Gesamtbestand
Die Liste enthält 47173 Einträge. Es ist kein Suchergebnis aktiv, der gesamte Bestand wird angezeigt.
Abbildung |
Beschreibung Gesamte Buchaufnahme |
Preis CHF |
|
---|---|---|---|
![]() |
22085BB Wiesmann, Louis: Gottfried Keller. Das Werk als Spiegel der Persönlichkeit. Frauenfeld: Huber 1967. 8°. 245 S., 1 Titelbild, Leinen (Stempel auf Vorsatz; Schutzumschlag mit Randläsuren; gut erhalten) (=Wirkung und Gestalt ; 2)
Schlagwörter: Literatur: Schweiz, Literaturwissenschaft/-geschichte |
22.00 | ![]() |
![]() |
97933BB Wiesmann, Peter: Das Problem der tragischen Tetralogie. Zürich: Leemann 1929. 8°. 63 S. Broschiert (Bibliotheksexemplar; Bibliotheksvermerke; Papier altersbedingt leicht gebräunt; altersgemäss gut erhalten)
Schlagwörter: Altphilologie, Antike Welt/Altertumswissenschaft |
24.00 | ![]() |
![]() |
86164BB Wiesmann, Peter: Kleine Schriften. zum 75. Geburtstag. Chur: Bündner Tagblatt 1979. 8°. 264 S. 1 Porträt, Leinen (gut erhalten)
Schlagwörter: Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft |
28.00 | ![]() |
![]() |
13559AB Wiesner, Felix M. (Hrsg.): Johannes Secundus. Küsse. Zürich: Die Waage 1958. 8°. 109 S., mit 35 Illustrationen von Gerhard Collwitzer, Leinen (im Vorsatz kleine Ausschneidung oben; SU leicht angebräunt; gut erhalten)
Schlagwörter: Literatur |
12.00 | ![]() |
![]() |
90735BB Wiesner, Herbert: Handbuch der deutschen Gegenwartsliteratur. Band 3: Bibliographie der Personalbibliographien. 2., verb. u. erw. Aufl. München: Nymphenburger Verl.-Anst. 1970. Gr.-8°. 159 S., broschiert (Einband leicht angestaubt; sonst gut erhalten)
Schlagwörter: Bibliographien, Buchwesen |
24.00 | ![]() |
![]() |
139AB Wiesner, Julius: Anatomie und Physiologie der Pflanzen. 6., vollst. umgearb. u. verm. Aufl. Wien und Leipzig: Hölder 1920. Gr.-8°. XVI, 412 S., 303 Abb., Bibliographie, Register, Halbleinen (Bibliotheksexemplar; beschabt; Stempel auf Vorsatz und Titelblatt) (=Elemente der wissenschaftlichen Botanik, Bd. 1).
Schlagwörter: Botanik, Natur/Naturwissenschaft |
45.00 | ![]() |
![]() |
65375BB Wiesner, Julius von: Natur, Geist, Technik. Ausgewählte Reden, Vorträge und Essays. Leipzig: Engelmann 1910. 8“. VI, 428 S., Leinen (Besitzervermerk auf Titelblatt; Bibliotheksexemplar; Stempel auf Titelblatt und Innendeckel; altersgemäss gut erhalten)
Schlagwörter: Botanik, Natur/Naturwissenschaft |
24.00 | ![]() |
6374AB Wieth-Knudsen, K.A.: Kulturgeschichte der europäischen Frauenwelt. Frauenfragen und Feminismus vom Altertum bis zur Gegenwart. 2. Aufl. Stuttgart: Franckh 1927. Gr.-8°. 244 S., mehrere Abb. auf Tafeln. Leinen (leicht stockfleckig; Papier leicht gebräunt; Einband leicht verzogen)
Zusammenfassender Überblick über die Geschichte der Frauenfrage u.a. über Allgemeine Geschlechtscharakter- und Qualitätsanalyse und besondere psycho-erotische Unterschiede. Schlagwörter: Kulturgeschichte/Kulturwissenschaft, Literatur |
58.00 | ![]() |
|
![]() |
86983BB Wieviel Englisch braucht die Schweiz? Unsere Schulen und die Not der Landessprachen. Frauenfeld: Huber 1998. 8°. 175 S. broschiert (gut erhalten)
Schlagwörter: Sprache/Sprachwissenschaft |
14.00 | ![]() |
![]() |
15097BB Wiewelhove, Hildegard (Hrsg.): Biedermeier-Tassen. Widmungen auf Porzellan. Die Sammlung Homann Stuttgart: Arnold 2005. 4°. 191 S., über 150 Farbabbildungen, Pappband (Schutzumschlag leicht berieben; gut erhalten)
In der Zeit des Biedermeier fanden Treueschwüre, Liebeserklärungen und Freundschaftsbekenntnisse ihre besondere Ausprägung auf individuell mit Spruch und Bild dekorierten Porzellantassen. Um 1800 bis 1850 feierten die sogenannten Widmungstassen einen geradezu sensationellen Erfolg. In ihrer Art einmalig, wird die umfassende Sammlung Homann nun erstmals veröffentlicht: Prächtige Exponate vieler namhafter Porzellanmanufakturen, wie Meissen, KPM, Fürstenberg u.v.a. – großformatig abgebildet und bestens dokumentiert! Schlagwörter: Biedermeier, Kunst, Kunstgewerbe, Porzellan |
24.00 | ![]() |
Einträge 45611–45620 von 47173
|