Chemie
Die Liste enthält 22 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis CHF |
|
---|---|---|---|
![]() |
16154BB Kalendo, Masao/Kasai, Nobutami: X-Ray Diffraction by Polymers. Tokyo: Kodansha; Amsterdam: Elsevier 1972. Gr.-8°. XII 464 S., Leinen (gut erhalten)
Schlagwörter: Chemie, Natur/Naturwissenschaft |
85.00 | ![]() |
![]() |
16236BB Landolt, Hans/Börnstein, Richard/Roth, Walther A.: Physikalisch-chemische Tabellen. 4., umgearb. u. verm. Aufl. Berlin: Springer 1912. 4. XVI, 1313 S. Frontispiz, Leinen Bibliotheksexemplar; Stempel auf Vorsatz und Titelblatt; Einband teilweise abgeblasst; Buchblock locker und geknickt; wenig bestossen)
Schlagwörter: Chemie, Natur/Naturwissenschaft |
36.00 | ![]() |
![]() |
1428BB Lieben, Fritz: Geschichte der physiologischen Chemie. Hildesheim: Olms 1970. Gr.-8°. (VII), IX, 741 S., Namenverzeichnis und Sachregister, Leinen (sehr gut erhalten)
Das Standardwerk zum Thema. Die physiologische Chemie oder Biochemie umfasst die gesamte Chemie der lebenden Organismen. Nachdruck der Ausgabe Leipzig und Wien 1935 bei F. Deuticke. Schlagwörter: Chemie, Natur/Naturwissenschaft |
38.00 | ![]() |
![]() |
78942BB Liebig, Justus von: Chemische Briefe. Wohlfeile Ausgabe. Leipzig/Heidelberg: C. F. Winter 1865. 8°. XXVIII, 532 S., Halbleder auf 6 Bünden mit Rückenschild in Goldbuchstaben und Filletten (altersmässig gebräunt; minim stockfleckig; Vorsatz mit Gebrauchs-und Leimspuren; Ecken bestossen; Einband leicht beschabt; Rücken abgeblasst, unteres Kapital beschabt; Spuren von entferntem kleinen Schild)
Text in Fraktur. Justus Freiherr von Liebig (1803-1873) Chemiker war an der Entdeckung des Chloroforms beteiligt. Schlagwörter: Chemie, Natur/Naturwissenschaft |
75.00 | ![]() |
![]() |
92882BB Methoden der Strukturuntersuchung an hochdispersen und porösen Stoffen. Berlin: Akademie 1961. 248 S., 156 Abbildungen, davon 24 Abbildungen auf 8 Tafeln, 25 Tabellen, Leinen (Schutzumschlag mit leichten Randläsuren; gut erhalten)
Schlagwörter: Chemie, Natur/Naturwissenschaft |
16.00 | ![]() |
![]() |
44102BB Nylén, Paul/Wigren, Nils: Einführung in die Stöchiometrie. Mit Aufgaben und Lösungen. 2. verb. u. verm. Aufl. Dresden/Leipzig: Steinkopff 1943. 8°. X, 187 S., broschiert (Papier altersbedingt leicht gebräunt; teilweise leicht stockfleckig; sonst gut erhalten)
Schlagwörter: Chemie, Natur/Naturwissenschaft |
15.00 | ![]() |
![]() |
44104BB Opitz, Hans: Einführung in die Textil-Chemie. Stuttgart: Konradin 1946. 8°. 93 S., broschiert (Besitzervermerk auf Inhaltsverzeichnis; Papier altersbedingt leicht gebräunt; sonst gut erhalten) (=Konradin Textil-Betriebsbücher ; Bd. 32)
Schlagwörter: Chemie, Natur/Naturwissenschaft |
12.00 | ![]() |
![]() |
35318BB Patat, Franz/Kirchner, Kurt: Praktikum der technischen Chemie. 4. Auflage. Berlin/New York: de Gruyter 1986. 8°. XVIII, 278 S., broschiert (Besitzervermerk auf Vorsatz; gut erhalten)
Schlagwörter: Chemie, Klassische Moderne, Natur/Naturwissenschaft |
16.00 | ![]() |
![]() |
83859BB Payen, A.: Planches : Précis de chimie industrielle à l’usage des écoles préparatoire aux professions industrielles et des fabricants. Nur Tafelband. Paris: Hachette 1849. 8°. 27 gestochene doppelseitige Taf. schwarz/weiss, davon 2 farbig. 2 grosse Ausfalttaf. mit Seidenpapierschutz. Halbleder. Marmorierter Einband und Vorsatz. Rücken mit Goldschrift und-Filletten. (altersmässig gebräunt und etwas stockfleckig; handschriftlicher Besitzereintrag auf Vorsatz; Rücken und Einband leicht beschabt; Kanten berieben; Ecken bestossen)
Schlagwörter: Chemie, Natur/Naturwissenschaft |
68.00 | ![]() |
![]() |
1052BB Richter, Jeremias Benjamin: Anfangsgründe der Stöchiometrie oder Messkunst chemischer Elemente. 3 Teile in 2 Bänden. Hildesheim: G. Olms 1968. 8°. CXXXIII, 1083 S., 2 Tafeln, Leinen (gut erhalten)
Nachdruck der Ausgabe Breslau 1792-94 bei Johann Friedrich Korn d.Ä. Richter war Chemiker, Bergbausachverständiger und Privatgelehrter. Er gilt als Begründer der Stöchiometrie. So postulierte er 1791/92 das Gesetz der äquivalenten Proportionen, welches noch heute wichtiger Bestandteil der theoretischen Chemie ist. Der Begriff der Stöchiometrie war ursprünglich zutiefst theologisch-alchemistisch, da das Werk von der christlich-platonischen Naturtheologie (Physikotheologie) geprägt war. Schlagwörter: Chemie, Natur/Naturwissenschaft |
48.00 | ![]() |
Einträge 11–20 von 22
|