Medizingeschichte
Die Liste enthält 351 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis CHF |
|
---|---|---|---|
![]() |
78200BB Jessner, Sabine: Aus bewegten Tagen. Briefe des Berner Professors Karl Herzog an seine Familie 1845. Bern: Historischer Verein 1977. 8°. S. 101-144, Inhaltsverzeichnis für Jahrgang 39, Broschiert (leicht bestossen; sonst gut erhalten) (=Berner Zeitschrift für Geschichte und Heimatkunde, Jg. 39 (1977), H. 4)
Angebunden: Wyss, Emil: Erinnerungen an die Grippeepidemie im Aktivdienst 1918. Schlagwörter: Bernensia, Helvetica, Helvetica – Bern, Medizingeschichte, Militaria, Militaria Schweiz |
14.00 | ![]() |
![]() |
44733BB Jetter, Dieter: Geschichte des Hospitals, Band 1: Westdeutschland von den Anfängen bis 1850. Wiesbaden: Steiner 1966. 8°. 270 S., 104 Abbildungen, Leinen (leicht lichtrandig; Ex Libris auf Innendeckel; Vorsatz wenig befleckt; sonst gut erhalten) (=Sudhoffs Archiv. Beih., 5)
Schlagwörter: Medizin, Medizingeschichte, Spital |
58.00 | ![]() |
![]() |
5010AB Joos-Renfer, Susi: Pathologisch-anatomische Beobachtungen bedeutender Schweizer Aerzte 1670-1720. Basel: Benno Schwabe 1961. Gr.-8°. 88 S. broschiert (Einband leicht angestaubt und mit handschriftlichem Vermerk; Kapital oben mit kleiner Fehlstelle ohne Textverlust; sonst gut erhalten) (=Dissertation Bern 1953; zugl: Basler Veröffentlichungen zur Geschichte der Medizin, H. 13).
Schlagwörter: Anatomie/Physiologie, Helvetica, Medizin, Medizingeschichte, Pathologie |
18.00 | ![]() |
![]() |
53430BB Joris, Roger: Contribution à l’histoire des établissement hospitaliers de Nyon. Aarau: Sauerländer s. a, 8°. S.104-112, broschiert (private Widmung auf Umschlag; bestossen; gut erhalten) (=Sonderdruck)
Schlagwörter: Helvetica, Medizin, Medizingeschichte, Romandie, Spital, Waadt/Vaud |
12.00 | ![]() |
![]() |
10180BB Jütte, Robert: „Ein Wunder wie der goldene Zahn“. Eine „unerhörte“ Begebenheit aus dem Jahre 1593 macht Geschichte(n). Ostfildern: Thorbecke 2004. Lex.-8°. 142 S., gebunden (sehr gut erhalten)
Was uns heute als skurril anmutet beschäftigte damals Menschen aus allen Schichten der Bevölkerung. Die Geschichte vom goldenen Zahn lebt als Alltagsmärchen in der Gegenwart weiter, wie Zeitungsmeldungen aus jüngster Zeit mit vergleichbaren Wundergeschichten aus Nord- und Südamerika verdeutlichen. Eine spannend zu lesende kulturgeschichtliche Darstellung, die den Bogen vom 16. Jhr. bis zur Gegenwart schlägt. Schlagwörter: Medizin, Medizingeschichte |
22.80 | ![]() |
![]() |
82670BB Kassel, Karl: Geschichte der Nasenheilkunde von ihren Anfängen bis zum 19. Jahrhundert. 2 Bände. Hildesheim: Olms 1967. Gr.-8°. 658; 182 S., Leinen (sehr gut erhalten)
In Band 2: Erstmalige Zusammenfassung der 7 Nachträge des Verfassers. Nachdruck der Ausgabe Würzburg 1914-22. Schlagwörter: Hals-Nasen-Ohren, Medizin, Medizingeschichte |
28.00 | ![]() |
![]() |
3435BB Keintzel, Brigitta/Gabriel, Eberhard (Hrsg.): Gründe der Seele. Wiener Psychiatrie im 20. Jahrhundert. Wien: Picus 1999. 8°. 256 S., Pappband (sehr gut erhalten)
In interdisziplinären Beiträgen, die den Verflechtungen zwischen wissenschaftlicher Theoriebildung und gesellschaftlicher Praxis aus unterschiedlichen Blickwinkeln nachspüren, entsteht in diesem Sammalband erstmals eine kritische und faktenreiche Aufarbeitung der Geschichte der Wiener Psychiatrie im 20. Jhr. Schlagwörter: Medizingeschichte, Psychiatrie/Psychotherapie, Wien |
19.80 | ![]() |
![]() |
80779BB Keller, Frank B.: Krank warum? Vorstellungen der Völker, Heiler, Mediziner ; [Ausstellungsstationen Deutsches Hygiene-Museum, Dresden, 9. März bis 16. Juli 1995 ; Oberösterreichisches Landesmuseum (Schlossmuseum), Linz, 23. Mai bis 27. Oktober 1996]. 2., durchges. Aufl. Ostfildern: Cantz 1996. 4°. 336 S., durchgehend zum Teil farbige Abbildungen, broschiert (Besitzervermerk auf Vorsatz; Einband mit leichten Gebrauchsspuren; gut erhalten)
Der Frage nach den Ursachen von Krankheit in den Vorstellungen europäischer und aussereuropäischer Völker gehen Ethnologen, Mediziner, Genetiker, Volkskundler, Historiker und Psychologen nach. Schlagwörter: Kunst, Medizin, Medizingeschichte |
28.00 | ![]() |
![]() |
40655BB Koelbing, Huldrych M.: Renaissance der Augenheilkunde. 1540 – 1630. Bern/Stuttgart: Huber 1967. Gr.-8°. 198 S., 1 Titelbild, Abbildungen, broschiert (Umschlag teilweise angebräunt; gut erhalten)
Schlagwörter: Medizin, Medizingeschichte, Ophthalmologie/Augenheilkunde, Renaissance |
18.00 | ![]() |
![]() |
37419BB Königer, Ernst: Aus der Geschichte der Heilkunst. Von Ärzten, Badern und Chirurgen. München: Prestel 1958. 8°. 47 S., 24 Bl. Abbildungen, lam. Pappband (private Widmung auf Vorsatz; gut erhalten) (=Bilder aus deutscher Vergangenheit ; Bd. 10)
Schlagwörter: Medizin, Medizingeschichte |
12.00 | ![]() |
Einträge 161–170 von 351
|