kokoschka. 1886 – 1980. Welt-Theater, Bühnenbilder und Illustrationen 1907 – 1975. Ein Werkverzeichnis. Hamburg: Museum für Kunst und Gewerbe 1986. quer- Lex.-8°. 135 S., durchgehend sw- und Farbabbildungen, broschiert (gut erhalten)

Schlagwörter: Klassische Moderne, Kunst, Kunst: 20. Jahrhundert, Kunst: Osteuropa

16.00 Bestellen
Umschlag 67058BB Spies, Werner: Kontinuität. Granit-Monolith von Max Bill. Sonderausgabe für die „Deutsche Bank“. Dortmund: Busche 1986. Lex.-8°. 128 S., zahlreiche Farb- und sw-Abbildungen, Leinen in Schuber (Schuber leicht berieben; gut erhalten)

Schlagwörter: Kunst, Kunst: 20. Jahrhundert

45.00 Bestellen
Umschlag 18440BB Spies, Werner: Max Ernst. Collagen ; Inventar und Widerspruch ; [anlässlich der Ausstellung Max Ernst – die Welt der Collage ; Kunsthalle Tübingen, 17. September – 27. November 1988, Kunstmuseum Bern, 7. Dezember 1988 – 12. Februar 1989, Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf, 19. Februar – 23. April 1989, Hamburger Kunsthalle 6. Mai – 2. Juli 1989]. Köln: DuMont 1988. 4°. 523 S., zahlreiche zum Teil farbige Abbildungen, broschiert (Einband leicht berieben; gut erhalten)

Die Collage ist das Herz des Werkes von Max Ernst. Der Autor, einer der besten Kenner des Werkes, zeigt anhand zahlreicher Abbildungen, dass das Montageprinzip der gesamten Kunst von Max Ernst zugrunde liegt. Ein Standardwerk.

Schlagwörter: Kunst, Kunst: 20. Jahrhundert, Kunst: Deutschland

28.00 Bestellen
Umschlag 82939BB Spies, Werner: Max Ernst. Collagen ; Inventar und Widerspruch ; [anlässlich der Ausstellung Max Ernst – die Welt der Collage ; Kunsthalle Tübingen, 17. September – 27. November 1988, Kunstmuseum Bern, 7. Dezember 1988 – 12. Februar 1989, Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf, 19. Februar – 23. April 1989, Hamburger Kunsthalle 6. Mai – 2. Juli 1989]. Köln: DuMont 1988. 4°. 523 S., zahlreiche zum Teil farbige Abbildungen, broschiert (Einband mit leichten Gebrauchsspuren; gut erhalten)

Die Collage ist das Herz des Werkes von Max Ernst. Der Autor, einer der besten Kenner des Werkes, zeigt anhand zahlreicher Abbildungen, dass das Montageprinzip der gesamten Kunst von Max Ernst zugrunde liegt. Ein Standardwerk.

Schlagwörter: Kunst, Kunst: 20. Jahrhundert, Kunst: Deutschland

28.00 Bestellen
Umschlag 81951BB Spies, Werner: Max Ernst. Collagen ; Inventar und Widerspruch ; [anlässlich der Ausstellung Max Ernst – die Welt der Collage ; Kunsthalle Tübingen, 17. September – 27. November 1988, Kunstmuseum Bern, 7. Dezember 1988 – 12. Februar 1989, Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf, 19. Februar – 23. April 1989, Hamburger Kunsthalle 6. Mai – 2. Juli 1989]. Köln: DuMont 1988. 4°. 523 S., zahlreiche zum Teil farbige Abbildungen, broschiert (Einband leicht berieben; gut erhalten)

Die Collage ist das Herz des Werkes von Max Ernst. Der Autor, einer der besten Kenner des Werkes, zeigt anhand zahlreicher Abbildungen, dass das Montageprinzip der gesamten Kunst von Max Ernst zugrunde liegt. Ein Standardwerk.

Schlagwörter: Kunst, Kunst: 20. Jahrhundert, Kunst: Deutschland

28.00 Bestellen
Umschlag 54858BB Spies, Werner; Ernst, Max: Die Rückkehr der schönen Gärtnerin. Max Ernst 1950 – 1970. Köln: Dumont Schauberg 1971. 4°. 149 S., zahlreiche montierte Farbabbildungen, Farbtafeln und Abbildungen im Text, Leinen Schutzumschlag mit Einrissen und teilweise abgelöstem Cellophan; sonst gut erhalten)

Schlagwörter: Kunst, Kunst: 20. Jahrhundert, Kunst: Deutschland

25.00 Bestellen
Umschlag 62932BB Staeck, Klaus: Plakate. 1. Aufl. Göttingen: Steidl, 1988. 8°. 159 S., zahlreiche Farb- und sw-Abbildungen, broschiert (leichte Lagerspuren; sonst gut erhalten)

Schlagwörter: Kunst, Kunst: 20. Jahrhundert, Kunst: Deutschland

16.00 Bestellen
Umschlag 81741BB Stalder, Ursula: Found in Britain. 1. Aufl. Alpnach: Wallimann 2003. 8°. [81] Bl. zahlreiche Farbabbildungen, Ringheftung (gut erhalten)

Schlagwörter: Kunst, Kunst: 20. Jahrhundert, Kunst: Schweiz

18.00 Bestellen
Einträge 811–820 von 940
Seite: 1 · 2 · ... · 79 · 80 · 81 · 82 · 83 · 84 · 85 · ... · 93 · 94
: