Bücher Eule · Antiquariat und Buchhandlung
Rathausgasse 32 · CH-3011 Bern · Schweiz · Suisse · Switzerland
Telefon: 0041 (0)31 311 44 20 · Telefax: 0041 (0)31 311 44 70
E-Mail: info@buechereule.ch

 

 

Architektur

Die Liste enthält 565 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

: : :
Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
CHF
Umschlag 67624BB Hamm, Manfred: Schlösser und Gärten in Potsdam. [2. Aufl.] Berlin: Nicolai 1991. quer-Lex.-8°. 78 S., durchgehend Farbabbildungen, Pappband (Schutzumschlag mit leichten Randläsuren; gut erhalten)

Schlagwörter: Architektur, Architektur: Gartenbau, Garten-/Landschaftsarchitektur, Preussen

18.00 Bestellen
Einband 8670BB Hansen, Wilhelm/Kreft, Herbert: Fachwerk im Weserraum. Hameln: Niemeyer 1980. Lex.-8°. 324 S., 413 sw-Abbildungen, Leinen (Schutzumschlag mit kleinen Einrissen oben; sonst gut erhalten) (=Baukunst im Weserraum; 3)

Fachwerkbau und Fachwerkkunst zählen zu den bedeutendsten Kulturleistungen des Weserraums. Das vorliegende Werk dokumentiert in seiner Bilderfülle zum ersten Mal die künstlerische Vielfalt des Fachwerks in diesem Landschaftsbereich. Der Text über den Fachwerkbau und die Fachwerkkunst im Weserraum behandelt die Bauwerke nicht nur im Sinne einer reinen kunsthistorischen Architekturgeschichte, sondern sie bemüht sich um die Darlegung der kulturhistorischen und volkskundlichen Sachverhalte.

Schlagwörter: Architektur, Baukunst, Fachwerk

52.80 Bestellen
Umschlag 93121BB Hansmann, Wilfried: Schloss Falkenlust. Köln: DuMont Schauberg 1973. 4°. 178 S., zahlreiche zum Teil montierte farbige Abbildungen, Leinen (Schutzumschlag mit leichten Randläsuren und mit Einriss hinten; sonst gut erhalten)

Schlagwörter: Architektur, Burgen und Schlösser

16.00 Bestellen
Umschlag 77377BB Hauptstadt Berlin. Parlamentsviertel im Spreebogen ; internationaler städtebaulicher Ideenwettbewerb 1993 = Capital Berlin. Berlin: Birkhäuser 1993. 4°. 256 S., durchgehend sw-Abbildungen, broschiert (gut erhalten)

Schlagwörter: Architektur, Berlin

28.00 Bestellen
Einband 915BB Hecht, Christian: Dichtergedächtnis und fürstliche Repräsentation. Der Westflügel des Weimarer Residenzschlosses. Architektur und Ausstattung. Ostfildern-Ruit: Hatje Cantz 2000. Lex.-8°. 143 S., zahlreiche Farb- und sw-Abbildungen, Bibliographie, Register, Leinen (sehr gut erhalten)

Architekten wie Karl Friedrich Schinkel oder Karl. I. Rossi arbeiteten im 19. Jahrhundert vorallem am Westflügel des Weimarer Schlosses, dessen Bau- und Ausstattungsgeschichte erstmals dargestellt wird.

Schlagwörter: Architektur, Baukunst, Innenarchitektur/-einrichtung

29.80 Bestellen
Umschlag 93143BB Hege, Walter: Die Kaiserdome am Mittelrhein. Speyer, Mainz und Worms. Berlin: Deutscher Kunstverlag 1933. 4°. 79 S., 48 Bl. mit 96 Abbildungen, Leinen (Buchblock gebrochen; Vorsatz befleckt; sonst gut erhalten) (=Deutsche Dome)

Schlagwörter: Architektur, Baukunst

16.00 Bestellen
Einband 83081BB Hege, Walter und Gerhart Rodenwaldt: Olympia. Berlin: Deutscher Kunstverlag 1936. 4°. 94 S., 34 Abbildungen im Text, Abbildungen auf 93 Tafeln. Leinen (Einband mit leichten Gebrauchsspuren; sonst altersgemäss gut erhalten)

Schlagwörter: Architektur, Griechenland, Kunst

28.00 Bestellen
Umschlag 35259BB Herbet, Félix: Le château de Fontainebleau. Les appartements, les cours, le parc, les jardins. Paris: Honoré Champion 1937. Lex.-8°. 510 S., 1 Faltkarte broschiert (Seiten unbeschnitten; altersgemäss gut erhalten)

Schlagwörter: Architektur, Baukunst, Burgen und Schlösser

120.00 Bestellen
Umschlag 95939BB Heyden, Doris: Architektur der Hochkulturen Mittelamerikas. Luzern: Verlag Kunstkreis 1975. 4°. 337 S., durchgehend sw-Abbildungen und Illustrationen, Pappband Schutzumschlag mit leichten Randläsuren; gut erhalten) (=Weltgeschichte der Architektur)

Schlagwörter: Architektur

30.00 Bestellen
Umschlag 5099BB Hittenkofer, Max: Neuere Dachbinder. Nach Spannweiten und Unterstützungen im Metermass systematisch zusammengestellt zum Gebrauche für Architekten, Baugewerksmeister und Schüler der Bautechnik. Hannover: Schäfer 1995. 4°. 8 S., 49 Tafeln Pappband (sehr gut erhalten) (=Klassische Vorlagenbücher für den Praktiker; 10)

Nachdruck der Ausgabe Leipzig 1873. Ein ausgezeichnetes Tafelwerk, das den Stand des Wissens Ende des 19. Jhrs. darstellt und zwar von den kleinen Dachbindern, die noch auf handwerklicher Tradition beruhen bis zu rationell ausgeklügelten, grossen Binderkonstruktionen

Schlagwörter: Architektur, Architektur: Bautechnik, Bautechnik, Handwerk

15.80 Bestellen
Einträge 231–240 von 565
Seite: 1 · 2 · ... · 21 · 22 · 23 · 24 · 25 · 26 · 27 · ... · 56 · 57
: