Als kompetente, erfahrene und persönliche Buchhandlung besorgen wir Ihnen gerne jedes lieferbare Buch innert nützlicher Frist.

Ihr unabhängiger Partner für Antiquariat und Buchhandel. Täglich neue Eingänge.


Bücher Eule · Antiquariat und Buchhandlung
Rathausgasse 32 · CH-3011 Bern · Schweiz · Suisse · Switzerland
Telefon: 0041 (0)31 311 44 20 · Telefax: 0041 (0)31 311 44 70
E-Mail: info@buechereule.ch

 

 

Architektur

Die Liste enthält 539 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

: : :
Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
CHF
Umschlag 95859BB Gregotti, Vittorio: Vittorio Gregotti. progetti e architetture. Ristampa. Milano: Electa 1988. 149 S., zahlreiche sw-Abbildungen, broschiert (gut erhalten) (=Documenti di architettura, [8])

Schlagwörter: Architektur

28.00 Bestellen
Umschlag 95888BB Grieser, Dietmar: Alte Häuser, große Namen. e. Wien-Buch. 3., durchges. Aufl. St. Pölten, Wien, Verl. Niederösterreichisches Pressehaus, 1987. 192 S., sw-Abbildungen, Karte, Leinen (Schutzumschlag leicht berieben; gut erhalten)

Schlagwörter: Architektur, Geschichte: Österreich, Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft, Wien

22.00 Bestellen
Umschlag 9541AB Grimschitz, Bruno: Wiener Barockpaläste. Wien: Wiener Verlag 1947. 4°. 160 S., Photographien auf 96 Bildtafeln. broschiert (leicht beschabt; wenig bestossen)

Schlagwörter: Architektur, Barock, Baukunst, Wien

38.00 Bestellen
Umschlag 51929BB Grimschitz, Bruno: Wiener Barockpaläste. [2. Aufl.]. Wien: Wiener Verlag 1947. Lex.-8°. XXII S., 48 Bl. Abbildungen mit 96 sw-Abbildungen, 39 S., Pappband mit goldgeprägter Schrift (Rücken abgeblasst; Kapital oben mit minimalem Einriss; sonst altersgemäss gut erhalten)

Schlagwörter: Architektur, Barock, Baukunst, Wien

24.00 Bestellen
Umschlag 95940BB Grodecki, Louis: Architektur der Gotik. [Lizenzausg.]. Luzern: Verlag Kunstkreis 1976. 4°. 441 S., durchgehend sw-Abbildungen und Illustrationen, Pappband (Schutzumschlag mit leichten Randläsuren; gut erhalten) (=Weltgeschichte der Architektur)

Schlagwörter: Architektur, Gotik

30.00 Bestellen
Umschlag 48582BB Grote, Ludwig/Pruggmayer, Egon: Deutsche Stilfibel. 41.-49. Tsd. Leipzig: Staackmann 1941. 8°. 128 S., Pappband mit Kopffarbschnitt (Schutzumschlag mit Randläsuren, kleiner Fehlstelle ohne Textverlust; abgegriffen; leicht angebräunt)

Schlagwörter: Architektur

12.00 Bestellen
Umschlag 76233BB Grützmacher, Bernd: Grasdach. Aufbau, Konstruktion, Systeme. München: Callwey 1984. 4°. 116 S. 133 zum Teil farbige Abbildungen, broschiert (gut erhalten)

Schlagwörter: Architektur

36.00 Bestellen
Umschlag 91362BB Guldimann, Anton: Kanton Solothurn. mit einer Übersicht über die Geschichte des Bistums Basel. Olten, Walter, 1937. 4“. XI, 140 S., durchgehend sw-Abbildungen, Leinen (Einband leicht verzogen; altersgemäss gut erhalten) (=Katholische Kirchen des Bistums Basel, 2)

Schlagwörter: Architektur, Architektur: Denkmalpflege, Baukunst, Kulturerbe und Denkmalpflege, Solothurn

48.00 Bestellen
Umschlag 9542AB Gurlitt, Cornelius: Geschichte des Barockstiles, des Rococo und des Klassicismus in Belgien, Holland, Frankreich, England. Stuttgart: Ebner & Seubert 1888. Gr.-8°. XII, 419 S., 125 Abbildungen, Halbleinen (Einband wenig beschabt; leicht stockfleckig; Papier leicht gebräunt; sonst altersgemäss gut erhalten) (=Geschichte der neueren Baukunst von Jacob Burckhardt, Wilhelm Lübke und Crnelius Gurlitt, Bd. 5, Abt. 2, Teil 1).

Schlagwörter: Architektur, Barock, Baukunst, Kunstgeschichte, Rokoko

110.00 Bestellen
Umschlag 85697BB Gurlitt, Cornelius: Zur Befreiung der Baukunst. Ziele und Taten deutscher Architekten im 19. Jahrhundert. Redigiert und kommentiert von Werner Kallmorgen. Gütersloh: Bertelsmann 1969. 8°. 166 S., Illustrationen und sw-Abbildungen, Kartoniert mit umlaufendem Farbschnitt (Papierbedingt leicht gebräunt; gut erhalten) (=Bauwelt-Fundamente, 22)

Schlagwörter: Architektur

18.00 Bestellen
Einträge 201–210 von 539
Seite: 1 · 2 · ... · 18 · 19 · 20 · 21 · 22 · 23 · 24 · ... · 53 · 54
:

alte Bücher Booklooker Roman Wild Kunst ZVAB Bibliothek

Wir führen schwerpunktmässig und in grosser Auswahl Geschichte, Helvetica, Literatur, Kunst, Architektur, Geisteswissenschaften und Naturwissenschaften.