Wir führen schwerpunktmässig und in grosser Auswahl Geschichte, Helvetica, Literatur, Kunst, Architektur, Geisteswissenschaften und Naturwissenschaften.

Als kompetente, erfahrene und persönliche Buchhandlung besorgen wir Ihnen gerne jedes lieferbare Buch innert nützlicher Frist.


Bücher Eule · Antiquariat und Buchhandlung
Rathausgasse 32 · CH-3011 Bern · Schweiz · Suisse · Switzerland
Telefon: 0041 (0)31 311 44 20 · Telefax: 0041 (0)31 311 44 70
E-Mail: info@buechereule.ch

 

 

Rechtsgeschichte

Die Liste enthält 248 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

: : :
Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
CHF
Umschlag 9808AB Schlosser, Hans/Sturm, Fritz/Weber, Hermann: Die rechtsgeschichtliche Exegese. Römisches Recht – Deutsches Recht – Kirchenrecht. München: Beck 1972. 8°. XVI, 174 S. broschiert in Cellophaneinfassung (Anstreichungen) (=Schriftenreihe der Juristischen Schulung; 10)

Schlagwörter: Jurisprudenz, Rechtsgeschichte, Römisches Recht, Theologie: Kirchenrecht

14.00 Bestellen
Umschlag 87743BB Schlunegger, Peter: Aus dem Lysser Chorgericht. Lyss: Schlunegger 1978. 8°. 216 S., broschiert (private Widmung auf Vorsatz; gut erhalten)

Schlagwörter: Bernensia, Helvetica, Helvetica – Bern, Rechtsgeschichte, Seeland/Berner Jura

24.00 Bestellen
Umschlag 59515BB Schmid, Anatol: Winterthur unter zürcherischer Landeshoheit. Beiträge zur Verfassungsgeschichte der Stadt Winterthur 1467-1798. Winterthur: Konkordia 1934. Gr.-8°. 74 S., broschiert (leichte Gebrauchsspuren; Papier altersbedingt leicht gebräunt; sonst altersgemäss gut erhalten)

Schlagwörter: Helvetica, Jurisprudenz, Rechtsgeschichte, Rechtsgeschichte Schweiz, Zürich

16.00 Bestellen
Umschlag 664BB Schmidt, Tilman: Der Bonifaz-Prozess. Verfahren der Papstanklage in der Zeit Bonifaz’ VIII. und Clemens V. Köln: Böhlau 1989. 8°. VIII, 473 S., Bibliographie, Register, broschiert (gut erhalten) (=Forschungen zur kirchlichen Rechtsgeschichte und zum Kirchenrecht; 19).

Schlagwörter: Jurisprudenz, Rechtsgeschichte, Theologie, Theologie: Kirchenrecht

40.00 Bestellen
Einband 35955BB Schneider, Günter (Hrsg.): Das Urbar des niederösterreichischen Zisterzienserklosters Zwettl von 1457. Auswertung und Edition. Wien: Böhlau 2002. 8°. 609 S., broschiert (gut erhalten) (=Fontes rerum Austriacarum; 3. Abteilung, Fontes iuris, 18)

Schlagwörter: Geschichte: Europa, Geschichte/Politik, Jurisprudenz, Rechtsgeschichte

58.00 Bestellen
Umschlag 44009BB Schnur, Roman (Hrsg.): Zur Geschichte der Erklärung der Menschenrechte. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft 1964. 8°. XI, 331 S., Leinen (Einband befleckt; sonst gut erhalten) (=Wege der Forschung, 11)

Schlagwörter: Jurisprudenz, Rechtsgeschichte

28.00 Bestellen
Umschlag 82690BB Schulte, Eduard: Das Gewerberecht der deutschen Weistümer. Ein Beitrag zur Geschichte des deutschen Gewerberechts. Heidelberg: Winter 1909. 8°. S. 341 – 491. Broschiert (leicht bestossen; Seiten nicht beschnitten) (=Deutschrechtliche Beiträge, 3,4)

Schlagwörter: Jurisprudenz, Rechtsgeschichte

24.00 Bestellen
Umschlag 93581BB Schulzius, Ioannes Daniel: De Praerogativa creditorum cambialum prae chirographariis. Mit Fussnoten. Wittenberg: Officina Schlobach 1749. 8°. 28 S., Mit einigen Fillettenschmuck-Stempeln auf Titelblatt und Rückseite. Broschiert. Umlaufender Rotschnitt. (altersmässig gebräunt; 2 handschriftliche Einträge auf Titelblatt in Tinte und Rotstift; wenig stockfleckig; angestaubt; Titelblatt oben mit 2 kleinen Läsuren)

In Latein mit deutschen Einschiebseln. Die ist eine Abhandlung des deutschen Wechsel-Rechts mit Bezug auf die Antike.

Schlagwörter: Jurisprudenz, Rechtsgeschichte

45.00 Bestellen
Umschlag 91415BB Schwarz, Otto Georg: Zivilprozeßrecht, Konkursrecht. Ein Hilfsbuch f. junge Juristen. 9. u. 10., völlig umgearb. Aufl. Berlin, Heymann, 1913. 8°. XI, 318 S., Leinen (Besitzervermerk auf Vortitel; altersgemäss gut erhalten)

Text in Fraktur.

Schlagwörter: Jurisprudenz, Rechtsgeschichte, Zivilrecht

26.00 Bestellen
Umschlag 83761BB Schweizer, Jakob: Vorschläge zu Rettung des Vaterlandes, der Zehner-Commission im Geszgebenden Korps und dem neuen Vollziehungsausschusse zur Beherzigung vorgelegt. Von Jakob Schweizer, Pfarrer zu Empbrach, Cantons Zürich. Geschrieben im Hornung 1800. Von Jakob Schweizer, Pfarrer zu Empbrach, Cantons Zürich. Geschrieben im Hornung 1800. – Aktenstücke zur Beleuchtung des Prozesses gegen den Bürger Pfarrer Jakob Schweizer von Embrach wegen seiner Schrift: Entwurf eines Memorials an die Vollziehungs-Commission und die helvetische Regierung in Bern. – Rechtfertigungs-Rede des Pfarrer Schweizers in Embrach vor dem Zürcherischen Cantonsgericht gegn die an ihn gerichtete Anklage, als hätte er durch den gedrukten Entwurf seines Memorials zur Aufruhr und zur Widersezlichkeit gegen die Geseze gereizt. Gehalten Mittwoch den 28sten May 1800. 3 zusammenhängende Kleinschriften in 3 Bändchen. 3 Bände. Zürich: David Bürkli und Joh. Heinrich Waser 1800 Kl.-8°. 38, 20, 32 S., Halbleinen. Neue Einbände in Leimpapier. (altersmässig gebräunt und stockfleckig; beim Band „Rechtfertigungs-Rede“ kleine saubere Papierreparatur auf Titelblatt mit minimem Textverlust; Buchblock etwas gelockert)

Text in Fraktur.

Schlagwörter: Helvetica, Rechtsgeschichte, Rechtsgeschichte Schweiz

75.00 Bestellen
Einträge 191–200 von 248
Seite: 1 · 2 · ... · 17 · 18 · 19 · 20 · 21 · 22 · 23 · 24 · 25
:

Alte Drucke Buch Bibliothek Buchshop Alexander Wild Bücher Eule

Wir führen schwerpunktmässig und in grosser Auswahl Geschichte, Helvetica, Literatur, Kunst, Architektur, Geisteswissenschaften und Naturwissenschaften.