Wir führen schwerpunktmässig und in grosser Auswahl Geschichte, Helvetica, Literatur, Kunst, Architektur, Geisteswissenschaften und Naturwissenschaften.

Wir führen schwerpunktmässig und in grosser Auswahl Geschichte, Helvetica, Literatur, Kunst, Architektur, Geisteswissenschaften und Naturwissenschaften.


Bücher Eule · Antiquariat und Buchhandlung
Rathausgasse 32 · CH-3011 Bern · Schweiz · Suisse · Switzerland
Telefon: 0041 (0)31 311 44 20 · Telefax: 0041 (0)31 311 44 70
E-Mail: info@buechereule.ch

 

 

Literatur

Die Liste enthält 6775 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

: : :
Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
CHF
Umschlag 97521BB Berger, Sophie Dorothea (Übers.): Säg Vogel sägs no einisch. Palästinensischi Volksgschichte uf Bärndütsch. Zürich: Kubri 2018. 8°. 147 S., Illustrationen, Broschiert (Einband mit leichten Gebrauchsspuren; gut erhalten)

Schlagwörter: Literatur, Literatur: Schweiz, Mundart

16.00 Bestellen
Umschlag 71302BB Berna. Album schweizerischer Dichter. 2. Jahrgang. Bern: Haller 1864. Kl.-8°. VIII, 303 S., [1] Bl. Tafel, broschiert (abgegriffen und befleckt; Rücken mit Lesespuren)

Text in Fraktur.

Schlagwörter: Literatur, Literatur: Schweiz

75.00 Bestellen
Umschlag 32184BB Bernanos, Georges: Die begnadete Angst. Freiburg i. Br.: Herder 1959. Kl.-8°. 142 S., broschiert (Besitzervermerk auf Vorsatz; Papier leicht gebräunt; sonst altersgemäss gut erhalten) (=Herder-Bücherei ; Bd. 48)

Schlagwörter: Literatur, Literatur: Frankreich

8.80 Bestellen
Umschlag 96590BB Berner Schriftstellerinnen und Schriftsteller, BSV: Berner Krimis. Anthologie des Berner Schriftstellerinnen und Schriftsteller Vereins (BSV). 1. Auflage. Hamburg: tredition 2021. 8°. 384 S., Broschiert (Einband mit leichten Gebrauchsspuren; gut erhalten)

Schlagwörter: Kriminalroman, Literatur

16.00 Bestellen
Umschlag 83809BB Berner, Urs: Die Lottokönige. Roman. Kreuzlingen: Ed. Erpf bei Neptun 1989. 8°. 248 S., Pappband (sehr gut erhalten)

Schweigen ist Gold. Und über Geld redet man schon gar nicht. Just dieses Thema rückt Urs Berner ins Zentrum seines Romans. Gold, Geld und Geiz treiben die Romanfiguren in immer tiefere, gegenseitige Verstrickungen und Abhängigkeit bis hin zum bedrohlichen und dramatischen Ende dieser sinnlich-packenden Geschichte, eines Romans um die moralische Verantwortung jedes Einzelnen

Schlagwörter: Literatur, Literatur: Schweiz, Romane

28.00 Bestellen
Umschlag 83773BB Berner, Urs: Die zweite Erschütterung. Roman. [1. Auflage]. Interlaken: Neptun 2017. 8°. 263 S., Leinen

An Allerheiligen 1967 verreist Leo in die weite Welt. Sein Koffer ist schwer, er hat seine Lieblingsbücher eingepackt. Ziel des jungen Lehrers ist es, Schriftsteller zu werden! Der Autor beschreibt den Weg seines liebenswerten Helden zu einem «Geologen der Sprache» einfühlsam, authentisch, sinnlich und humorvoll. Der Entwicklungs-, Abenteuer- und Reiseroman ist auch ein Buch über den Reichtum von Erinnerungen und die Wichtigkeit des Lesens und des Träumens.
«Urs Berner ist ein bezauberndes Buch gelungen, das uns vogelleicht über die Schwelle kruder Realität hinausführt.» (Der Bund)

Schlagwörter: Literatur, Literatur: Schweiz, Romane

28.00 Bestellen
Umschlag 83774BB Berner, Urs: Fussfassen schmerzt. Roman. Kreuzlingen: Neptun 2012. 8°. 309 S., Pappband

Der exotische Reiz der Karibik-Insel Providencia, die schöne Manuela und eine verwirrende, abenteuerliche Liebesgeschichte über zwei Kontinente hinweg sind der Kern von Urs Berners Roman «Fussfassen schmerzt». Es sei im Kern eine wahre Geschichte, schreibt der Autor. «Doch auch in diesem Buch vermischen sich die hellen und finsteren Welten der Fantasie mit der Atmosphäre der Wirklichkeit.»
Der Roman beginnt wie eine Novelle: In einem Epilog wird der Rahmen für die Geschichte konstruiert. Wir erfahren, dass die junge Kolumbianerin Manuela Posada in Zürich fleissig Deutsch lernt, doch eines Tages nicht mehr zum Unterricht erscheint. Ihr Schriftsteller-Deutschlehrer, Arturo Amon Ammann, macht sich Sorgen und will die Wahrheit über Manuelas Verschwinden herausfinden. Warum? Wir wissen es nicht.

Schlagwörter: Literatur, Literatur: Schweiz, Romane

28.00 Bestellen
Umschlag 83775BB Berner, Urs: Himmelsspiel. Roman. Kreuzlingen: Neptun 2006. 8°. 175 S., Pappband (=NeptunForum)

Ihr Spott zeigt ungeahnte Wirkung. Erste kleine feine Risse zeigen sich in ihrer Beziehung. Sie haben sich im Dickicht der Gefühle verirrt. Was ist es, das sie auseinander driften lässt? Bekommen sie Macht und Zorn der Göttin zu spüren? Sichere Wege scheinen plötzlich gefährlich zu sein!

Schlagwörter: Literatur, Literatur: Schweiz, Romane

28.00 Bestellen
Umschlag 83776BB Berner, Urs: Irisches Labyrinth. Roman. Kreuzlingen: Neptun 2004. 8°. 221 S. Pappband

Das Leben des Schmugglers Arturo aus der Südschweiz ist akut bedroht. Er findet dank seinem Onkel Unterschlupf in einem irischen Künstlerhaus. Was besonders brisant ist: die Unterkunft befindet sich im Grenzgebiet zu Nordirland und die Mitbewohner wollen von Arturo mehr erfahren, als er preiszugeben bereit ist.
Ein Roman über Identität, über Sein und Schein, das Vordergründige und das Hintergründige.

Schlagwörter: Literatur, Literatur: Schweiz, Romane

28.00 Bestellen
Umschlag 83777BB Berner, Urs: Tschogglit und elf andere Feinheiten. Interlaken: Neptun 2014. 8°. 174 S., Pappband (sehr gut erhalten)

Geschichten von eigenwilligen Menschen bevölkern Urs Berners Buch. Ein Schriftsteller wird unverhofft zum Schokoladefabrikanten, ein Tankwagenfahrer sieht plötzlich rot, einem Mann läuft die Frau davon. Erzählt wird von Kindern, die stärker als Erwachsene sind, die zeigen, dass ein Leben ohne Fantasie kein ganzes wäre, von Menschen mit Höhen und Tiefen.

Schlagwörter: Literatur, Literatur: Schweiz, Romane

28.00 Bestellen
Einträge 401–410 von 6775
Seite: 1 · 2 · ... · 38 · 39 · 40 · 41 · 42 · 43 · 44 · ... · 677 · 678
:

Sammlung Roman Wild Deutschland herunterladen Büchershop Antiquariat

Als kompetente, erfahrene und persönliche Buchhandlung besorgen wir Ihnen gerne jedes lieferbare Buch innert nützlicher Frist.