Literatur: Schweiz
Die Liste enthält 2111 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis CHF |
|
---|---|---|---|
![]() |
39381BB Tavel, Rudolf von (Hrsg.): Die Garbe. Schweizerisches Familienblatt. 2. Jahrgang, 1. Oktober 1918 bis 30. September 1919. Basel: Reinhardt 1919. Lex.-8°. 768 S., zahlreiche sw-Abbildungen und Illustrationen, Leinen (Einband teilweise abgeblasst und leicht stockfleckig; wenig befleckt; sonst altersgemäss gut erhalten)
Schlagwörter: Literatur, Literatur: Schweiz |
40.00 | ![]() |
![]() |
39383BB Tavel, Rudolf von (Hrsg.): Die Garbe. Schweizerisches Familienblatt. 3. Jahrgang, 1. Oktober 1919 bis 30. September 1920. Basel: Reinhardt 1920. Lex.-8°. 768 S., zahlreiche sw-Abbildungen und Illustrationen, Leinen (Einband teilweise abgeblasst und leicht stockfleckig; Schnitt teilweise stockfleckig; sonst altersgemäss gut erhalten)
Schlagwörter: Literatur, Literatur: Schweiz |
40.00 | ![]() |
![]() |
57069BB Terzaghi, Matteo: Amt für Lichtbildprojektion. 1. Auflage. Biel: brotsuppe 2015. 225 mm x 135 mm. 96 S., Pappband (gut erhalten)
Schlagwörter: Literatur, Literatur: Schweiz |
12.00 | ![]() |
![]() |
45182BB Theus, Balz: Meier, Prophet oder die Sehnsucht nach einer besseren Welt. Zürich: Nagel und Kimche 1987. 8°. 216 S., Leinen (gut erhalten)
Schlagwörter: Literatur, Literatur: Schweiz |
16.00 | ![]() |
33537BB Thürer, Georg: Holderbluescht. Ein Mundart-Lesebuch mit Beiträgen aus der deutschsprachigen Schweiz und ihrer alemanischen Nachbarschaft: aus Baden, dem Elsaß, Vorarlberg, Liechtenstein und der Walsersiedlungen im Piemont. Ebenhausen b. München: Langewiesche-Brandt; Aarau: Sauerländer 1962. 8°. 339 S., Leinen (Schutzumschlag mit leichten Randläsuren; Einband leicht verzogen; sonst gut erhalten)
Schlagwörter: Literatur, Literatur: Schweiz, Mundart |
18.00 | ![]() |
|
![]() |
21623BB Thürer, Georg: Holderbluescht. Ein Mundart-Lesebuch mit Beiträgen aus der deutschsprachigen Schweiz und ihrer alemanischen Nachbarschaft: aus Baden, dem Elsaß, Vorarlberg, Liechtenstein und der Walsersiedlungen im Piemont. Zürich: Buchclub Ex Libris [1964]. 8°. 339 S., Leinen (Schutzumschlag mit leichten Randläsuren; sonst gut erhalten)
Schlagwörter: Literatur, Literatur: Schweiz, Mundart |
18.00 | ![]() |
![]() |
44210BB Thürer, Georg: Holderbluescht. Ein Mundart-Lesebuch mit Beiträgen aus der deutschsprachigen Schweiz und ihrer alemanischen Nachbarschaft: aus Baden, dem Elsaß, Vorarlberg, Liechtenstein und der Walsersiedlungen im Piemont. Zürich: Buchclub Ex Libris [1964]. 8°. 339 S., Leinen (Schutzumschlag mit leichten Randläsuren; sonst gut erhalten)
Schlagwörter: Literatur, Literatur: Schweiz, Mundart |
18.00 | ![]() |
![]() |
14445AB Tiemer-Richard, Heidi: Tulipala. Ein Bergkind erzählt. Gwatt/Thun: Weber 2012. 8°. 232 S., Illustrationen, gebunden (private Widmung auf Vorsatz; gut erhalten)
Tulipala – so heisst die hölzerne Spielkuh des kleinen Sämi. Die Tulipala wird eines Tages von dreisten Dieben gestohlen und wie durch ein Wunder wieder gefunden. Tulipala – so heisst auch das fiktive Tagebuch eines 11-jährigen Mädchens im Berner Saanenland. Die 84-jährige Berner Oberländer Autorin Heidi Tiemer beschreibt fantasievoll und authentisch zugleich ein Jahr aus dem Leben und Alltag eines Bergbauernkindes in den siebziger Jahren, bereichert durch eigene verspielte und kunstvolle Scherenschnitte. Schlagwörter: Berner Oberland, Literatur, Literatur: Schweiz |
16.00 | ![]() |
![]() |
50889BB Toepffer, Rodolphe: La bibliothèque de mon oncle. Genève: Georg 1919. 8°. 257 S., Illustrationen, Halbleder mit goldgeprägtem Rücken (altersgemäss gut erhalten) (=Collection Helvetique)
Vorliegend Ex. Nr. 409. Schlagwörter: Literatur, Literatur: Schweiz |
58.00 | ![]() |
![]() |
96806BB Töpffer, Rodolphe: Voyages en Zigzag. Edition du Centenaire. 4 Bände. Genève: Pierre Cailler 1945-1949. quwer- Lex.-8°. 182 (4), 188 (4) 158 (2), 182(2) S. 18, 25, 31, 59 Taf. Mit bisher unveröffentlichen Abb. Zahlreiche Illustrationen im Text. Illustrierte Titelblätter für jede Reise separat. Nummerierte Ex.: 852, 845, 383, 584 (von 1125). Halbleinen. (inklusive eingebundene Buchdeckel der brosch. Orig.-Ausgabe) Einband mit Marmoroptik. (altersmässig gebräunt; wenige hellgraue Fingerabdrücke; Einbanddecken der broschierten Ausgaben mit Gebrauchsspuren: Band 1 kleiner alter Tintenfleck, die übrigen Bände angestaubt; Buchseiten an den Rändern Lichtschatten; insgesamt gutes Ex.) (=18. 19. 20. und 21. Band des Gesamtwerks)
. Rodolphe Töpffer (1799-1846) Genfer Zeichner und Novellist. Mit seiner Frau begründete er ein Knabenpensionat in Genf. Er organisierte Ausflüge und Studienreisen in die nähere Umgebung und auch in das angrenzende Ausland mit seinen Schülern. Dies ist festgehalten in witzigen Bildergeschichten in Tagebuchform. Schlagwörter: Kunst, Kunst: 19. Jahrhundert, Kunst: Schweiz, Literatur, Literatur: Schweiz |
180.00 | ![]() |
Einträge 1881–1890 von 2111
|