Gesamtbestand
Die Liste enthält 47173 Einträge. Es ist kein Suchergebnis aktiv, der gesamte Bestand wird angezeigt.
Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis CHF |
|
---|---|---|---|
![]() |
98386BB Willers, Dietrich: Hadrians panhellenistisches Programm. archäologische Beiträge zur Neugestaltung Athens durch Hadrian. Basel: Verlag Vereinigung der Freunde Antiker Kunst 1990. 107 S., 15 S. Taf. Ill., Kart., Pläne, Tab. Pappband (sehr gut erhalten) (=Beiheft zur Halbjahresschrift Antike Kunst, 16)
Nach einer langen Zeit der Stagnation erfuhr Athen durch Hadrian ab 120 nach Chr. eine vielfältige Wiederbelebung und städtebauliche Neugestaltung. Eine Neuinterpretation der erhaltenen hadrianischen Architektur, der geringen Reste der Bauausstattung und Skulpturen sowie der erhaltenen Inschriften zeigt, dass nicht allgemeine philhellenische Sympathien den Kaiser zu seinem Wirken in und für Athen veranlassten, sondern dass er mit der Neugestaltung der Stadt präzise politische Absichten verfolgte. Das neugegründete «Panhellenion» sollte ein Instrument dazu werden, den griechisch sprechenden Osten des Reiches an den lateinischen Westen anzubinden. Athen wurde als Vorort der neuen Institution ausersehen, die dem Auseinanderfallen der beiden Reichshälften entgegenwirken sollte. Das Zentrum der Planung befindet sich im Heiligtum des olympischen Zeus im Osten der Stadt, dem «Olympieion», und nicht wie die neueren Untersuchungen der Forschung dies wollen – im Gebiet der Hadriansbibliothek und der Agora. Den Schlüssel zur Deutung liefert das Verhältnis des sogenannten Hadriansbogens zum Olympieion und der panhellenische Kontext dieses Bogens in Eleusis. Die Interpretation wird von Abbildungen auf Tafeln – darunter auch Erstpublikationen und ungewöhnliche Blicke auf bekannte Bauten – Plänen und neuen Bauaufnahmen begleitet. Schlagwörter: Antike Welt/Altertumswissenschaft, Archäologie |
120.00 | ![]() |
![]() |
51407BB Willert, Hans-Georg (Hrsg.): Psychosomatik in der Orthopädie. Bern: Huber 1991. 8°. 256 S., broschiert (Bleistiftanstreichungen)
Schlagwörter: Medizin, Orthopädie, Psychiatrie/Psychotherapie, Psychosomatik |
28.00 | ![]() |
![]() |
9705AB Willgerodt, Hans [Mitarb.]: Wege und Irrwege zur europäischen Währungsunion. Freiburg i. Br.: Rombach 1972. 8°. 334 S., 5 Abb., 28 Tabellen, Leinen (Kopfschnitt leicht stockfleckig; gut erhalten) (=Beiträge zur Wirschaftspolitik, Bd. 16).
Schlagwörter: Volkswirtschaft |
24.00 | ![]() |
![]() |
78997BB Willi-Hangartner, Regula: Zur Geschichte des Apothekenwesens im Kanton Schwyz. Bern: SGGP 1996. 8°. 237 S., broschiert (gut erhalten) (=Veröffentlichungen der Schweizerischen Gesellschaft für Geschichte der Pharmazie, Bd. 14)
Schlagwörter: Helvetica, Innerschweiz, Medizin, Medizingeschichte, Pharmazie, Schwyz |
45.00 | ![]() |
![]() |
44359BB Willi, Hans: Geschichte der Kirche auf Kilchberg am Zürichsee im Rahmen der Entstehung und des Ausbaues der Zürcherischen Landeskirche. Zürich: Orell Füssli 1944. Gr.-8°. 302 S., sw-Abbildungen auf Tafeln, Leinen (Besitzervermerk auf Vorsatz; Schutzumschlag mit leichten Randläsuren und leicht angestaubt; altersgemäss gut erhalten)
Schlagwörter: Helvetica, Zürich |
28.00 | ![]() |
![]() |
50829BB Willi, Hans: Geschichte der Kirche auf Kilchberg am Zürichsee im Rahmen der Entstehung und des Ausbaues der Zürcherischen Landeskirche. Zürich: Orell Füssli 1944. Gr.-8°. 302 S., sw-Abbildungen auf Tafeln, Leinen (Schutzumschlag mit Randläsuren und leicht angebräunt; sonst altersgemäss gut erhalten)
Schlagwörter: Helvetica, Zürich |
28.00 | ![]() |
![]() |
35388BB Willi, Hans: Geschichte der Kirche auf Kilchberg am Zürichsee im Rahmen der Entstehung und des Ausbaues der Zürcherischen Landeskirche. Zürich: Orell Füssli 1944. Gr.-8°. 302 S., sw-Abbildungen auf Tafeln, Leinen (Stempel auf Vorsatz; Schutzumschlag mit leichten Randläsuren; gut erhalten)
Schlagwörter: Helvetica, Zürich |
28.00 | ![]() |
![]() |
31155BB Willi, Jürg: Die Zweierbeziehung. Spannungsursachen, Störungsmuster, Klärungsprozesse, Lösungsmodelle ; Analyse d. unbewussten Zusammenspiels in Partnerwahl u. Paarkonflikt, d. Kollusions-Konzept. 44. – 51 Tsd. Reinbek bei Hamburg: Rowohlt 1976. 8°. 285 S., Bibliographie, engl. broschiert (Papier leicht gebräunt; gut erhalten)
Schlagwörter: Partnerschaft/Ehe, Psychologie |
12.00 | ![]() |
![]() |
3812AB Willi, Jürg: Ko-evolution. Die Kunst gemeinsamen Wachsens. Lizenzausgabe. Zürich: Ex Libris 1987. 317 S. Leinen (Papier leicht gebräunt)
Schlagwörter: Partnerschaft/Ehe, Psychologie |
16.00 | ![]() |
![]() |
6347BB Willi, Jürg: Ökologische Psychotherapie. Theorie und Praxis. Göttingen: Hogrefe 1996. Gr.-8°. XX, 306 S., lam. Pappband (Einband leicht angestaubt; sonst gut erhalten)
Schlagwörter: Psychiatrie/Psychotherapie |
20.00 | ![]() |
Einträge 45731–45740 von 47173
|