Philosophie
Die Liste enthält 1794 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
| Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis CHF |
|
|---|---|---|---|
| 93679BB [Pernety, Antoine Joseph]: Observations sur les maladies de l’âme pour servir de suite au traité de la connoissance de l’homme moral par celle de l’homme physique par le même auteur. Berlin: G. J. Decker 1777. 8°. 294 S. 2 Zierleisten-Stempel. 1 Schmuckmajuskel. Pergament. Umlaufender Rotschnitt. (altersmässig gebräunt; Vorsätze stockfleckig; handschriftlicher Rückentitel verblasst; Einband leicht beschabt; Kanten berieben; Ecken bestossen; Kapital unten leicht verletzt)
In Französisch mit lateinischen und griechischen Zitaten. Antoine Joseph Pernety (1716-1796) Hofbibliothekar Friedrichs des Grossen. Schriftsteller. Freimaurer. Schlagwörter: Philosophie |
98.00 | ![]() |
|
| 47714BB Perniola, Mario: Die Kunst und ihr Schatten. 1. Aufl. Berlin: Diaphanes 2003. 8°. 136 S., broschiert (Erste Seiten mit farbigen Anstreichungen) (=Quadro)
Schlagwörter: Kunst, Philosophie |
15.00 | ![]() |
|
| 2199AB Pesch, Tilmann: Die grossen Welträthsel. Philosophie der Natur. Allen denkenden Naturfreunden. 2 Bände Freiburg i. Br.: Herder 1883/1884. Gr.-8°. XXIV, 872; XII, 599 S., broschiert (Einband repariert; Stempel auf Titelblatt, Buchblock leicht bestossen, Papier altersbedingt leicht gebräunt; altersgemäss gut erhalten)
Schlagwörter: Philosophie |
140.00 | ![]() |
|
| 98860BB Peter, Georg: Analytische Ästhetik. eine Untersuchung zu Nelson Goodman und zur literarischen Parodie. Frankfurt/Main: Hänsel-Hohenhausen 2002. 332 S. Pappband (sehr gut erhalten) (=Deutsche Bibliothek der Wissenschaften. Philosophische Analyse, Bd. 5)
Schlagwörter: Philosophie |
52.00 | ![]() |
|
| 54001BB Peter, Karl/Flüeler, Niklaus/Gregor, Paul: Karl Peter. Auch das Schöne muss sterben ; [Gedenkschrift]. Luzern: Bucher 1965. 8°. 52 S., Titelbild; engl. broschiert (private Widmung auf Vorsatz; Papier leicht gebräunt; Bleistiftanstreichungen)
Schlagwörter: Philosophie |
12.00 | ![]() |
|
| 26060BB Petrus, Klaus (Hrsg.): On human persons. Frankfurt/Main: Ontos 2003. 8°. 214 S., kartoniert (sehr gut erhalten) (=Metaphysical research ; Bd. 1)
Schlagwörter: Philosophie |
28.00 | ![]() |
|
| 4809BB Peucker, Henning: Von der Psychologie zur Phänomenologie. Husserls Weg in die Phänomenologie der „Logischen Untersuchungen“. Hamburg: Meiner 2002. 8°. VIII, 277 S., Bibliographie, Register, broschiert (sehr gut erhalten)
Diese Untersuchung behandelt die wichtige Frühphase der Phänomenologie Husserls. Inhaltlich geht es darin um den Prozess der systematischen Herausbildung des phänomenologischen Ansatzes, wie er in seinem frühen Hauptwerk, den Logischen Untersuchungen, Gestalt angenommen hatte. Der Prozess wird in methodischer Hinsicht als schrittweise Ablösung von der deskriptiven Philosophie Brentanos dargestellt; er ist thematisch durch Husserls Bemühungen um eine Begründung der Logik und der Mathematik bestimmt. Schlagwörter: Philosophie |
30.00 | ![]() |
|
| 90121BB Pfeiffer, Johannes: Existenzphilosophie. eine Einführung in Heidegger und Jaspers. Leipzig: Meiner 1933. 8°. 64 S., broschiert Einband mit leichten Gebrauchsspuren und leicht angestaubt; sonst altersgemäss gut erhalten)
Schlagwörter: Philosophie |
24.00 | ![]() |
|
| 26162BB Pfister, Jonas: The metaphysics and the epistemology of meaning. Frankfurt/Main: Ontos 2007. 8°. 148 S., broschiert (sehr gut erhalten)
Schlagwörter: Philosophie |
39.80 | ![]() |
|
| 80082BB Pfleger, Karl: Dialog mit Peter Wust. Briefe und Aufsätze. 2. Aufl. Heidelberg: Kerle 1953. 8°. 429 S., Leinen (Schutzumschlag leicht angestaubt; gut erhalten)
Schlagwörter: Briefe/Briefwechsel, Philosophie |
28.00 | ![]() |
|
|
Einträge 1141–1150 von 1794
|
|||

