Bücher Eule · Antiquariat und Buchhandlung
Rathausgasse 32 · CH-3011 Bern · Schweiz · Suisse · Switzerland
Telefon: 0041 (0)31 311 44 20 · Telefax: 0041 (0)31 311 44 70
E-Mail: info@buechereule.ch

 

 

Gesamtbestand

Die Liste enthält 47152 Einträge. Es ist kein Suchergebnis aktiv, der gesamte Bestand wird angezeigt.

: : :
Abbildung
 
Beschreibung
Gesamte Buchaufnahme
Preis
CHF
Umschlag 95188BB Bonnard. [exposition], Fondation Pierre Gianadda, Martigny, Suisse, 11 juin au 14 novembre 1999 : [catalogue]. Martigny: Fondation Pierre Gianadda 1999. 8°. 272 S., zahlreiche Farb- und sw-Abbildungen, broschiert (gut erhalten)

Schlagwörter: Impressionismus, Kunst, Kunst: 19. Jahrhundert, Kunst: Frankreich

25.00 Bestellen
Umschlag 52003BB Bonnard dans sa lumière. Fondation Maeght, Saint-Paul, 12.7. – 28.9.1975. Paris: A. Maeght 1975. 8°. 159 S., zahlreiche zum Teil farbige Abbildungen, broschiert (Ex Libris auf Vorsatz; gut erhalten)

Schlagwörter: Kunst, Kunst: 19. Jahrhundert, Kunst: Frankreich

18.00 Bestellen
Umschlag 98484BB Bonnard, André: Die Götter Griechenlands. Zürich: Cicero 1948. 8°. 357 S., zahlreiche sw-Abbildungen, Leinen (Einband abgebräunt und wenig befleckt; Schnitt teilweise befleckt; sonst gut erhalten)

Schlagwörter: Antike Welt: Griechenland, Antike Welt/Altertumswissenschaft

25.00 Bestellen
Umschlag 83045BB Bonnard, G.A. (Ed.): English Studies Today. Second Series. Bern: Francke 1961. Gr.-8°. 322 S. Leinen (SU leicht gebräunt, wenige Einrisse und 1 kleine Fehlstelle ohne Textverlust; Ecken bestossen; sonst gut erhalten)

Schlagwörter: Anglistik, Literaturwissenschaft/-geschichte

18.00 Bestellen
Umschlag 44612BB Bonnard, Pierre: Daphnis und Chloe. Nachwort von Günther Busch. München: Piper 1961. 8°. 64 S., S. 5 – 52 Abbildungen, Pappband (Einband leicht angestaubt; sonst gut erhalten) (=Piper-Bücherei ; 171)

Schlagwörter: Kunst, Kunst: Frankreich

9.80 Bestellen
Umschlag 39216BB Bonnardin, Muriel: Geld & Herzblut. 16 Menschen und ihr Testament. Zürich: Kontrast 2008. Gr.-8°. 136 S., zahlreiche Farb- und sw-Abbildungen, Leinen (gut erhalten)

Schlagwörter: Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft

16.00 Bestellen
Einband 2859BB Bonnefoit, Régine: Johann Wilhelm Baur (1607 bis 1642) Ein Wegbereiter der barocken Kunst in Deutschland. Tübingen: Wasmuth 1997. Lex.-8°. 253 S., Tafelteil mit 5 Farb- und 320 sw-Abbildungen, Anhang, Bibliographie, Pappband (sehr gut erhalten)

Die Gestalt des Graphikers J.W. Baurs ist exemplarisch, er war einer der ersten, der die Ausdruckssprache des römischen Hochbarocks aus eigener, während seines Romaufenthalts erworbener Kenntnis nach Deutschland vermittelte. Der Katalogteil vereint das umfangreiche Werk des Künstlers, insgesamt 328 Zeichnungen, 272 Radierungen und 1240 Deckfarbenminiaturen.

Schlagwörter: Barock, Kunst, Kunst: Deutschland, Kunstgeschichte

84.00 Bestellen
Umschlag 80439BB Bonnefons, André: La chute de la république de Venise 1789-1797. Un État neutre sous la révolution. Paris: Perrin 1908. 8°. XX, 336 S., Halbleinen (Bibliotheksexemplar; Bibliotheksvermerke; Stempel auf Titelblatt; Papier altersbedingt leicht gebräunt; sonst altersgemäss gut erhalten)

Schlagwörter: Französische Revolution, Geschichte: Frankreich, Geschichte/Politik, Venedig

58.00 Bestellen
92006BB Bonnet, Charles: Oeuvres d’Histoire Naturelle et de Philosophie. 18 Volumes. Neuchàtel: Samuel Fauche 1779-1783. 8°. Pro Band durchschnittlich IX, 417 S. 1 Frontispiz mit Bildniskupfer. 54 gestochene Ausfalttaf. 7 Tab. Kleine Vignettenstempel. Leder. Rücken mit Golddekor-und Filletten. Rückenschilder in Goldschrift auf je rotem und schwarzem Grund. Umlaufender Rotschnitt. Lesebändchen. . (altersmässig wenig angestaubt; Vorsätze mit hellbraunen Leimschatten, über weitere 2 Seiten sichtbar; Standortnummer mit Rotstift auf Vorsätzen vorne; Band 6, S. 147 und Band 15 S. 492 zwei winzige Fleckchen; Einbände unterschiedlich etwas beschabt; Rücken berieben; Ecken bestossen; Kanten kaum berieben; Band 12: Kapital oben mit Läsur und Schabstelle) (=Collection complette des Oeuvres de Charles Bonnet)

Charles Bonnet (1720-1793) Genfer Naturforscher -und Philosoph. Seine Beobachtungen galten den Blattläusen, Regenwürmern, Raupen und Schnecken nebst Betrachtungen über die Fähigkeit der Seele.

Schlagwörter: Natur/Naturwissenschaft, Philosophie

1'600.00 Bestellen
Umschlag 88269BB Bonnet, Georges: Vor der Katastrophe. Erinnerungen des französischen Aussenministers 1938 – 1939. Köln: Greven 1951. 8°. VIII, 332 S. 10 Tafeln, Leinen mit Kopffarbschnitt (gut erhalten)

Georges Bonnet war vom 10. April 1938 bis zum 13. September 1939 Außenminister Frankreichs.

Schlagwörter: Geschichte: Frankreich, Geschichte/Politik

25.00 Bestellen
Einträge 6391–6400 von 47152
Seite: 1 · 2 · ... · 637 · 638 · 639 · 640 · 641 · 642 · 643 · ... · 4715 · 4716
: