Helvetica
Die Liste enthält 4068 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis CHF |
|
---|---|---|---|
![]() |
70806BB Böni, Josef: Die Jesuitenfrage in der Schweiz. Bern: Haupt 1940. Gr.-8°. 52 S., broschiert (angebräunt; sonst altersgemäss gut erhalten) (=Religiöse Gegenwartsfragen, 5/6)
Schlagwörter: Helvetica, Theologie, Theologie: Jesuiten |
10.00 | ![]() |
![]() |
63681BB Böni, Josef: Die Jesuitenfrage in der Schweiz und ein Vorschlag zu ihrer Lösung. Bern, Schriften der Alpina, 1966. 8°. 36 S., 1 sw-Tafel, geheftet (gut erhalten) (Sonderdruck aus: Bekenntnisse eines Konvertiten; 2)
Schlagwörter: Helvetica, Theologie, Theologie: Jesuiten |
9.80 | ![]() |
![]() |
67722BB Boesch, Gottfried: Sempach. Bern: Haupt 1956. Gr.-8°. 52 S., zahlreiche sw-Abbildungen, engl. broschiert (Stempel auf Umschlag und Vorsatz; Papierbedingt leicht gebräunt; gut erhalten) (=Schweizer Heimatbücher Bd. 39)
Schlagwörter: Helvetica, Luzern |
12.00 | ![]() |
![]() |
13614BB Boesch, Gottfried [Red.]: 400 Jahre Höhere Lehranstalt Luzern. 1574-1974. Luzern: Verlag Kantonsschule 1974. Gr.-8°. 636 S., sw-Abbildungen, Bibliographie, Leinen
Die Kantonsschule Luzern blickt auf eine über 400 Jährige Geschichte zurück. 1574 wurde das Jesuitengymnasium gegründet welches sich neben der Jesuitenkirche (heutiges Regierungsgebäude) befand. Die „höhere Lehranstalt“ bestand, auch nach Aufhebung und Verbot des Jesuitenordens in der Schweiz, weiter. Später wurde sie dann zu einem Gymnasium (bzw. Kantonsschule) umgestaltet. 1966 wurde die Kantonsschule an den heutigen Standort, am Alpenquai, verlegt. Schlagwörter: Helvetica, Luzern, Pädagogik |
48.00 | ![]() |
![]() |
72406BB Boesch, Paul: Die Schweizer Glasmalerei. Basel: Birkhäuser 1955. Lex.-8°. 182 S., zahlreiche sw-Abbildungen, engl. broschiert (Umschlag angebräunt; sonst gut erhalten) (=Schweizer Kunst ; 6)
Schlagwörter: Glas, Helvetica, Kunst, Kunst: Schweiz, Kunstgewerbe |
28.00 | ![]() |
![]() |
81809BB Bösch, Paul: Meier 19. Eine unbewältigte Polizei- und Justizaffäre. Zürich: Limmat 1997. 8°. 356 S., sw-Abbildungen und Illustrationen, broschiert (Bibliotheksexemplar; Stempel auf Titelblatt; Papierbedingt leicht gebräunt; gut erhalten)
Schlagwörter: Helvetica |
24.00 | ![]() |
![]() |
58286BB Böschenstein, Hermann: Bundesrat Obrecht. 1882 – 1940. Solothurn: Vogt-Schild 1981. 8°. 289 S., Abbildungen, Leinen (Schutzumschlag mit leichten Randläsuren; gut erhalten)
Schlagwörter: Helvetica |
28.00 | ![]() |
![]() |
91307BB Boeschenstein, Hermann: Bundesrat Karl Scheurer. Tagebücher 1914 – 1929. Bern: Stämpfli 1971. 8°. 390 S., sw-Abbildungen, Leinen (private Widmung auf Vorsatz; gut erhalten)
Schlagwörter: Helvetica |
18.00 | ![]() |
![]() |
52074BB Böschenstein, Hermann: Bundesrat Schulthess. Krieg und Krisen. Bern: Haupt 1966. Gr.-8°. 219 S., 1 Titelbild, sw-Abbildungen, Pappband (Schutzumschlag leicht angebräunt und mit Einrissen; sonst gut erhalten)
Schlagwörter: Helvetica |
24.00 | ![]() |
![]() |
5825DB Böschenstein, Hermann: Jakob Stämpflis letzte Lebensjahre. Bern: Feuz 1951. 8°. IXXX, 109 S., broschiert (Papier altersbedingt leicht gebräunt; gut erhalten) (=Archiv des Historischen Vereins des Kantons Bern 41,1)
Schlagwörter: Bernensia, Helvetica, Helvetica – Bern, Wirtschaftsgeschichte |
22.00 | ![]() |
Einträge 401–410 von 4068
|