Wir führen schwerpunktmässig und in grosser Auswahl Geschichte, Helvetica, Literatur, Kunst, Architektur, Geisteswissenschaften und Naturwissenschaften.

Als kompetente, erfahrene und persönliche Buchhandlung besorgen wir Ihnen gerne jedes lieferbare Buch innert nützlicher Frist.


Bücher Eule · Antiquariat und Buchhandlung
Rathausgasse 32 · CH-3011 Bern · Schweiz · Suisse · Switzerland
Telefon: 0041 (0)31 311 44 20 · Telefax: 0041 (0)31 311 44 70
E-Mail: info@buechereule.ch

 

 

Bernensia

Die Liste enthält 1618 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

: : :
Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
CHF
Umschlag 90092BB Bern in Farben. Bern: Benteli 1982. 4°. 114 S., durchgehend Farbabbildungen, lam. Pappband (Ex Libris auf Innendeckel; gut erhalten)

Text deutsch, englisch und französisch.

Schlagwörter: Bern Stadt, Bernensia, Helvetica, Helvetica – Bern

18.00 Bestellen
Umschlag 45696BB Bern und seine Volkswirtschaft 1905. Bern: Stämpfli 1905. Lex.-8°. XXVII, 672 S., zahlreiche zum Teil farbige Abbildungen und Falttafeln, Karten, Leinen mit umlaufendem und abgeblassten Rotschnitt (Einband und Kanten leicht berieben; altersgemäss gut erhalten)

Schlagwörter: Bernensia, Helvetica, Helvetica – Bern

90.00 Bestellen
Einband 33868BB Bern und Umgebung. Offizielles Handbuch des Verkehrsvereins der Stadt Bern, 6. Abt.: In die Umgebung von Bern. Bern: Verkehrsverein 1916. Kl.-8°. 224 S., sw-Abbildungen, 3 Faltkarten im Massstab 1:12500, broschiert (Besitzervermerk auf Vorsatz; Einband abgegriffen; teilweise fleckig; Karten teilweise mit Klebeband repariert)

Schlagwörter: Bernensia, Helvetica, Helvetica – Bern, Reisen

45.00 Bestellen
Umschlag 78160BB Berne à la carte. Kostbarkeiten aus der Karten- und Plansammlung des Staatsarchivs Begleitheft zur Ausstellung 30. Januar bis 31. März 1995. Bern: Bernisches Historisches Museum [etc.] 1995. 8°. S. 3-50, zahlreiche Farb- und sw-Abbildungen, Broschiert (gut erhalten) (=Berner Zeitschrift für Geschichte und Heimatkunde, Jg. 57(1995), H. 1)

Schlagwörter: Bernensia, Helvetica, Helvetica – Bern, Kartographie/Atlanten

15.00 Bestellen
Umschlag 87818BB Berner Bauernhofchroniken, Band 2. Langnau im Emmental: Volkswirtschaftskammer Emmental 1974. 8°. 257 S., Illustrationen, 1 Farbfalttafel, Leinen (private Widmung auf Vorsatz; gut erhalten)

Inhalt: Alice Leibundgut-Mosimann: Die beiden Ambeilerhöfe in Busswil bei Heimiswil – Walter Marti: Der Staldenhof in Oberburg – Hermann Wahlen: Der Bifang zu Lützelflüh und seine Besitzer – Hans Schmocker: Chronik des Bluttenriedschwandes in der Gemeinde Langnau.

Schlagwörter: Bauernarchitektur, Bernensia, Emmental, Helvetica, Helvetica – Bern

22.00 Bestellen
Umschlag 77718BB Berner Bauernhofchroniken, Band 2. Langnau im Emmental: Volkswirtschaftskammer Emmental 1974. 8°. 257 S., Illustrationen, 1 Farbfalttafel, Leinen (Schutzumschlag mit leichten Randläsuren und leicht angestaubt; sonst gut erhalten)

Inhalt: Alice Leibundgut-Mosimann: Die beiden Ambeilerhöfe in Busswil bei Heimiswil – Walter Marti: Der Staldenhof in Oberburg – Hermann Wahlen: Der Bifang zu Lützelflüh und seine Besitzer – Hans Schmocker: Chronik des Bluttenriedschwandes in der Gemeinde Langnau.

Schlagwörter: Bauernarchitektur, Bernensia, Emmental, Helvetica, Helvetica – Bern

22.00 Bestellen
Umschlag 76582BB Berner Bauernhofchroniken, Band 2. Langnau im Emmental: Volkswirtschaftskammer Emmental 1974. 8°. 257 S., Illustrationen, 1 Farbfalttafel, Leinen (Besitzervermerk auf Vorsatz; Schutzumschlag mit Randläsuren und fleckig; sonst gut erhalten)

Inhalt: Alice Leibundgut-Mosimann: Die beiden Ambeilerhöfe in Busswil bei Heimiswil – Walter Marti: Der Staldenhof in Oberburg – Hermann Wahlen: Der Bifang zu Lützelflüh und seine Besitzer – Hans Schmocker: Chronik des Bluttenriedschwandes in der Gemeinde Langnau.

Schlagwörter: Bauernarchitektur, Bernensia, Emmental, Helvetica, Helvetica – Bern

22.00 Bestellen
Umschlag 98693BB Berner Ehrentag. David und Goliath Darstellungen und Vergleichungen aus der Geschichte und der in Bern befindlicher Denkmäler alter Zeit: dem Davidbrunnen, Goliath, (Christoffel) und der heil. Geistkirche mit dem siegreichen, denkwürdigen Kampfe des Berner Volkes im Jahre des Heils 1850, wider den Lügen-Goliath unserer Tage. Bern: Huber & Comp. (Johannes Körber) 1851. Kl.-8°. XV, 179 S. Titelblatt in 5 verschiedene Schrifttypen gesetzt. Frontispiz. 3 Lithos auf Taf. Pappband. Buchdeckel vorne illustriert mit Grotesken. (Buchdeckel hinten Schriftzug von Hand „Berner Ehrentag 25. März 1850“; altersmässig gebräunt; etwas stockfleckig und angestaubt; Frontispiz obere linke Ecke Fehlstelle, Bildnis nicht beschädigt; Rücken mit Läsuren; Ecken etwas bestossen)

Text in Fraktur. Schrift um den, gemäss Volksabstimmung, abgebrochenen Berner Christoffelturm.

Schlagwörter: Bern Stadt, Bernensia, Helvetica

75.00 Bestellen
Umschlag 76295BB Berner Erinnerungen aus der Zeit des Überganges. Bern: Stämpfli 1956. Gr.-8°. 276 S., Pappband (Besitzervermerk auf Vorsatz; Ex Libris auf Innendeckel; gut erhalten) (=Schriften der Berner Burgerbibliothek, 4)

Schlagwörter: Bernensia, Frühe Neuzeit, Helvetica, Helvetica – Bern

32.00 Bestellen
Umschlag 92835BB Berner Festzug. Bärner Chronik = Cortège du Jubilé bernois 1953. Bilder von Friedrich Traffelet. Bern: Kümmerly & Frey 1953. quer- Gr.-8°. [76] S., zahlreiche mehrfarbige Illustrationen, Broschiert (Einband mit leichten Gebrauchsspuren und wenig befleckt; sonst gut erhalten)

Schlagwörter: Bernensia, Helvetica

25.00 Bestellen
Einträge 101–110 von 1618
Seite: 1 · 2 · ... · 8 · 9 · 10 · 11 · 12 · 13 · 14 · ... · 161 · 162
:

Antiquariat Alexander Wild alte Bücher Schweiz Roman Wild Bücher Eule

Sie erreichen uns persönlich: Dienstag bis Freitag 11.00 bis 18.30 Uhr, Samstag 10.00 bis 16.00 Uhr Sonntag und Montag geschlossen.