Als kompetente, erfahrene und persönliche Buchhandlung besorgen wir Ihnen gerne jedes lieferbare Buch innert nützlicher Frist.

Wir führen schwerpunktmässig und in grosser Auswahl Geschichte, Helvetica, Literatur, Kunst, Architektur, Geisteswissenschaften und Naturwissenschaften.


Bücher Eule · Antiquariat und Buchhandlung
Rathausgasse 32 · CH-3011 Bern · Schweiz · Suisse · Switzerland
Telefon: 0041 (0)31 311 44 20 · Telefax: 0041 (0)31 311 44 70
E-Mail: info@buechereule.ch

 

 

Helvetica

Die Liste enthält 4051 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

: : :
Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
CHF
Umschlag 77652BB Zschokke, Heinrich: Die Schweiz in ihren klassischen Stellen und Hauptorten. Mit 36 Originalansichten gezeichnet von Adolph Müller, gestochen von Henry Winkles. 3. Auflage bearbeitet von Ernst Götzinger. Stuttgart und Leipzig: Otto Risch 1871. Gr.-8°. 340 S. 1 gestochenes Frontispiz. 35 Stahlstiche auf Taf. Seidenpapierschutz, Leinen mit umlaufendem gemustertem Schnitt, 1 goldgeprägter Stahlstich auf Einband mit Blindprägung aus der Zeit und Lesebändchen (altersmässig stark gebräunt und stockfleckig; S. 111 obere Ecke abgerissen ohne Textverlust; Einband etwas beschabt; Ecken bestossen; Rücken unten etwas abgeplatzt; altersmässig gut erhalten)

Text in Fraktur.

Schlagwörter: Helvetica

85.00 Bestellen
Umschlag 10698BB Zschokke, Heinrich: Eine Selbstschau. Teil 1: Das Schicksal und der Mensch; Teil 2: Welt- und Gottesanschauung. 2 Teile in 1 Band. Aarau: H.R. Sauerländer 1842 8°. 360, 338 S., 1 Titelbildnis, Pappband (Einband beschabt; leicht stockfleckig; sonst altersgemäss gut erhalten)

Schlagwörter: Helvetica

32.00 Bestellen
Umschlag 88581BB Zschokke, Heinrich: Erheiterungen. Herausgegeben von Heinrich Zschokke und seinen Freunden. Jahrgang 1820. 2 Bände. Aarau: H. R. Sauerländer 1820. Kl.-8°. 576, 572 S. Halbleder. Rückentitel in Goldbuchstaben-und Fillettenschmuck auf rotem und grünen Untergrund. (altersmässig gebräunt und stockfleckig; 1. Band Vorsatz-und Titelblatt alte hellbraune Flecken; Rücken und Einband beschabt; Buchdeckel innen Leimschatten; Kanten berieben; Ecken bestossen)

Text in Fraktur. Heinrich Zschokke (1771-1848) Schriftsteller, gebürtig aus Magdeburg, begab sich nach seinem Philosophiestudium auf eine Bildungsreise durch Europa und verbrachte den Rest seines Lebens in Aarau. Aus dem Inhalt: Kleinigkeiten aus der Brieftasche eines Reisenden der Menschen suchte – Reise durch das Berner Oberland und Wallis – Reise in die Alpen des Kantons Freiburg.

Schlagwörter: Helvetica, Literatur

85.00 Bestellen
Umschlag 44229BB Zschokke, Heinrich: Reise auf die Eisgebirge des Kantons Bern und Ersteigung ihrer höchsten Gipfel im Sommer 1812. Mit einer Karte der bereiseten Gletscher. Bern: Huber 1978. 8°. 50 S., 1 Faltkarte, Leinen (Einband leicht angestaubt; gut erhalten)

Schlagwörter: Bernensia, Glaziologie/Gletscher, Helvetica, Helvetica – Bern

22.00 Bestellen
Umschlag 96250BB Zschokke, Rolf: 150 Jahre Aarauer Kadetten. 1789-1939. Aarau: Sauerländer 1939. Gr.-8°. 172 S., Illustrationen, Broschiert (Einband mit leichten Gebrauchsspuren; Schnitt wenig befleckt; sonst altersgemäss gut erhalten)

Schlagwörter: Aargau, Helvetica

25.00 Bestellen
Umschlag 7270AB Zschokke, Rolf: Die Historische Gesellschaft des Kantons Aargau, 1859-1959. Jahresschrift der Historischen Gesellschaft des Kantons Aargau. Aarau: H.R. Sauerländer 1959. Gr.-8°. 238 S., mehrere Abb. auf Tafeln. Leinen (etwas beschabt, Ecken teilweise bestossen, Buchblock leicht verzogen) (=Argovia; 71)

Schlagwörter: Aargau, Helvetica, Helvetica – Aargau

45.00 Bestellen
Umschlag 14112BB Zuber, Markus/Schnetzler, Kaspar: Bilder aus dem Zürcher Oberland. Spurensicherung. Egg: Fotorotar 1988. 4°. nicht paginiert (ca. 144 S.); zahlreiche sw-Fotos, laminierter Pappband (sehr gut erhalten)

Schlagwörter: Helvetica, Zürich

38.00 Bestellen
Umschlag 45221BB Zürcher Taschenbuch auf das Jahr 1947, 37. Jahrgang. Zürich: Verlag Druckerei an der Sihl 1946. 247 S., sw-Abbildungen, Halbleinen (gut erhalten)

Schlagwörter: Helvetica, Zürich

28.00 Bestellen
Schutzumschlag 60326BB Zürcher Taschenbuch, Neue Folge, 136. Jahrgang 2016. [Aus Kultur und Geschichte von Stadt und Landschaft Zürich.] Zürich: Sihldruck 2015. 8°. 327 S., sw-Abbildungen, gebunden (sehr gut erhalten)

Aus dem Inhalt: Der Hase in der Krypta – Zum Hasenmotiv am Zürcher Grossmünster. – Zur Zürcher Verkehrspolitik zwischen Stein am Rhein und Baden unter Bürgermeister Hans Waldmann nach den Aussagen von Fuhrleuten im Streit um den Zoll von Kloten im Jahr 1494. – Krämer, Krieger und «Krimineller». Das Leben von Onoffrion Setzstab (erster Teil) – Die Pest in Zürich im 16. Jahrhundert. – Besteht ein Zusammenhang zwischen den vielen Konkursen im Zürcher Unterland während des 18. Jahrhunderts und den süddeutschen Getreideimporten? – Der nachmalige Staatsschreiber Hans Jakob Lavater (1774-1830) als Korrespondent des Stäfner Patrioten Heinrich Nehracher (1764-1797). – Eine Durchreise durch Zürich 1856. Aus dem Reisetagebuch von Sir Henry ByamMartin (1803-1856). – Wandlungen im Polizeidienst 1872-1913. Lebenserinnerungen von Albert Spörri (1853-1922), Leutnant der Kantonspolizei Zürich. – Als das Zürichbiet im Zweiten Weltkrieg und im Kalten Krieg befestigt wurde. Erinnerungen an eine Verteidigungsbereitschaft. – Prof.Dr.Werner G. Zimmermann (1925-2014). «Ich verstehe meinen Lebensgang nicht als eine Schifffahrt auf ein bestimmtes Ziel hin.» – Zürcher Chronik 2014.

Schlagwörter: Helvetica, Zürich

58.00 Bestellen
Umschlag 61883BB Zürich und Umgebung. Heimatskunde herausgegeben vom Lehrer-Verein Zürich unter Mitwirkung von Ulr. Ernst, A. Heim, J. Jägge, C. Keller, S. Vögelin und St. Warner. Zürich: Schulthess 1883. 8“. V, 1 Bll., 250 S., Illustrationen, Leinen mit teilweise goldgeprägtem Einbandschmuck (altersgemäss gut erhalten)

Schlagwörter: Helvetica, Zürich

45.00 Bestellen
Einträge 4021–4030 von 4051
Seite: 1 · 2 · ... · 400 · 401 · 402 · 403 · 404 · 405 · 406
:

Bücher Eule Buchshop Händler Antiquariat Buch Buchantiquariat

Bücher Eule - Hier suchen und finden viele Leser ihre Bücher!