Wir führen schwerpunktmässig und in grosser Auswahl Geschichte, Helvetica, Literatur, Kunst, Architektur, Geisteswissenschaften und Naturwissenschaften.

Als kompetente, erfahrene und persönliche Buchhandlung besorgen wir Ihnen gerne jedes lieferbare Buch innert nützlicher Frist.


Bücher Eule · Antiquariat und Buchhandlung
Rathausgasse 32 · CH-3011 Bern · Schweiz · Suisse · Switzerland
Telefon: 0041 (0)31 311 44 20 · Telefax: 0041 (0)31 311 44 70
E-Mail: info@buechereule.ch

 

 

Freuler, Landammann Eduard Blumer.

Freuler, Landammann Eduard Blumer.

Freuler, Kaspar: Landammann Eduard Blumer. 10. II. 1848-7. X. 1925. Zürich: Orell Füssli 1928. 8°. 32 S., sw-Abbildungen, broschiert (Besitzervermerk auf Titelblatt;stockfleckig; 1 Anstreichung) (=Schweizerköpfe ; H. 3)

Als 24-Jähriger wurde er in den Landrat gewählt. Mit seinem Schwager gründete er die Zeitung „Freie Glarner“. Hauptanliegen des Politikers waren die kantonale Verfassungsreform, die Annahme des eidgenössischen Fabrikgesetzes (1877 umgesetzt), die Gründung der Glarner Kantonalbank (1883 umgesetzt) und die Gründung der kantonalen Krankenanstalt (1888 umgesetzt). Von 1877 bis 1888 war er im Ständerat. Von 1888 bis an sein Lebensende amtierte er als Landammann und war somit der oberste Chef der Verwaltung des Kantons Glarus. Ab 1899 war er im Nationalrat und im Jahr 1902 Kandidat für die Bundesratswahl, obwohl er auf eidgenössischer Ebene keine Partei vertrat.

CHF 9.80

Freuler, Landammann Eduard Blumer. (Umschlag)
Freuler, Landammann Eduard Blumer. (Umschlag)

Buchantiquariat alte Bücher Bücher Eule Alte Drucke Antiquitäten Katalog

Wir führen schwerpunktmässig und in grosser Auswahl Geschichte, Helvetica, Literatur, Kunst, Architektur, Geisteswissenschaften und Naturwissenschaften.