Wir führen schwerpunktmässig und in grosser Auswahl Geschichte, Helvetica, Literatur, Kunst, Architektur, Geisteswissenschaften und Naturwissenschaften.

Als kompetente, erfahrene und persönliche Buchhandlung besorgen wir Ihnen gerne jedes lieferbare Buch innert nützlicher Frist.


Bücher Eule · Antiquariat und Buchhandlung
Rathausgasse 32 · CH-3011 Bern · Schweiz · Suisse · Switzerland
Telefon: 0041 (0)31 311 44 20 · Telefax: 0041 (0)31 311 44 70
E-Mail: info@buechereule.ch

 

 

Theologie: Kirchengeschichte

Die Liste enthält 366 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

: : :
Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
CHF
Umschlag 48644BB Acontius, Jacobus: Satanae Stratagematum libri octo. Editio critica curavit Gualtherus Koehler. Monaci: Ernestum Reinhardt 1927. gr.-8°. 247 S. Leinen (Bibliotheksexemplar; Stempel auf Vorsatz und Titelblatt; gut erhalten)

Schlagwörter: Theologie, Theologie: Kirchengeschichte

48.00 Bestellen
Umschlag 64887BB Aktenstücke zur Geschichte der kirchenpolitischen und kirchlichen Kämpfe der siebenziger Jahre. In rei memoriam. gesammelt und mit Bemerkungen begleitet von Augustin Keller. Aarau: Sauerländer 1883. 8°. VIII, 492 S., Halbleinen (Papier altersbedingt leicht gebräunt; altersgemäss gut erhalten)

Schlagwörter: Theologie, Theologie: Kirchengeschichte

58.00 Bestellen
Umschlag 64888BB Aktenstücke zur Geschichte der kirchenpolitischen und kirchlichen Kämpfe der siebenziger Jahre. In rei memoriam. gesammelt und mit Bemerkungen begleitet von Augustin Keller. Aarau: Sauerländer 1883-1884. 8°. VIII, 492, 93 S., Halbleinen (zum Teil Bleistiftanstreichungen; leicht stockfleckig; Einband leicht berieben; Papier altersbedingt leicht gebräunt)

Angebunden: Glossen und Noten zu der Dokumentensammlung „In rei memoriam, Aktenstücke zur Geschichte der kirchenpolitischen und kirchlichen Kämpfe der siebenziger Jahre hrsg aus dem literarischen Nachlass von Augustin Keller.

Schlagwörter: Theologie, Theologie: Kirchengeschichte

68.00 Bestellen
Umschlag 10802AB Albrecht, Dieter: Der Notenwechsel zwischen dem Heiligen Stuhl und der Deutschen Reichsregierung. I. Von der Ratifizierung des Reichskonkordats bis zur Enzyklika „Mit brennender Sorge“. Bd. 1. Mainz: Matthias-Grünewald 1965. 4°. 459 S. Leinen (SU berieben und mit Randläsuren; gut erhalten) (=Veröffentlichungen der Kommission für Zeitgeschichte. Reihe A: Quellen; 1)

Schlagwörter: Theologie, Theologie: Kirchengeschichte, Theologie: Päpste

65.00 Bestellen
Umschlag 47035BB Amiet, J(akob): Beschwerdeschrift an den Bundesrat gegen die Beschlüsse der Diözesenstände in Sachen des Bischofs Lachat (22.5.1873) Solothurn: Schwendimann 1873-1874. 8°. 55, 11, 56, IV, 56, 96 S., Privat-Halbleinen (Papier altersbedingt leicht gebräunt; teilweise Anstreichungen und Randbemerkungen; altersgemäss gut erhalten)

Angebunden: Protestschrift des Bischofs Lachat an den Regierungsrat des Kantons Solothurn, wie auch zuhanden der Diözesenstände (4.11.1873) – Beschwerdeschrift des Bischofs Lachat gegen den Bundesratsbeschluss vom 13.1.1874 an die Bundesversammlung, Solothurn 1874 (2.10.1874) – Anhang dazu: Meine Rekursschrift an den Bundesrat vom 8.2.1873 – Nachtrag zur Rekursschrift des Bischofs Lachat an den Bundesrat 7.4.1873 – Amiet, Jakob: Die Politik und Rechtsanschauung des schweizerischen Bundesrates in den staatlichen-kirchlichen Fragen der Diözese Basel. Appell aus der katholischen Bevölkerung an die Bundesversammlung 1874 – Amiet, Jakob: Die Staatsherrschaft über die Kirche in der Diözese Basel und die Freiheiten und Rechte der Eidgenossen in Kirchensachen. Nachtrag zur Beschwerdeschrift vom 22.5.1873 …

Jean Claude Eugène Lachat (1819-1886) war römisch-katholischer Bischof von Basel. Lachat wurde im Zuge des Kulturkampfes am 29. Januar 1873 von den Diözesanständen Aargau, Solothurn, Bern, Basel-Landschaft und Thurgau von seinem Amt abgesetzt, während ihn Luzern und Zug weiterhin als rechtmässigen Bischof betrachteten.

Schlagwörter: Helvetica, Theologie, Theologie: Kirchengeschichte

150.00 Bestellen
Umschlag 98099BB Andresen, Carl: Wörterbuch der Kirchengeschichte. München, Kösel, 1982. 649 S. Pappband (ohne Vorsatzblatt; sonst gut erhalten)

Schlagwörter: Theologie, Theologie: Kirchengeschichte

20.00 Bestellen
Umschlag 71028BB Armand-Hugon, Augusto: La chiesa di Pinerolo e i suoi Pastori. Nel primo centenario del Tempio; 1860 – 1960. Torino: Claudiana 1961. 70 S., broschiert (Einband teilweise abgeblkasst; Seiten leicht abgegriffen; sonst gut erhalten)

Schlagwörter: Theologie, Theologie: Kirchengeschichte, Waldenser

16.00 Bestellen
Umschlag 71010BB Aus fünf Jahrhunderten schweizerischer Kirchengeschichte. zum 60. Geburtstag von Paul Wernle. Basel: Helbing & Lichtenhahn 1932. 4°. 474 S., broschiert (Besitzervermerk auf Vorsatz; wenig Bleistiftanstreichungen; farbige Randmarkierungen im Inhaltsverziechnis; Umschlag angestaubt)

Schlagwörter: Theologie, Theologie: Kirchengeschichte

45.00 Bestellen
Umschlag 13815BB Babelon, Jean-Pierre (Ed.): Coligny – Protestants et catholiques en France au XVIe siecle. Paris: Archives Nationale, Hotel de Rohan 1972. Gr.-8°. 142 S., zahlreiche sw-Abbildungen, broschiert (Bibliotheksexemplar; gut erhalten)

Schlagwörter: Theologie, Theologie: Kirchengeschichte

24.00 Bestellen
Umschlag 63951BB Barth, Christian Gottlob/Descombaz, S.: Histoire de l’église chrétienne a l’usage des familles et des écoles. D’apres l’allemand de Barth ; avec de nombreuses additions sur la France et sur la Suisse francaise par S. Descombaz. 3. durchges. Aufl. Valence u. Paris: J. Marc Aurel 1845. Kl.-8°. X, 357 S., Halbleder Bibliotheksexemplar; Stempel auf Titelblatt; Bibliotheksvermerke; Rücken beschabt; Einbandecken beschabt und liecht bestossen; leicht stockfleckig; sonst altersgemäss gut erhalten)

Schlagwörter: Theologie, Theologie: Kirchengeschichte

22.00 Bestellen
Einträge 1–10 von 366
Zurück · Vor
Seite: 1 · 2 · 3 · 4 · ... · 36 · 37
:

Büchershop kaufen Buchantiquariat Katalog Grafiken Antiquitäten

Sie erreichen uns persönlich: Dienstag bis Freitag 11.00 bis 18.30 Uhr, Samstag 10.00 bis 16.00 Uhr Sonntag und Montag geschlossen.