Bücher Eule · Antiquariat und Buchhandlung
Rathausgasse 32 · CH-3011 Bern · Schweiz · Suisse · Switzerland
Telefon: 0041 (0)31 311 44 20 · Telefax: 0041 (0)31 311 44 70
E-Mail: info@buechereule.ch

 

 

Biografien/Autobiographien

Die Liste enthält 697 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

: : :
Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
CHF
Umschlag 49498BB Arend, Max: Gluck. Eine Biographie. 1. u. 2. Aufl. Berlin: Schuster & Loeffler 1921. Gr.-8°. 278 S. Halbleinen (erste und letzte Seiten leicht stockfleckig; sonst altersgemäss gut erhalten)

Schlagwörter: Biografien/Autobiographien, Komponisten/Interpreten, Musik

16.00 Bestellen
Umschlag 6156AB Arend, Max: Zur Kunst Glucks. Gesammelte Aufsätze. Regensburg: Gustav Bosse 1914. 8°. 245 S., mehrere Notenbeispiele. Halbleinen (Kanten und Ecken leicht bestossen) (=Deutsche Musikbücherei, Bd. 21).

Schlagwörter: Biografien/Autobiographien, Komponisten/Interpreten, Musik

16.00 Bestellen
Umschlag 3684AB Aretz, Gertrude: Kaiserin Katharina II. Vorwort von Paul Aretz. 2. Aufl. Zürich: Schweizer Druck- und Verlagshaus o.J. 8°. 256 S., Porträts auf 8 Tafeln. Leinen (Besitzervermerk auf Vorsatz; Rücken wenig beschabt und abgeblasst; gut erhalten)

Schlagwörter: Biografien/Autobiographien, Frauengeschichte, Geschichte: Russland/Sowjetunion, Geschichte/Politik

16.00 Bestellen
Einband 83128BB Axjonow, Iwan: Sergej Eisenstein. Ein Porträt. Berlin: Henschel 1997. 8°. 142 S., sw-Abbildungen, Anmerkungen, Personen- und Titelregister, Pappband (sehr gut erhalten) (=Arte-Edition)

Diese bereits in den 30er Jahren verfaßte und somit älteste Eisenstein-Biographie fiel der stalinistischen Zensur zum Opfer und konnte erst 1991 veröffentlicht werden. Feinfühlig und vorausschauend beschreibt der Autor, der mit dem Regisseur befreundet war, darin wesentliche Merkmale der Eisensteinschen Kunst.

Schlagwörter: Biografien/Autobiographien, Film

16.00 Bestellen
Einband 537BB Axjonow, Iwan: Sergej Eisenstein. Ein Porträt. Berlin: Henschel 1997. 8°. 142 S., sw-Abbildungen, Anmerkungen, Personen- und Titelregister, Pappband (sehr gut erhalten) (=Arte-Edition)

Diese bereits in den 30er Jahren verfaßte und somit älteste Eisenstein-Biographie fiel der stalinistischen Zensur zum Opfer und konnte erst 1991 veröffentlicht werden. Feinfühlig und vorausschauend beschreibt der Autor, der mit dem Regisseur befreundet war, darin wesentliche Merkmale der Eisensteinschen Kunst.

Schlagwörter: Biografien/Autobiographien, Film

16.00 Bestellen
Umschlag 90999BB Baker, Ida: Ein Leben für Katherine Mansfield. Erinnerungen der Ida Baker. 1. Aufl. Dortmund: Ed. Ebersbach 1996. 8°. 316 S., zahlreiche sw-Abbildungen, Pappband (gut erhalten)

Schlagwörter: Biografien/Autobiographien, Literaturwissenschaft/-geschichte

16.00 Bestellen
Umschlag 26781BB Balmer, Lucie: Orlando di Lassos Motetten. Eine stilgeschichtliche Studie. Bern/Leipzig: Haupt 1938. Gr.-8°. 254 S. broschiert (angebräunt; Bleistiftanstreichungen) (=Berner Veröffentlichungen zur Musikforschung ; H. 11)

Schlagwörter: Biografien/Autobiographien, Komponisten/Interpreten, Musik

24.00 Bestellen
Umschlag 88874BB Baum, Markus: Jochen Klepper. Schwarzenfeld: Neufeld 2011. 8°. 287 S., sw-Abbildungen, Pappband (Besitzervermerk auf Vorsatz; Ex Libris auf Innendeckel; gut erhalten)

Schlagwörter: Biografien/Autobiographien, Theologie

24.00 Bestellen
Umschlag 84743BB Beci, Veronika: Die Familie Mozart. Düsseldorf: Artemis und Winkler 2005. 8°. 280 S., sw-Abbildungen, Register, Pappband (gut erhalten)

Die Autorin nähert sich dem Genie Mozart, indem sie das soziale Umfeld dieses großen Komponisten absteckt und die Lebensgeschichte seiner Vorfahren, seiner Frau und seiner Nachkommen bravourös beschreibt. Es entsteht das plastische Bild einer Bürger- und Künstlerfamilie des 18. Jahrhunderts, auf dessen Hintergrund Mozarts Lebensleistung erst wirklich verständlich wird.

Schlagwörter: Biografien/Autobiographien, Komponisten/Interpreten, Mozart, Wolfgang Amadeus, Musik

22.00 Bestellen
Einband 4839BB Beci, Veronika: Musiker und Mächtige. Düsseldorf: Artemis und Winkler 2001. 8°. 384 S., sw-Abbildungen, Pappband (gut erhalten)

Die spannungsgeladene Beziehung von Musikern und Mächtigen in allen Epochen unserer Musikkultur – eine unendliche Geschichte. Mozart, der mit einem Tritt aus dem Dienst seines Erzbischofs flog. Richard Wagner, freiheitsdurstiger Barrikadenkämpfer, Erneuerer des Musikdramas und Antisemit zugleich. Die Autorin zeigt wie stark Komponisten in das Geschehen ihrer Zeit verstrickt waren und unterstreicht die soziale und kulturelle Rolle von Musikern in ihrer Epoche.

Schlagwörter: Biografien/Autobiographien, Komponisten/Interpreten, Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft, Mozart, Wolfgang Amadeus, Musik

22.80 Bestellen
Einträge 11–20 von 697
Seite: 1 · 2 · 3 · 4 · 5 · ... · 69 · 70
: