Als kompetente, erfahrene und persönliche Buchhandlung besorgen wir Ihnen gerne jedes lieferbare Buch innert nützlicher Frist.

Bücher Eule - Hier suchen und finden viele Leser ihre Bücher!


Bücher Eule · Antiquariat und Buchhandlung
Rathausgasse 32 · CH-3011 Bern · Schweiz · Suisse · Switzerland
Telefon: 0041 (0)31 311 44 20 · Telefax: 0041 (0)31 311 44 70
E-Mail: info@buechereule.ch

 

 

Wirtschaftsgeschichte

Die Liste enthält 192 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

: : :
Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
CHF
Umschlag 94011BB Papierfabrik an der Sihl, Zürich. Zürich o. J. 4°. 10 Bll., zahlreiche zum Teil farbige Abbildungen, Geheftet (gut erhalten)

Schlagwörter: Buchwesen, Industriegeschichte, Papier/Papierrestaurierung, Wirtschaftsgeschichte

10.00 Bestellen
Umschlag 87209BB Pfiffner, Albert: Henri Nestlé. (1814 – 1890) ; vom Frankfurter Apothekergehilfen zum Schweizer Pionierunternehmer. Zürich: Chronos 1993. 8°. 330 S., sw-Abbildungen, Pappband (gut erhalten)

Schlagwörter: Geschichte/Politik, Wirtschaftsgeschichte

18.00 Bestellen
Umschlag 58423BB Pfiffner, Albert; Renk, Hans-Jörg: Wandel als Herausforderung. Nestlé 1990 – 2005. Zürich: Verl. Neue Zürcher Zeitung 2007. Lex.-8°. 374 S., Pappband (sehr gut erhalten)

Schlagwörter: Helvetica, Wirtschaftsgeschichte

20.00 Bestellen
Umschlag 21540BB Piendl, Max: Thurn und Taxis. 1517-1867. Zur Geschichte des fürstlichen Hauses und der Thurn und Taxisschen Post. Regensburg: Fürstliches Thurn und Taxissisches Zentralarchiv 1967. 4. 112 S., zahlreiche zum Teil farbige Abbildungen, Leinen (gut erhalten) (Sonderdruck aus: Archiv für deutsche Postgeschichte; 1967, H. 1)

Schlagwörter: Geschichte: Deutschland, Geschichte/Politik, Verkehrsgeschichte, Wirtschaftsgeschichte

28.00 Bestellen
Einband 83105BB Pierenkemper, Toni: Die westfälischen Schwerindustriellen 1852 bis 1913. Soziale Struktur und unternehmerischer Erfolg. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 1979. 8°. XI, 268 S., Anmerkungen, Bibliographie, Register, broschiert (gut erhalten) (=Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft; 36)

Schlagwörter: Geschichte: Deutschland, Geschichte/Politik, Wirtschaftsgeschichte

25.00 Bestellen
Umschlag 97765BB Piketty, Thomas: Das Kapital im 21. Jahrhundert. München: C.H. Beck 2014. 8°. 816 S., Pappband (gut erhalten)

Schlagwörter: Volkswirtschaft, Wirtschaftsgeschichte

22.00 Bestellen
Umschlag 83832BB Reinke, Siegfried: Duttweiler, objektiv betrachtet. Der Mensch, der Kaufmann, der Kämpfer, der Schöpfer der Migros und des Hotel-Plans. Zürich, Buch- u. Zeitschriften AG, 1935. Gr.-8°. 77 S., Geheftet (Ecken leicht bestssen; Einband mit Gebrauchsspuren; Papier altersbedingt leicht gebräunt)

Schlagwörter: Helvetica, Wirtschaftsgeschichte

22.00 Bestellen
Umschlag 80164BB Rennefahrt, Hermann: Das Bergwerk in der Reuchenette. Bild aus dem Gewerbsleben im ehemaligen Fürstbistum Basel. Bern: Historischer Verein des Kantons Bern 1966. 8°. 422 S., 1 Kartenbeilage zur Grenzziehung, broschiert (gut erhalten) (=Archiv des Historischen Vereins des Kantons Bern; 50/1966)

Angebunden: Michel, Hans A.: Die Grenzziehung zwischen Bern und dem Fürstbistum Basel.

Schlagwörter: Bernensia, Helvetica, Helvetica – Bern, Wirtschaftsgeschichte

32.00 Bestellen
Umschlag 91470BB Riess, Curt: Gottlieb Duttweiler. Eine Biographie. 3., verbessete und erweiterte Ausgabe. Zürich: Ex Libris 1965. 8°. 416 S., 1 Porträt auf Frontispiz. Leinen (gut erhalten)

Die Biographie des Migros-Gründers.

Schlagwörter: Helvetica, Wirtschaftsgeschichte

18.00 Bestellen
Umschlag 88065BB Riess, Curt: Gottlieb Duttweiler. Eine Biographie. 4., mit einem neuen Nachwort versehene Aufl. Zürich: Ex Libris 1988. 8°. 419 S 1 Illustration, broschiert (gut erhalten)

Schlagwörter: Helvetica, Wirtschaftsgeschichte

18.00 Bestellen
Einträge 131–140 von 192
Seite: 1 · 2 · ... · 11 · 12 · 13 · 14 · 15 · 16 · 17 · ... · 19 · 20
:

Sammler ZVAB Antiquitäten Antiquariat Buch Grafiken

Wir führen schwerpunktmässig und in grosser Auswahl Geschichte, Helvetica, Literatur, Kunst, Architektur, Geisteswissenschaften und Naturwissenschaften.