Ihr unabhängiger Partner für Antiquariat und Buchhandel. Täglich neue Eingänge.

Sie erreichen uns persönlich: Dienstag bis Freitag 11.00 bis 18.30 Uhr, Samstag 10.00 bis 16.00 Uhr Sonntag und Montag geschlossen.


Bücher Eule · Antiquariat und Buchhandlung
Rathausgasse 32 · CH-3011 Bern · Schweiz · Suisse · Switzerland
Telefon: 0041 (0)31 311 44 20 · Telefax: 0041 (0)31 311 44 70
E-Mail: info@buechereule.ch

 

 

Medizingeschichte

Die Liste enthält 351 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

: : :
Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
CHF
Umschlag 80775BB Mez-Mangold, Lydia: Aus der Geschichte des Medikaments. Basel: Hoffmann-La Roche 1971. 4°. 176 S., zahlreiche Farbabbildungen, Pappband (Schutzumschlag mit leichten Randläsuren; gut erhalten)

Schlagwörter: Medizin, Medizingeschichte, Pharmazie

24.00 Bestellen
Umschlag 87964BB Michel-Kammermann, Adolf: Geschichte des Bades und der Klinik im Reichenbach. Zum 80jährigen Bestehen der Privatklinik Meiringen. Meiringen: A. Michel-Kammermann 1998. Lex.-8°. 169 S., zahlreiche zum Teil farbige Abbildungen, Broschiert (private Widmung des Autors auf Titelblatt; gut erhalten)

Schlagwörter: Bernensia, Berner Oberland, Geschichte/Politik, Helvetica, Helvetica – Bern, Medizingeschichte

45.00 Bestellen
Umschlag 83758BB Miescher, Friedrich: Medizinische Facultät in Basel und ihr Aufschwung unter F. Plater und C. Bauhin mit dem Lebensbilde von Felix Plater. Zur vierten Säcularfeier der Universität Basel VI. September MDCCCLX, im Auftrage der Medizinischen Facultät. Basel: Schweighauser 1860. Lex.-8°. 51 S. 1 genealogische Ausfalttab. Broschiert (fachgerecht repariert mit Pappdeckeln; altersmässig gebräunt und stockfleckig; Besitzereintrag auf Titelblatt)

Felix Platter (1536-1613) Basler Arzt und Schriftsteller. Er liebte schnelle Pferde um auch im nahen Ausland seine Patienten zu behandeln.

Schlagwörter: Basel-Stadt/Basel-Land, Helvetica, Helvetica – Basel, Medizin, Medizingeschichte

65.00 Bestellen
Umschlag 83764BB Möbius, P. J.: Die Migräne. Wien: Alfred Hölder 1894. 8°. 108 S., Halbleinen. Einband Leimpapier. (Bibliotheksexemplar mit verblichenem Rückenschildchen; altersmässig leicht gebräunt; Vorsatzblätter mit Läsuren; Einband am Rand abgeblasst; Schnitt angestaubt; Ecken etwas bestossen; Kanten wenig berieben) (= Specielle Pathologie und Therapie XII. Band. III. Theil. I. Abtheilung)

Angebunden: P. J. Möbius: Über den Kopfschmerz. Halle: Carl Marhold 1902. 8°. 46 S. Franz Windscheid: Die Diagnose und Therapie des Kopfschmerzes. Halle: Karl Marhold 1897. 8°. 49 S. Brosch. (altersmässig leicht gebräunt; Schnitt kleiner brauner Fleck) (= Sammlung zwangloser Abhandlungen aus dem Gebiete der Nerven-und Geisteskrankheiten 1. Band, Heft 7)

Paul Julius Möbius (1853-1907) Bedeutender Neurologe. Sigmund Freud bezeichnete ihn als einen der Väter der Psychotherapie. – Franz Windscheid (1862-1910) Neurologe, Chefarzt an der ersten Unfallnervenklinik in Stötteritz bei Leipzig.

Schlagwörter: Medizin, Medizingeschichte, Neurologie / Gehirn

150.00 Bestellen
Umschlag 5002AB Moeschlin-Krieg, Beate: Zur Geschichte der Regenerationsforschung im 18. Jahrhundert. Basel: Benno Schwabe 1953. Gr.-8°. 88 S., 5 Abbildungen auf Tafeln. broschiert (Kapital oben mit kleinem Einriss; Widmung der Autorin auf Titelblatt; Einband wenig gebräunt; sonst gut erhalten) (=Dissertation Basel 1950; zugl.: Basler Veröffentlichungen zur Geschichte der Medizin und der Biologie, H. 1).

Schlagwörter: Frühe Neuzeit, Medizin, Medizingeschichte

28.00 Bestellen
Umschlag 88590BB Moleschott, Jac.: Der Kreislauf des Lebens. Physiologische Antworten auf Liebig’s Chemische Briefe. Mit Anmerkungen. 3. verm. und verbess. Aufl. Mainz: Victor von Zabern 1857. 8°. XII, 534 S. Halbleder. Vorsätze gemustert. Rückentitel in Goldschrift. Rücken und Kapitale mit dekorativem Goldmuster. Einband mit Goldfillette. Lesebändchen. Umlaufender Grünschnitt. (altersmässig gebräunt; etwas stockfleckig; Titelblatt und Kopfschnitt angestaubt; Ecken leicht bestossen; Kanten berieben)

Text in Fraktur. Jacob Moleschott (1822-1893) niederländischer Arzt und Physiologe.

Schlagwörter: Anatomie/Physiologie, Medizin, Medizingeschichte

75.00 Bestellen
Umschlag 50546BB Morgenthaler, Hans: Geschichte des Burgerspital der Stadt Bern. Bern: Berner Tagblatt 1945. Gr.-8°. XIV, 559 S. , zahlreiche sw-Abbildungen, Falttafeln, Leinen mit Kopfgelbschnitt (altersgemäss gut erhalten)

Schlagwörter: Bern Stadt, Bernensia, Helvetica, Helvetica – Bern, Medizin, Medizingeschichte, Spital

42.00 Bestellen
Umschlag 98020BB Morgenthaler, Hans: Geschichte des Burgerspitals der Stadt Bern. Bern: Berner Tagblatt 1945. Gr.-8°. 559 S., 71 Tafeln, Leinen mit Kopffarbschnitt (gut erhalten)

Schlagwörter: Bern Stadt, Bernensia, Helvetica, Helvetica – Bern, Medizin, Medizingeschichte

42.00 Bestellen
Umschlag 80821BB Morgenthaler, Hans: Geschichte des Burgerspitals der Stadt Bern. Bern: Berner Tagblatt 1945. Gr.-8°. 559 S., 71 Tafeln, Leinen mit Kopffarbschnitt (Stempel auf Titelblatt; Einbandecken teilweise leicht bestossen; sonst gut erhalten)

Schlagwörter: Bern Stadt, Bernensia, Helvetica, Helvetica – Bern, Medizin, Medizingeschichte

42.00 Bestellen
Umschlag 50002BB Morgenthaler, Hans: Geschichte des Burgerspitals der Stadt Bern. Bern: Berner Tagblatt 1945. Gr.-8°. 559 S., 71 Tafeln, Leinen mit Kopffarbschnitt (gut erhalten)

Schlagwörter: Bern Stadt, Bernensia, Helvetica, Helvetica – Bern, Medizin, Medizingeschichte

42.00 Bestellen
Einträge 211–220 von 351
Seite: 1 · 2 · ... · 19 · 20 · 21 · 22 · 23 · 24 · 25 · ... · 35 · 36
:

Deutschland Bücher Eule herunterladen Buchshop Webshop Alte Drucke

Als kompetente, erfahrene und persönliche Buchhandlung besorgen wir Ihnen gerne jedes lieferbare Buch innert nützlicher Frist.