Medizingeschichte
Die Liste enthält 351 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis CHF |
|
---|---|---|---|
![]() |
57349BB Fritschi, Rita Maria: „Der arme Lazarus im Kulturstaat“. Die Entstehung und die ersten Betriebsjahre des Kantonsspitals St. Gallen 1845 – 1880. St. Gallen: Staatsarchiv 1997. Gr.-8°. 234 S., Leinen (wenige Bleistiftanstreichungen) (=St.-Galler Kultur und Geschichte ; 29)
Schlagwörter: Helvetica, Medizin, Medizingeschichte, Spital, St.Gallen |
16.00 | ![]() |
![]() |
4959AB Fumouze, Paul: Pensées et contes de philosophie médicale. Paris: Jehlen-impressions 1926. Kl.-8°. 197 S. broschiert (angebräunt; altersgemäss gut erhalten)
Schlagwörter: Medizin, Medizingeschichte, Philosophie |
10.00 | ![]() |
![]() |
4961AB Galdston, Iago (Ed.): On the Utility of Medical History. Monograph I: Institute on social and historical medicine. The New York Academy of Medicine. New York: nternational Universities Press 1957. 8°. IX, 73 S., Leinen (Besitzervermerk auf Vorsatz; Einband teilweise abgeblasst; gut erhalten)
Schlagwörter: Medizin, Medizingeschichte |
20.00 | ![]() |
![]() |
98698BB Galet, [Jules]Docteur: Le Corps de l’Homme ou l’Anatomie et la Physiologie humaines mises à la portée de toutes les classes de la société. 4 Bände in 2 (cplt., selten) Paris: Mansut Fils 1835-1841. 4°. Band 1: 177 (1) S. Text. 1 Bildnis-Frontispiz. Taf. I-XLIV. Band 2: 191 S. Text. 1 Frontispiz. Taf. XLV-LXXXIX. Band 3: 206 S. Text. Taf. XC-CXXXI. 10 Taf. : ″ Le Système Lavater ″ Band 4 : 196 S. Text. Taf. CXXXII-CLXXVII. Text zweispaltig. Farbige Chrom-Lithographien auf Taf., einige ausfaltbar. 3Taf. ohne Zählung. Einige Textseiten nicht beschnitten. Lesebändchen. Teils Seidenpapierschutz. Halbleder auf 4 Bünden. Rückentitel in Goldschrift. Marmorierte Vorsätze. (Bd 1: 2. Vorsatztaf. lose; S. 87/88 kleine Farbspur von altem durchsichtigem Klebband; Ausfalttaf. teils unten Einrisse; Taf. 54, 66, „Lavater“ winzige Wurmgänge; Taf. 168 mit Taf. 167 vertauscht; Bd 4: S. 161, 163 oben mit Läsur und wenig ausgerissen, ohne Textverlust; altersmässig gebräunt; Ränder angestaubt, etwas stockfleckig; Spuren von alten hellen Wasserflecken; 1 Lesebändchen lose; Einband beschabt mit vorne einer, und hinten 5 Fehlstellen, 1 Kratzer; Kanten stark berieben; Ecken bestossen; mit Gebrauchspuren )
Johann Caspar Lavater (1741-1801) Schweizer Pfarrer, Philosoph und Schriftsteller. Er wurde bekannt durch seine «Physiognomischen Fragmente zur Beförderung der Menschenkenntnis und Menschenliebe» «Le Système Lavater» ist bildlich ausführlich dargestellt. Paolo Mascagni (1755-1815) Naturwissenschafter, Spezialist für das menschliche Lymphsystem. Franz Joseph Gall (1758-1828) deutscher Arzt und Hirnanatom, Begründer der Phrenologie. Schlagwörter: Anatomie/Physiologie, Medizin, Medizingeschichte |
2'600.00 | ![]() |
![]() |
83455BB Gallusser, Roland: Ihr Schicksal ist sein Leben. 32 neue Erlebnisse des Landarztes. Basel, F. Reinhardt, 1986. 8°. 191 S., Pappband (gut erhalten)
Schlagwörter: Medizin, Medizingeschichte |
16.00 | ![]() |
![]() |
13217BB Gart, Peter: Johann Ludwig Hommel (1706 – 1743). Bern: Haupt 1958. Gr.-8°. 48 S., Abbildungen, broschiert (Ex Libris auf Innendeckel; leicht gebräunt; sonst gut erhalten) (=Berner Beiträge zur Geschichte der Medizin und der Naturwissenschaften; 14)
Schlagwörter: Halleriana, Medizin, Medizingeschichte |
16.00 | ![]() |
![]() |
4958AB Gautier, Léon: L’Hôpital Butini, 1859-1909. Genève: Albert Kündig 1911. 8°. 36 S., 9 Abb. auf Tafeln, davon 7 Porträts. broschiert (Einband wenig fleckig und angestaubt; Papier altersbedingt leicht gebräunt; altersgemäss gut erhalten)
Schlagwörter: Genève, Helvetica, Medizin, Medizingeschichte, Romandie, Spital |
12.00 | ![]() |
![]() |
93602BB Gegenbaur, Carl: Grundzüge der vergleichenden Anatomie. Leipzig: Wilhelm Engelmann 1859. Gr.-8°. XVI, 606 S. 198 Holzschnitt-Abbildungen, Pappband. Aufgeklebtes handschriftliches Rückenschild. (altersmässig gebräunt; handschriftlicher Besitzereintrag auf Vorsatz; Bibliotheksstempel auf Vorsatz und Titelblatt; S. 441 bis 452 durchgehender grosser und kleine Tintenflecke mit wenig Textverlust; S. VII kleiner Fleck am linken Rand; Vorsätze und Schnitt angestaubt; Einband beschabt mit leichten Gebrauchsspuren; Kanten etwas berieben; Ecken bestossen; Rücken und Kapital unten Fehlstellen im Papierüberzugs)
Carl Gegenbaur (1826-1903) deutscher Mediziner, Schüler von Virchow. War an verschiedenen Universitäten Professor für Vergleichende Anatomie. Schlagwörter: Anatomie/Physiologie, Medizin, Medizingeschichte |
98.00 | ![]() |
![]() |
59807BB Gerber, A: L’embryon. Bâle: Ciba S.A. 1944. 8°. S. 1326-1372, zahlreiche sw-Abbildungen, geheftet (Papier altersbedingt leicht gebräunt; altersgemäss gut erhalten) (=Revue Ciba, no 39)
Schlagwörter: Gynäkologie/Geburtshilfe, Medizin, Medizingeschichte |
6.00 | ![]() |
![]() |
11708BB Gerhard, Gustav A.: Ein dogmatischer Arzt des vierten Jahrhunderts v. Chr. Heidelberg: Winter 1913. 8°. 87 S., 2 Tafeln, broschiert (Seiten nicht aufgeschnitten; Papier altersbedingt leicht gebräunt; altersgemäss gut erhalten) (=Sitzungsberichte der Heidelberger Akademie der Wissenschaften, Philosophisch-Historische Klasse ; Jg. 1913, Abh. 13)
Schlagwörter: Antike Welt/Altertumswissenschaft, Medizin, Medizin der Antike, Medizingeschichte |
18.00 | ![]() |
Einträge 91–100 von 351
|