Sie erreichen uns persönlich: Dienstag bis Freitag 11.00 bis 18.30 Uhr, Samstag 10.00 bis 16.00 Uhr Sonntag und Montag geschlossen.

Wir führen schwerpunktmässig und in grosser Auswahl Geschichte, Helvetica, Literatur, Kunst, Architektur, Geisteswissenschaften und Naturwissenschaften.


Bücher Eule · Antiquariat und Buchhandlung
Rathausgasse 32 · CH-3011 Bern · Schweiz · Suisse · Switzerland
Telefon: 0041 (0)31 311 44 20 · Telefax: 0041 (0)31 311 44 70
E-Mail: info@buechereule.ch

 

 

Jahrbuch für Solothurnische Geschichte; 71. Band/1998.

Jahrbuch für Solothurnische Geschichte; 71. Band/1998.

Jahrbuch für Solothurnische Geschichte; 71. Band/1998. Solothurn: Historischer Verein des Kantons Solothurn 1998. 8°. 312 S., sw-Abbildungen, broschiert (gut erhalten)

Enrthält u.a.: Das bewegte Leben des Peter Binz 1846-1906, Inzest Mobilität und Bildung in Selbstzeugnissen und im Diskurs von Justiz und Psychiatrie – Über den Umgang mit einem Querulanten. Peter Binz und seine Fluchtaus der Heil- und Pflegeanstalt Rosegg im Jahre 1902 – Jüdische Asylanten in Büsserach während des Zweiten Weltkrieges – Das Verkündbüchlein von Obergösgen – Georg Stelli, ein „Auswanderer“ aus Bettlach bringt es in der Neuen Welt zu hohem Ansehen.

CHF 18.00

Jahrbuch für Solothurnische Geschichte; 71. Band/1998. (Umschlag)
Jahrbuch für Solothurnische Geschichte; 71. Band/1998. (Umschlag)

alte Bücher Webshop Roman Wild Bücher Alexander Wild Internetshop

Sie erreichen uns persönlich: Dienstag bis Freitag 11.00 bis 18.30 Uhr, Samstag 10.00 bis 16.00 Uhr Sonntag und Montag geschlossen.